Das Twingoforum...
Türverkleidung und Himmel bespannen - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: Türverkleidung und Himmel bespannen (/thread-4882.html)

Seiten: 1 2


RE: Türverkleidung und Himmel bespannen - Antek - 12.06.2008

Musste halt auf die zu beschichtende Fläche auftragen, dann weichts auch net durch. Musst halt nicht raufkippen, weniger ist da mehr! Perfekt wäre, wenn du die Flache vorher grob mit feinem Schleifpapier (~120er) aufrauhst, dann kannste normalerweise auch den normalen kraftkleber von Pattex nehmen. "Wärme" die's im Auto gibt sollte der wohl aushalten. Nur ordentlich trocknen lassen, sonst fängst du wärend der Fahrt auf einmal an zu "fliegen" Twisted Evil

Gruß: Antek


RE: Türverkleidung und Himmel bespannen - Tobi -TFNRW- - 13.06.2008

Schwierige Fragen hier.
Also ich habe am Dachhimmel noch nie etwas gemacht.
Bei den Türpappen habe ich mir von meinem ifi-Fritzen (Car Akustic Essen) das so genannte BMW-Kopfstützenleder besorgt. Das ist ein sehr schönes Kunstleder das sich in alle Richtungen gleichermaßen gut ziehen lässt, nicht wie das billige Kunstleder das man nur in eine Richtung ziehen kann. Dazu habe ich dann auch von Ihm einen speziellen Dachhimmel-Kleber bekommen mit dem das auch jahrelang bombenfest geklebt hat. Hier kann man nicht einfach nen Billigkleber nehmen, da der Kunststoff im Auto ja kontinuierlich Weichmacher abgibt und das nicht alle Kleber vertragen und sich somit ablösen können. Gerade beim bespannen ist ja auch eine recht große Spannung dahinter.

Am optimalsten ist es auch das was du bespannen willst vorher mal mit ein paar Schichten GFK zu überziehen, dann bist du auch das Problem mit den Weichmachern los.


RE: Türverkleidung und Himmel bespannen - 666records - 23.06.2008

kannst du mal ein paar bilder posten?


RE: Türverkleidung und Himmel bespannen - Pink-Panther - 24.06.2008

Hab meine Türpappe bezogen (erst eine Seite zum Testen)
Das war vileicht ein Akt da ich mir Velours ausgesucht hab und das überhaupt nicht gut zu verarbeiten ist.
Da ich die Armablage einfach nicht faltenfrei bespannen konnte musste ich einschneiden... das sieht vileicht aus ^^
Keine Falten aber überall Einschnitte

Könnte einen Tip oder Bilder gebrauchen Smile


RE: Türverkleidung und Himmel bespannen - Tobi -TFNRW- - 24.06.2008

Hm das hättest du vielleicht dann nähen müssen?


RE: Türverkleidung und Himmel bespannen - Pink-Panther - 24.06.2008

Wie macht man das denn damit es auch ordentlich aussieht?

Vileicht um die Armablage den Stoff raus schneiden und ein größeres Stück einnähen?
Denn die Einschnitte sind an echt unmöglichen Stellen


RE: Türverkleidung und Himmel bespannen - Pink-Panther - 25.06.2008

hat denn niemand eine Idee
oder Erfahrung mit sowas?