Das Twingoforum...
Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile (/thread-44621.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Eleske - 06.05.2024

(02.04.2024, 05:08)handyfranky schrieb: Bist du sicher das es von vorne kommt, bei mir hat sich ein lösender Bremsbelag hinten so angekündigt, abgefallen ist er dann vor der Haustüre zum Glück.

Bei Kogi (meinem grünen 2003er) hat es auch seit ner Weile gequietscht. Klang immer, als käme es von vorn, kam aber doch von hinten...
Der fährt aktuell fast gar nicht, soll aber im Sommer verliehen werden, deshalb hab ich mal hinten die Trommeln aufgemacht (weil ich alle Teile eh neu da hatte) und da kam mir schon der eine Belag entgegen geflogen.
Alles neu gemacht (und zweimal zusammen geschraubt, weil beim ersten mal die ABS Ringe vergessen Very Happy ) und das quietschen ist weg.

Wenn die Trommeln noch einigermaßen Freigängig sind, dauert das öffnen und reingucken 5 Minuten. (Hab aber auch mittlerweile Übung, weil ich bei Isabella da gefühlt 100x dran war, bis endlich alles gepasst hatte)


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 06.05.2024

(04.05.2024, 05:22)handyfranky schrieb: Wenn was quitschte, dann schleift da auch was, ein Infrarot Thermometer haste nicht zufällig? Da könnte man nach einer längeren Fahrt die Unterschiede zu den Bremsen messen, kost was um die 15€ online. Ansonsten nimm den Termin war.

Leider habe ich ein Infrarotthermometer. Ich werde den Termin wahrnehmen und den Mechaniker hinweisen, dass durch die milderen Temperaturen das Quietschen verschwunden ist (worst case: Wir verschieben den Termin im September).

(06.05.2024, 08:21)Eleske schrieb:
(02.04.2024, 05:08)handyfranky schrieb: Bist du sicher das es von vorne kommt, bei mir hat sich ein lösender Bremsbelag hinten so angekündigt, abgefallen ist er dann vor der Haustüre zum Glück.

Bei Kogi (meinem grünen 2003er) hat es auch seit ner Weile gequietscht. Klang immer, als käme es von vorn, kam aber doch von hinten...
Der fährt aktuell fast gar nicht, soll aber im Sommer verliehen werden, deshalb hab ich mal hinten die Trommeln aufgemacht (weil ich alle Teile eh neu da hatte) und da kam mir schon der eine Belag entgegen geflogen.
Alles neu gemacht (und zweimal zusammen geschraubt, weil beim ersten mal die ABS Ringe vergessen Very Happy ) und das quietschen ist weg.

Wenn die Trommeln noch einigermaßen Freigängig sind, dauert das öffnen und reingucken 5 Minuten. (Hab aber auch mittlerweile Übung, weil ich bei Isabella da gefühlt 100x dran war, bis endlich alles gepasst hatte)

Interessant. Bei mir hat das Quietschen einen hohen Ton, aber ich kann auch nicht 100 % ausschließen, dass es von der Trommelbremse kommt. Ich werde den Mechaniker auch bitten, einen Blick bei der hinteren Achse zu werfen.


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 17.05.2024

So … das Auto wurde von der Werkstatt geprüft und es wurde entdeckt, dass diese Geräusche aus dem vorderen rechten Rad kommen. Hier wurde eine komplett zerrissene Achsmanschette sowie eine poröse Gummimanschette des Traggelenks gefunden:

   

Gemäß Aussage der Mechaniker sollen diese quietschenden Geräusche durch das kristallisierte Fett/Öle der Achsmanschette – die auf die Bremsscheibe gespritzt wurden – entstanden sein.

Die Teile (Achsmanschette und Traggelenk neu) + Arbeitsaufwand (Montage der Teile + Reinigung des Bremssystems) soll rund um 200 € kosten. Die Arbeiten werde ich in ein paar Wochen ausführen lassen. Ich melde mich gern wieder und ich gebe ein Feedback, ob damit das Problem gelöst wird.


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Broadcasttechniker - 17.05.2024

Wenn du mit der Welle so weiter fährst, hole dir lieber eine neue.
Bei dem Dreck drinnen ist doch nichts mehr zu retten.<
Wie kann man so etwas übersehen?


