![]() |
Tachogeber suchen und wechseln - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html) +--- Thema: Tachogeber suchen und wechseln (/thread-5302.html) |
RE: Tachogeber suchen und wechseln - d4rk_twing0 - 07.10.2010 Hab das ganze damals von unten gemacht ![]() RE: Tachogeber suchen und wechseln - TwingoSteven - 07.10.2010 Hat der Tachogeber auch was mit dem Zählen des Kilometerstandes zu tun? Weil wenn bei mir der Tacho auf 0 bleibt, werden auch die Kilometer nicht weiter gezählt??! RE: Tachogeber suchen und wechseln - TwingoSteven - 28.11.2010 Echt super Anleitung. Habs sogar ganz alleine jetzt hinbekommen. Einfach Unterbodenschutz weg, halbes Stündchen rumgefummelt und jetzt läuft der Tacho wieder 1a! vielen vielen Dank Teefax! RE: Tachogeber suchen und wechseln - Teefax - 28.11.2010 (28.11.2010, 19:42)TwingoSteven schrieb: ... Habs sogar ganz alleine jetzt hinbekommen ... Schönes Gefühl, nicht wahr ... ![]() Freut mich, dass Du es hinbekommen hast ... Deswegen schreibe ich solche Anleitung ja auch ... ![]() Gruss Klaus RE: Tachogeber suchen und wechseln - doggyfizzle - 28.11.2010 Auch von mir noch ein herzliches Dankeschön, Klaus ![]() Habe dieses Jahr im Sommer deine Anleitung auch sehr gut brauchen können. Hab das Ding allerdings von oben raus- und das neue da auch wieder reingefummelt ohne den Unterbodenschutz abzumachen ![]() War aber wohl im Endeffekt auch ned viel schneller aus Steven ... ![]() RE: Tachogeber suchen und wechseln - janpuenktchen - 05.01.2011 Hallo, mein Tacho setzt auch sporadisch aus, einen neuen Sensor habe ich schon besorgt. Ist die in der Explosionszeichnung eines der vorangegangenen Beiträge dargestellte Drahtsicherung beim D7F Motor wirklich nicht vorhanden? Ich vermute, daß der Sensor die über den kleinen Vierkant übertragene Drehbewegung intern induktiv in ein Spannungssignal übersetzt; wenn auch der neue Sensor dann nicht vollständig eingerastet ist, könnte es weiterhin zum zeitweisen Ausfall kommen. Ich werde mich demnächst von oben an die Sache heranmachen. Gruß Jürgen RE: Tachogeber suchen und wechseln - Teefax - 05.01.2011 Hallo janpuenktchen, (05.01.2011, 17:40)janpuenktchen schrieb: ... Ist die in der Explosionszeichnung eines der vorangegangenen Beiträge dargestellte Drahtsicherung beim D7F Motor wirklich nicht vorhanden? ... also, bei meinem 98er Phase 2 defintiv nicht. Aber das sollte auch egal sein, denn wenn Du mit der Hand einmal dorthin gelangt bist, wirst Du das Teil auch fühlen können - oder eben nicht .... ![]() Gruss Klaus RE: Tachogeber suchen und wechseln - janpuenktchen - 25.01.2011 Ich habe den Wechsel am letzten Wochenende probiert, der Geber war von oben aber nicht zu lösen (trotz warmen Motors), ausser ein paar saftigen Kratzern an der Hand kam leider nichts dabei heraus. Eine Halteklammer gibt es tatsächlich auch bei mir nicht. Demnächst folgt also der Versuch durch die Motorraumverkleidung. Wäre ja gelacht... Gruß Jürgen RE: Tachogeber suchen und wechseln - Teefax - 26.01.2011 Hallo Jürgen, (25.01.2011, 20:41)janpuenktchen schrieb: ... ausser ein paar saftigen Kratzern an der Hand kam leider nichts dabei heraus... daraus schließe ich, dass Du keinen Arbeitshandschuh getragen hast ... Und das ist - glaube es mir - ein großer