![]() |
Sicherheitschrauben am Stoßdämpfer - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Sicherheitschrauben am Stoßdämpfer (/thread-5703.html) Seiten:
1
2
|
RE: Sicherheitschrauben am Stoßdämpfer - Broadcasttechniker - 15.06.2013 Konservativ hat hier nichts mit Politik zu tun sondern heißt unter allen Umständen auf der sicheren Seite bleiben. Den Industrieteileladen nennst du mir jetzt mal. Ich habe das Glück in einer Großstadt zu wohnen. Schrauben Hülden liegt direkt neben der Renault Niederlassung. Bei beiden Läden bekommst du eventuell nicht alle Schrauben lagernd, meine ganz praktische Erfahrung. Dazu kommt dass spezielle Muttern, eben zum Beispiel genau die welche namensgebend für den Threadtitel ist bestimmt nicht im Industrieteilehandel zu bekommen ist. Fahrwerksschrauben haben oft oft Feingewinde, dazu haben die Franzosen andere (bessere) Günstigkeitskategorien, die wurde ind Deutschland verzögert bis gar nicht eingeführt(ISO272). Schau die mal die ganzen SW14 SW16 Schrauben an. Die geraden Zahlen gibts in Deutschland meist nur in Verbindung mit Hohlschrauben und Überwurfmuttern. Und zum Improvisieren. Nichts hält besser als ein Provisorium, zumindest wenn ich es gebaut habe. Würde es nicht halten würde ich es auch nicht machen! ...... - TDM_SLAYER - 17.06.2013 ...... RE: Sicherheitschrauben am Stoßdämpfer - 9eor9 - 17.06.2013 (17.06.2013, 09:22)TDM_SLAYER schrieb: Baumarktschrauben wollte ich an so wichtigen Teilen wie den Dämpfer mit Sicherheit nicht dranschrauben. Wenn die Materialqualität/Festigkeit stimmt, kann man die schon nehmen, aber sie rosten oft schnell. Man muss auf die Kennzeichnung der Schraube/Mutter achten (Stempelung 8 bzw 10 bei Muttern, 8.8 bzw 10.9 bei Schrauben). Schrauben der Festigkeitsklasse 4.8 oder 5.6 haben im Auto nichts zu suchen. (17.06.2013, 09:22)TDM_SLAYER schrieb: Die Schrauben, die bei carmaster zu bekommen sind, haben immerhin die Teilenummer von Renault als Vergleich. Das bedeutet nur, dass die Ausführung in etwa gleich ist. Über Rostschutz und Fertigungspräzision sagt es nichts aus. (17.06.2013, 09:22)TDM_SLAYER schrieb: Nichtsdestotrotz denke ich mit den Originalschrauben und Loctite fahre ich sicherer und daher kommt diese Woche meine Wenn die Muttern schon Sicherungsmuttern sind, müssen sie nicht zusätzlich eingeklebt werden Billigere Schraubensicherung als Loctite erfüllt den gleichen Zweck. |