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 18.05.2024

Sowas wird übersehen, wenn man nicht niederknie. Smile

Ich werde den Mechaniker hinweisen, den Zustand der Antriebswellengelenke auch zu prüfen; danke für den Hinweis!


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 17.06.2024

Update: ja, leider auch die Antriebwelle war defekt und müsste getauscht werden. Folgende Arbeiten wurden durchgeführt:

- Neue Trag-/Führungsgelenk unten rechts
- Neue Antriebswelle rechts
- Neue Koppelstange
- Reinigungsbelege

   

600 Neuronen inkl. Arbeit. Das soll eine Lehre sein: beim ersten Anzeichen eines Problems sofort kontrollieren lassen!

Zumindestens beim erste Fahrt sind alle Geräusche (von Fahrwerk sowie Bremsvorgänge) verschwunden.


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 20.03.2025

(30.03.2024, 12:14)MattSid schrieb: Vorwort: ich hatte schon vor mehreren Jahren bzw. seit vorletzter Bremsbeläge-Erneuerung im 2018-19 Probleme mit quietschenden Bremsen (bei leichten Bremsvorgängen wie üblich im Stadtverkehr). 

Diese sind heute noch vorhanden, obwohl Anfang 2023 folgende Arbeiten durchgeführt wurden:

Erneuerung Radlager, Radnaben, Bremsscheiben, Bremssattelhalter und Bremsbeläge.

Trotz alle dieser Neuteile hat sich die Situation nicht verbessert. Ich habe auch gebeten, den Mechaniker Kupferpaste anzubringen, aber das hat die quietschenden Bremsvorgänge nur für ein paar Tage unterdrückt, dann sind wieder auftaucht.

Hier ein kurzes Video, leichtes Bremsen mit Quietschen am 0:10:

https://drive.google.com/file/d/1Lv4KqWT_2dFWZOhuNCVfCEjbgLhxlBXd/view?usp=sharing

Das macht mich verrückt und ich will unternehmen etwas dagegen, um das endlich zu beseitigen.

Ich melde mich nochmal zu diesem Thema der quietschenden Bremsen, da das Problem noch leider vorhanden ist.

Diesen Sommer im Rahmen der TÜV-Erneuerung hat die Werkstatt, die die Bremsbeläge am Anfang 2023 gewechselt hat, diese innerhalb der Garantiezeit erneuert.

Trotzdem ist der neue Belag, das Problem ist weniger Tage später wieder aufgetaucht und es ist jetzt immer noch beim leichten Bremsen immer vorhanden.

Ich habe meine Geduld verloren, und fahren in der Stadt mit quietschenden Bremsen ist einfach eine Tortur. In dieser demütigen Situation habe ich auch probiert LIQUI MOLY Bremsen-Antiquietschspray, das bedauerlicherweise die Situation nur kurzfristig verbessert hat.

Jetzt bin ich in der Lage, wo ich nicht weiß, was ich tun kann. Alle Bremsenteile sind praktisch noch neu, das Abschleifen der Beläge hat auch nicht langfristig geholfen. Was soll ich tun -als nicht Mechaniker und ohne Werkzeug und Fachkenntnisse – damit ich in Ruhe fahren kann?


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - handyfranky - 21.03.2025

Ganz sicher daß es von vorne kommt?


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Broadcasttechniker - 21.03.2025

Für mich sieht die Bremsscheibe so aus als ob da Metall auf Metall kommt.
Eventuell ist der Achsschenkel verbogen und Teile der Halterahmens der Bermszange kommen da ran.
Vielleicht ist auch das Radlager vollkommen in, sprich hat viel Spiel.


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Werni - 21.03.2025

Stimmt
und auf die Entlüfterschraube gehört eine Abdeckkappe .Die Scheiben schauen nicht gut aus .
Was sind denn Reinigungsbeläge ?? Die Scheiben kosten doch nicht viel ?