Fehler ... Wieso ich das weiß? Nun ja, ich bin davon überzeugt, dass ich das Teil ohne Arbeitshandschuhe auch nicht herausbekommen hätte ... Ich kenne ja schleißlich meine "zarten Hände" ... ![]() Da ich das nach einigen Jährchen Schrauberei natürlich weiß, ziehe ich mir vor solche Aktionen eben von vorne herein einen Arbeitshandschuh an - das ist ganz einfach ... Zum Herausziehen: Du musst ruckartig ziehen - das ist ganz wichtig. Wenn Du langsam - auch mit viel Kraft - ziehst, dann rührt sich der Geber nicht ... ![]() Du bekommst das schon hin ... ![]() Gruss Klaus RE: Tachogeber suchen und wechseln - passivhaus - 26.01.2011 hallo (26.01.2011, 01:26)Teefax schrieb: Du musst ruckartig ziehen...genau....überrasche ihn ... bischen rühren vorher und den auszugswinkel minimal variieren. hat bei mir gut geholfen; >1min .... aber mit handschuhen?... würden meine hände nicht mehr reinpassen gruss - manfred RE: Tachogeber suchen und wechseln - janpuenktchen - 03.02.2011 So, jetzt ist er drin, der neue Sensor! Vorne zwei Auffahrrampen, dann kommt man von unten wunderbar mit einem langen Schraubenzieher heran; allerdings musste erst noch die Halteklammer aus (war doch noch eine dran...), der alte Sensor war noch der originale von Jaeger ohne die beiden Haltelaschen: ![]() Nach einer Viertelstunde war alles vorbei. Gruß Jürgen RE: Tachogeber suchen und wechseln - yukizo - 19.04.2011 HiHo, ich lungere im Forum schon etwas länger rum, habe bis jetzt noch keinen Beitrag geleistet... bis jetzt. - Musste ebenfalls meinen Geber wechseln.. was ein K®ampf! Ich kam wunderbar an den Geber und konnte ohne Probleme den Stecker lösen. Einzig zu fassen bekam ich Ihn nicht... naja schon, mit zwei Fingern. Fester Ruck hin oder her, wenn man das Teil nicht richtig packt geht da garnichts... Hier ein Tipp: Wenn ihr beim D7ner den Geber ohne Klammer habt tut euch ein gefallen und nimmt ein Kabel. ca. 2mm durchmesser aber nicht mehr. Macht eine doppelte Schleife und schlingt diese um den Geber, dieser ist wie auf den Bildern der Vorrednern zu sehen wie predestiniert dazu. Zieht erst eine Seite feste dann die andere. Nun könnt Ihr den ""Ruck" auf die ganze Hand verteilen (Kabel um die Hand schlingen). Ist etwas schwer in nur Worten zu erklären aber ich denke das der Denkansatz ja da ist... Grüße aus Rheinhessen Frank RE: Tachogeber suchen und wechseln - Teefax - 19.04.2011 Hallo Frank, Dein Ansatz mit der Schlinge ist echt gut ... Ich sag's ja immer wieder: Man muss sich halt zu helfen wissen - egal wie ... ![]() Wahrscheinlich ist mein Arm länger als Deiner, denn ich konnte das Teil richtig mit der Hand fassen ... ![]() Gruss Klaus P.S. Weiter solche Beiträge ... ![]() RE: Tachogeber suchen und wechseln - Knegges - 29.04.2011 Bin neu hier und habe auf Anhieb eine hoffentliche Lösung für mein Problem mit meinem Tacho gefunden. Super Anleitung, werde mich morgen Früh gleich an die Arbeit machen. Vielen Dank für diese ausführliche Anleitung RE: Tachogeber suchen und wechseln - nobtus - 20.07.2011 Hallole, man kann diese Tachogeber also ohne Bedenken nehmen? Also nicht unbedingt zum "Freundlichen" ? http://shop.ebay.de/i.html?_from=R40&_trksid=p4522.m570.l1313&_nkw=twingo+tachogeber&_sacat=See-All-Categories Danke Nobtus |