![]() |
Ich glaub mir fliegt bald mein Motor um die Ohren - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html) +--- Thema: Ich glaub mir fliegt bald mein Motor um die Ohren (/thread-6301.html) Seiten:
1
2
|
RE: Ich glaub mir fliegt bald mein Motor um die Ohren - lanigiro - 03.12.2008 ja beim lagerschaden wäre es ratsam den motor auch kommplett neu abzudichten incl der lager verständlicherweise ![]() es wäre dann immer noch günstiger als den umbau auf k7m dies bezüglich schau mal hier nach: http://www.twingotuningforum.de/showthread.php?tid=5973 slg stefan RE: Ich glaub mir fliegt bald mein Motor um die Ohren - ItaloBikeTune - 03.12.2008 Zum dem Thema K7M . Merkt euch ohne TüV 3000e und ohne Fremdhilfe ! Ein neuer D7F kostet im Umbau vllt 1500e. Wenn man gleich dabei noch Zahnriemen wechselt usw. RE: Ich glaub mir fliegt bald mein Motor um die Ohren - Teefax - 03.12.2008 Hallo BlackRacer, BlackRacer schrieb:Wenn es ein Lagerschaden is, kann man die Lager tauschen oder muß dann der Motor raus?kommt darauf an, ob es sich um ein Pleuel- oder Kurbelwellenlager handelt. Pleuellager können bei eingebautem Motor gewechselt werden - es muß "nur" die Ölwanne abgeschraubt werden. Das "nur" in Anführungszeichen deshalb, weil die Arbeit trotzdem eine Strafe ist ![]() Vorraussetzung für eine erfolgreiche Reparatur ist allerdings, dass der Pleuelzapfen noch nicht zu stark verschlissen ist. Das kann man allerdings nachmessen (Mikrometerschraube). Zum Austausch eines Kurbelwellenlagers muss der Motor ausgebaut und zerlegt werden. Defekte Pleuel- bzw. Kurbelwellenlager verursachen unterschiedliche Geräusche: Pleuellager: Eher ein hellers Klacken Kurbelwellenlager: Eher ein dunkleres Klocken - was immer das jetzt heißen mag ![]() Derartige Geräusche sind halt schwer zu beschreiben. Es gibt Leute, die hören das einfach ... Ein defektes Lager kann wie folgt lokalisiert werden - es gibt schließlich 4 Pleuel- bzw. 5 Kurbelwellenlager: - Motor von Helfer auf leicht erhöhte Leerlaufdrehzahl bringen lassen und nacheinander die die Zündkabel abziehen. Wenn das Geräusch nachläßt bzw. verschwindet, hat man das betroffene Lager gefunden - hoffentlich ![]() Gruss Klaus RE: Ich glaub mir fliegt bald mein Motor um die Ohren - BlackRacer - 03.12.2008 Also wenn ich nen neuen d7f ein bauen lassen würde, würd es sich nich lohnen, weil meiner hat vielleicht noch nen Restwert von 1500e. Was würde denn das auseinander pflücken und erneuern kosten? Weil wenns zu teuer is hol ich mir nen anderen. RE: Ich glaub mir fliegt bald mein Motor um die Ohren - Teefax - 03.12.2008 Hallo BlackRacer, BlackRacer schrieb:Was würde denn das auseinander pflücken und erneuern kosten?das kann ich dir beim besten Willen nicht sagen. Bevor du dir aber darüber Gedanken machst, sollte zunächst einmal zweifelsfrei festgestellt werden, ob es sich tatsächlich auch um einen Lagerschaden handelt. Dies ist aus der Nähe besser zu festzustellen als aus der Ferne ![]() Ich würde mich an deiner Stelle zuerst einmal nach zwei oder drei kompetenten Werkstätten erkundigen, diese dann aufsuchen und das Problem darstellen. So bekommst du zunächst einmal eine zutreffende Schadensfestellung. Daraus ergibt sich dann geradezu zwangsläufig auch eine Auskunft über die anfallenden Kosten. Und wenn du Glück hast, dann ist die Ursache für dein Problem eben doch kein Lagerschaden, sondern irgendetwas banaleres - sprich preiswerteres ![]() Gruss Klaus RE: Ich glaub mir fliegt bald mein Motor um die Ohren - CorinnaMH´s -Schrauber- - 18.12.2008 Lagertauschen kommt auf die Kurbelwelle an. Wenn du weiter fährst kann man sie nicht mehr tauschen. Pleullagerschalen wechseln ist ansich nicht das Problem(wenn man einen Drehmomentschlüssel besitzt). Ist die Welle außer Maß war es das für die meisten Motoren. neue Welle ist zu teuer/ zumal dann auch die Hauptlager neu müssen. |