Grüsse Werni


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Rennsemmel1 - 21.03.2025

Das Problem ist das der User keine Ahnung und wie er selber sagt zwei linke Hände hat ( wenn es stimmt)
Üblicherweise hebt man doch den Wagen hoch und dreht anden Rädern und hört dann ein Quitschen oder nicht? und somit würde man den Fehler doch finden- zumindest stell ich mir das so vor und würde es so machen- aber das ist nur meine Meinung.Zuvieler Köche ist des Essens Tod


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Eleske - 21.03.2025

Mein Vater hatte am Kangoo jetzt auch ein unsagbar nerviges quietschen, vor allem in Kurven und bei langsamer Fahrt.
Das eine Radlager hatte schon sehr gut Spiel in der Trommel, das zweite fing gerade an.

Dadurch kam ein quietschen, trotz neuer Beläge.

Ich hab Trommeln, Radlager, Beläge, Versteller alles erneuert und seit 2 Wochen kein quietschen mehr (hoffentlich bleibt das so)


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 23.04.2025

Hallo zusammen, erstens bitte Entschuldigung für die spätere Antwort, Folgendes ist inzwischen passiert:

Nach Empfehlung meiner Mechaniker wurden die vorhandenen Beläge getauscht, ohne neue zu kaufen: bei beiden Frontreifen wurden die innen Bremsbeläge an die externe Position montiert, und die externen Bremsbeläge an die interne Position.

Ab sofort, durch diese schnelle Maßnahme, sind alle Quietschen in jeder Situation komplett verschwunden! Und nach ca. einer Woche und 70 km innerstädtische Fahren sind noch bei allen Bremsvorgängen weiter nichts mehr zu hören!

Ich kann nicht nachvollziehen, warum überhaupt nur durch diesen Tausch die Verbesserung entstanden ist … vielleicht waren die Beläge ursprünglich falsch montiert? Auf jeden Fall ist es eine unglaubliche Erleichterung, die meine geistige Gesundheit gerettet hat!


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - Eleske - 24.04.2025

Glaub ich gern.
Klingt auch wirklich nach falscher Montage.

Quietschen in den Bremsen hatte mich auch dazu bewegt, am BMW neue Bremsen zu verbauen, obwohl der Vorbesitzer die erst erneuert hatte.
Der allerdings hatte da BluePrint Scheiben mit MaxGear Belägen verwendet...
Kein Wunder, dass die Hütte statt zu bremsen eher gequietscht hatte.


RE: Quietschende Bremsen trotzdem viele neue Teile - MattSid - 01.07.2025

(23.04.2025, 20:39)MattSid schrieb: Hallo zusammen, erstens bitte Entschuldigung für die spätere Antwort, Folgendes ist inzwischen passiert:

Nach Empfehlung meiner Mechaniker wurden die vorhandenen Beläge getauscht, ohne neue zu kaufen: bei beiden Frontreifen wurden die innen Bremsbeläge an die externe Position montiert, und die externen Bremsbeläge an die interne Position.

Ab sofort, durch diese schnelle Maßnahme, sind alle Quietschen in jeder Situation komplett verschwunden! Und nach ca. einer Woche und 70 km innerstädtische Fahren sind noch bei allen Bremsvorgängen weiter nichts mehr zu hören!

Ich kann nicht nachvollziehen, warum überhaupt nur durch diesen Tausch die Verbesserung entstanden ist … vielleicht waren die Beläge ursprünglich falsch montiert? Auf jeden Fall ist es eine unglaubliche Erleichterung, die meine geistige Gesundheit gerettet hat!

Ich habe mich wohl zu früh gefreut. Nach weiteren 500 km – also insgesamt etwa 600 km nach dem Wechsel der Bremsbeläge – ist das Quietschen wieder genauso aufgetreten wie zuvor (das ist letzten Monat passiert; ich schreibe erst jetzt, weil mich die Situation erneut nervt).

Ich denke, es ist klar, dass das Problem an den Belägen und/oder den Bremsscheiben selbst liegt. Aber warum überhaupt? Sollte ich davon ausgehen, dass die Qualität dieser Teile nicht gut ist? Oder könnte es sein, dass die Beläge und Scheiben nicht zueinander passen?

Was kann ich jetzt tun? Einfach die Beläge und/oder die Scheiben noch einmal gegen neue Teile austauschen? Und falls ja, gibt es Marken, die beim Twingo C06 zu empfehlen sind und bei denen solche Probleme nicht auftreten?


Vielen Dank wie immer für eure Geduld und Unterstützung!