![]() |
Innenraum lacken.... Wie genau??? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html) +--- Thema: Innenraum lacken.... Wie genau??? (/thread-6571.html) Seiten:
1
2
|
RE: Amaturen lacken... paar fragen dazu - 666records - 30.05.2008 o.O hört sich nach arbeit an ^^ naja geht auch rum. also die oberfläche muss mich füller bearbeitet werden und immer wieder geschliffen werden!?!? gut, dann weiß ich was auf mich zu kommt, dann kann ich aber einfach grundieren und lackieren, oder? das hält dann da drauf? muss mal schaun wie ich das mit den türen regel. mal schaun RE: Amaturen lacken... paar fragen dazu - Antek - 02.06.2008 Also ich werds mit normaler Sprühgrundierung statt mit Haftvermittler riskieren, falls das nich klappt bin ich gelernter maler & lackierer und werd nen neuen beschichtungsaufbau ansetzen ![]() Wo gibts denn wohl Silikon entfernen? sicher arschdrecks teuer oder? danke und viele grüße Innenraum lacken.... Wie genau??? - 16v-ler - 10.01.2009 Halihallo, hab ne frage zum innenraum lacken... ![]() wie habt ihr eure lüftungsgitter, rahmen etc. lackiert? was habt ihr verwendet? und wie habt ihrs gemacht? vielleicht könnt ihr es schritt für schritt aufzählen ^^ Viel dank im vorraus ![]() Gruß RE: Innenraum lacken.... Wie genau??? - crop - 10.01.2009 Also ich habe es so gemacht: 1. Anschleifen ich nehme immer 600er oder schleifflies 2.Alles sauber machen (silikonentferner) 3.Kunststoffhaftvermittler (ATU) kostet ca.12 € 4.Grundieren 5.Lackieren - Klarlack 6.Trocknen Am besten 2K Klarlack sieht auf jeden Fall besser aus als 1k. So hoffe das ich nichts vergessen habe. RE: Innenraum lacken.... Wie genau??? - 666records - 11.01.2009 http://www.diespritzer.de/step-step-lackieren-von-kunststoffteilen-t354.html?s=fdfec1e044df80b5940b8d212ab4607d& hier die anleitung hatte ich vor einiger zeit mal in einem anderen Forum entdeckt und fand sie wirklich klasse. statt der Pistole kannst du natürlich auch Dosen nehmen, wenn möglich würd ich das aber vermeiden, sieht nie so sauber aus wie mit der lackierpistole...die bekommst mit düsen im baumarkt so ab 20euro. vielleicht kennst du ja jemand mit kompressor oder hast selbst einen, dann mach dir lieber die mühe. und halte auf jeden fall immer die trockenzeiten ein! ja auch wenn du da ne woche lang warten musst und schritt für schritt, jeden tag nur ein bisschen vorran kommst...dafür wird es sauber! ![]() hoffe ich konnt helfen. viel spaß beim basteln RE: Innenraum lacken.... Wie genau??? - 16v-ler - 25.01.2009 vielen dank!!! hab jetzt meine gewünschten teile fertig und ich bin echt begeistert ^^ schaut wirklich toll aus, aber es ist wirklich echt zeitaufwendig... ![]() vielen dank für die antworten gruß |