Das Twingoforum...
Welche Tieferlegungsfedern??? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Welche Tieferlegungsfedern??? (/thread-7444.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - Pink-Panther - 15.04.2009

ja die Tieferlegungsfedern sind doch verkürzt aber die Dämpfer genau so lang wie vorher.

Es muss ja nicht sein dass es bei dir Probleme gibt (sieht mir auch nicht danach aus)
Bei mir wars halt so dass die Dämpfer nach un nach Öl verloren haben (waren ja schließlich seit 94 verbaut!) und es dann doch ein bisschen eng wurde.
Wie gesagt ich hab auch einen Phase 1 wo generell das Radhaus etwas kleiner ist.


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - TTT - 15.04.2009

also die clip-on begrenzer würde ich nicht unbedingt empfehlen, weil je nachdem wie hart man einfedert, könnte ich mir vorstellen, das die einfach abspringen.
bei wessels und müller haben wir uns damals mal raid hp begrenzer geholt, die waren quasi röhrenförmig. kosteten etwa 10euro.
nachteil ist natürlich, dass zum dranmachen das fahrwerk (gerade beim ausprobieren) mehrmals ein- und ausbauen musst.


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - RölliWohde - 15.04.2009

Also bei mir ist noch kein Begrenzer "rausgesprungen" und ich hab teilweise schon richtig hart aufgesetzt auf den Dingern.


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - TTT - 15.04.2009

gut wenns klappt...hatte nur meine bedenken, man lernt ja nie ausWink


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - Nippon - 16.04.2009

ich weiß gar nicht welche phase ich habe..lol

habe ja wie gesagt nen initiale 75ps bj 2001 glasdach leder klima und der ganze schnotter



RE:  Welche Tieferlegungsfedern??? - Teefax - 16.04.2009

Nippon schrieb:... ich weiß gar nicht welche phase ich habe..lol
habe ja wie gesagt nen initiale 75ps bj 2001 ...
Also Phase 3  Wink

Gruss
Klaus




RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - Nippon - 16.04.2009

alles klar!! ^^
boar die wollen 60euro für den einbau der federn haben!! also meine werkstatt..


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - TTT - 16.04.2009

60 euro hmm... was sollen die auch sonst nehmen?
hast du keinen kumpel mit ner bühne?
wenn nicht, kannst du es auch, wenn du unbedingt die 60euro sparen willst, selbst machen, ist aber bestimmt kein spaß mit nem wagenheber und ich würde es dann einfach machen lassen.
grüße
philip


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - Hurricane2033 - 16.04.2009

hallo

also ich finde den preis ok. ist nicht gerade wenig arbeit und der stundenlohn liegt irgendwo im 60euro bereich je nach werkstatt.

als alternative suchst du dir jemanden der es schon einmal gemacht hat und ihr macht es dann selber. wird billiger und der lerneffekt ist größer. aber auch das risiko. zumindest wenn man keine ahnung davon hat.


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - Nippon - 16.04.2009

Das problem ist ja nen federspanner.... denn brauch man ja sowieso!!


RE:  Welche Tieferlegungsfedern??? - Teefax - 16.04.2009

Nippon schrieb:Das problem ist ja nen federspanner.... denn brauch man ja sowieso!!
Joo, für die vordere Feder am bestens drei. Hinten reichen zwei.

Falls es Dich interessiert - ich habe dazu mal eine kleine Anleitung geschrieben:

http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=6331

Gruss
Klaus




RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - RölliWohde - 16.04.2009

Ich finde 60 Euro für Federeinbau voll ok!


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - owl-andre - 20.04.2009

Also,wie ich schonmal geschrieben hatte hier die Preise von meinem(ist jetzt  ca.1 Monat her und ist auch der 16V-Bj.2001)

FK Hightech 40/40 Federnsatz 65 Euro
Tüv(wenn Teilgutachten beiligt) 35Euro
Achs/Spurvermessung 41 Euro--(muss aber beim Tüv nicht vorgelegt werden!)
Einbau 90 Euro


RE:  Welche Tieferlegungsfedern??? - Twingo Pi - 11.05.2009

Pink-Panther schrieb:ja die Tieferlegungsfedern sind doch verkürzt aber die Dämpfer genau so lang wie vorher.

Es muss ja nicht sein dass es bei dir Probleme gibt (sieht mir auch nicht danach aus)
Bei mir wars halt so dass die Dämpfer nach un nach Öl verloren haben (waren ja schließlich seit 94 verbaut!) und es dann doch ein bisschen eng wurde.
Wie gesagt ich hab auch einen Phase 1 wo generell das Radhaus etwas kleiner ist.

Hi,

sind die Radhäuser unterschiedlich groß?! Ist mir noch gar nichts aufgefallen, mal drauf achten...

Gruß Pi


RE: Welche Tieferlegungsfedern??? - RennKrümel - 11.05.2009

hey, also 60 euro geht klahr aber ich würde mir für 20 federspanner zulegen und den misst selber machen, ist auch garnciht mal so schwer und die sache mit wagenheber naja es gibt schwierigere sachen..
federwegsbegrenzer.. ich hab so plättchen die von atu ich habe 3 rechts 3 links also nur hinten weil ich doort mit den 8j felgen den radkasten berühren würde wenn ich aufsetzte..

gruss christian