![]() |
Gebläse Problem - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Gebläse Problem (/thread-6348.html) Seiten:
1
2
|
RE: Gebläse Problem - BenFranklin88 - 23.07.2010 Also ich war heute bei und es war der Stecker am Vorwiderstand, der hatte sich bloß gelöst.... Aber dafür kann man jetzt ganz ordentlich die Kabel verlegen ![]() RE: Gebläse Problem - Matches - 26.07.2010 Hoi, ich hatte auch schonmal das Problem, dass nur noch eine Stufe der Lüftung ging. Erst war es nur ab und an ein Wackelkontakt. Nach einiger Zeit ging Stufe 2 gar nicht mehr. Bei mir lag es allerdings an einem verschmorten Stecker. Der Stecker für die Lüftung, befindet sich hinter dem Armaturenbrett auf der Beifahrerseite. TIPP: Lieber mal diesen Stecker kontrollieren, bevor es an teure, neue Schalter geht ![]() MfG Matches ![]() RE: Gebläse Problem - blue-shadow - 30.07.2010 genau das selbe Problem hatte ich letzte Woche auch, Stecker der 2. Stufe verschmort, bei Renault gibt es den nicht einzeln da muß man den ganzen Kabelbaum nehmen, kostet ca. 250€ Da es aber nur 3 Kabel sind die da ran gehen hab ich 3,5mm unisolierte Kabelschuhe genommen und da 2,5mm² Kabel angelötet und mit Schrumpfschlauch isoliert. Kabel am Stecker abgekniffen und mit Endhülsen versehen und mit Lüsterklemmen mit meinen verlöteten Kabeln verbunden. dann Gebläsewiderstand ausgebaut und die Kabelschuhe 1:1 damit verbunden, Widerstand wieder rein gesetzt und Lüfterstecker aufgesteckt >> test >> läuft prima alternativ kann man sich zwar auf dem Schrottplatz so ein Stecker für ein paar Euros holen, aber das Problem da ist das man die selbst ausbauen muß (wer das einmal gemacht hat, weiß was das für einen Murks ist) und wenn man Pech hat ist der Stecker dann auch wieder an der selben Stelle verschmort |