Das Twingoforum...
Mein Neuer - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Mein Neuer (/thread-44479.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Mein Neuer - Alex0091 - 22.01.2024

Hat jemand einen Trick, die beiden Muttern der Plastikabdeckung über dem Motor Steuergerät ( neben Batterie) zu lösen?
Bin da mit keinem Werkzeug richtig dran gekommen. Oder vom Plastik was wegschneiden ?


RE: Mein Neuer - Eleske - 22.01.2024

Wegschneiden musste ich da nix.

Batterie war bei mir draußen und dann kam man problemlos an alles ran.
Plastikabdeckung ausbauen und dann passt sogar die Ratsche mit Nuss auf die Muttern.


RE: Mein Neuer - Alex0091 - 22.01.2024

@Eleske

Super, danke für den Tipp ?


RE: Mein Neuer - Eleske - 22.01.2024

Ich musste da ran, weil ich mir mein MSG zerschossen hatte nach dem Motorwechsel.
Zum Glück hab ich gleich eines mit deaktivierter WFS genommen, seit 2 Wochen blinkert beim Fahren nämlich ständig die Lampe mit Very Happy


RE: Mein Neuer - IMazub - 22.01.2024

(21.01.2024, 18:03)Alex0091 schrieb: [Bild: twingo-21180137-bwo.jpg]

[Bild: twingo-21180217-bep.jpg]

Mensch, die Armlehne sieht richtig Klasse aus, da wird man bald neidisch!
Glückwunsch zu diesem wunderschönen KFZ, die Innenausstattung gefällt mir äußerst gut!

Gruß


RE: Mein Neuer - Alex0091 - 22.01.2024

@IMazub

Vielen Dank, dabei war es gar nicht so kompliziert die Armlehne zu bauen.
Sieht so aus, als wäre Sie Original zum Auto.


RE: Mein Neuer - Eleske - 22.01.2024

Die Armlehne hätte ich auch gern Smile


RE: Mein Neuer - Alex0091 - 22.01.2024

Hab da noch Mal eine Frage an Alle :

Ich habe eine Autoschlüssel Firma in Düsseldorf gefunden, die einen anderen Transponder in den Schlüssel einbaut.Danach sollen keine Probleme mehr mit der WFS geben.

Hat das schon Mal jemand machen lassen????

Wenn das funktioniert, wäre es doch noch besser als ein Steuergerät mit deaktivierter WFS einzubauen ?

Oder, was sagt Ihr dazu??


RE: Mein Neuer - Broadcasttechniker - 22.01.2024

Absoluter Unsinn.
Vor allem geht das bei deinem (Facelift) nicht mal eben so.
Vor Facelift war das kinderleicht und auch ganz früher auch mal günstig, siehe hier.
https://www.twingotuningforum.de/thread-23834.html
Jetzt geht das nicht mehr, da muss der Transponder im Auto angelernt werden.
Lasse das. Was macht deine Anfrage bei Proff Zone?


RE: Mein Neuer - Alex0091 - 22.01.2024

@Broadcasttechniker

Hi, danke für die Info. Wäre interessant gewesen, wenn 's funktioniert.
Steuergerät vom Proff ist schon auf dem Weg zu mir........?

?


RE: Mein Neuer - wodipo - 22.01.2024

Die Lautsprecher machen "akustischen Kurzschluss". Die müssen abgedichtet sein und der Resonanzraum dahinter muss möglichst gross sein, am besten das ganze Türvolumen. Tür dann dämmen, wenn man NF-Power hat.
So klingen sie blechern und quäkig. Und die Hochtöner gehören (nur!) nach oben.


RE: Mein Neuer - Alex0091 - 22.01.2024

@Wodipo

Danke für die Info.
Habe 13er in die vorderen Türen eingebaut und die dazugehörigen hochtöner ins Armaturenbrett (wie beim Original).
Hinten hab ich die 10er eingebaut.
Hört sich für meine Ansprüche gut an, die hinteren laufen halt mit.
Jedenfalls viel besser als die Originalen.

Geht aber bestimmt viel besser..........
Mein Gehör ist aber auch nicht mehr der Knaller ?


RE: Mein Neuer - Alex0091 - 23.01.2024

[Bild: twingo-23145050-Tto.jpg]
[Bild: twingo-23145037-nXd.jpg]
[Bild: twingo-23145025-LJX.jpg]
Radio ist jetzt drin und die hinteren Scheiben etwas abgedunkelt.......[Bild: twingo-23145011-vdt.jpg]


RE: Mein Neuer - Eleske - 24.01.2024

Hast du eine Anleitung zum Bau der Armlehne? Smile


RE: Mein Neuer - Alex0091 - 24.01.2024

@Eleske

Ich kann mal am WE die Maße nehmen und eine Anleitung erstellen. Allerdings weiß ich nicht, was Du Holztechnisch für Möglichkeiten hast. Ich hab das aus 19mm Dekorspanplatten grau mit 2mm Dickkante gemacht und mit Lamellos verleimt. Könnte man auch aus MDF Platte machen und grau lackieren, dann braucht man keine Kantenmaschine.
Das Polsteroberteil ist von Amazon ( ist eigentlich für VW). Da muss nur eine Kleinigkeit verändert werden.

Ich mache mal eine Anleitung am WE fertig....