Das Twingoforum...
C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt (/thread-44391.html)

Seiten: 1 2 3


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - KevKev1991 - 01.11.2023

Tausch den OT-Geber aus.
Pumpen mit dem Gaspedal bringt nichts.
Wenn der Motor dreht und nicht anspringt, liegt es sehr oft am OT-Geber.
Besonders wenn die alte Variante noch verbaut ist (schwarz), die neue Variante mit neuem Stecker (beides Blau) einbauen.
Alles weitere wäre erstmal meiner Meinung nach sinnlose Sucherei.

Es gibt nicht ohne Grund eine neue Variante, das ist nicht nur einfach eine andere Farbe, Stecker und OT-Geber wurden "verbessert".
Soviel ich weiß kommt bei dem blauen OT-Geber auch ein etwas stärkeres Signal raus.


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - rohoel - 01.11.2023

vielleicht bin ich falsch, aber bei heutigen autos pumpst du doch keinen sprit mehr irgendwo hin, wenn der motor aus ist und du nur das gaspedal mehrmals betätigst.
das war mal vergaser oder?


mfg rohoel.


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Eleske - 02.11.2023

Ja, das war damals Vergaser mit Beschleunigerpumpe.

Bei Einspritzern passiert da mit E-Pedal gar nix und mit Bowdenzug geht nur die DK fröhlich auf und zu.
Mehr nicht.

Zumindest beim Twingo.

Und das der Motor dreht, das hört man ja.
Da braucht man nicht elektrisch über den Anlasser fahren Very Happy

Kannst natürlich auch das Auto mit Batterien füllen, und einfach nur noch über den Anlasser fahren.
Dann nimm aber die Kerzen raus, dann dreht sich der Motor leichter Wink


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Broadcasttechniker - 02.11.2023

(01.11.2023, 21:38)Orange schrieb: Mit Anspringen nix, wollte nur sagen, dass der Motor drehen will.

Will oder dass er dreht?
Mensch, drück dich doch bitte exakt aus.


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - wodipo - 02.11.2023

Was soll beim "blau" anders sein?
Aber ich sehe gerade, dass irgendjemand mitgedacht hat und den Stecker komplett umgeht, indem das Kabel dort nicht mehr gesteckt ist.

[Bild: twingo-02123243-n2K.jpg]


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Broadcasttechniker - 02.11.2023

Und den OT Geber bitte richtig herum einbauen.
Die Spule muss zum Motor zeigen.
Wo das Kabel hinzeigt ist ist irrelevant.
Bei dem oben gezeigten Geber kann man keine Fehler machen


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - rohoel - 02.11.2023

ja irgendwie komisch, wir sind nun seit 14 tagen beim ersten tip.
nicht online sein könnte ich verstehen, aber sich nach der zeit doch nicht um die tips zu kümmern und diese zu ignorieren irgendwie nicht, zumal wir ja nicht über unsummen von geld reden. es soll ja nicht testweise ein achtzylinder getauscht werden. WinkWink


mfg rohoel.


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Eleske - 03.11.2023

Würde es um einen Kangoo 1 Facelift gehen, könnte ich es verstehen.

Da an den OT-Geber samt Kabel zu kommen bedeutet, man bräuchte am besten Mehrgelenk-Arme...


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Orange - 03.11.2023

OT-Geber einbauen ist kein Problem. Kann ja auch gerne mal einen einbauen (oder wie hier vorgeschlagen wurde, erstmal nur dabei haben).
Ich möchte nur nochmals daruaf hinweisen, dass bislang das Problem immer flüchtig war. Soll heißen, der Motor sprang wieder an und lief dann erstmal ohne Probleme weiter.

@ rohoel: ich hab hier tatsächlich nur gepostet, wenn das Problem wieder auftauchte. Soll heißen: wenn hier soviel Zeit verging und ich in der Zwischenzeit nix getan habe, lag das zum einen daran, dass ich viel zu tun hatte. Zum anderen auch daran, dass das Problem nicht wieder auftauchte. Und in der Zwischenzeit bin ich recht viel mit dem Wagen unterweges gewesen inkl. kompletter Niederlande-Rundfahrt. Alles ohne Probleme.

@ eleske und all: ok, E-Pedal hab ich ja nicht, sondern simplen Bowden-Zug. Dann pumpe ich da wohl keinen Sprit rein. Wenn mein „Pumpen“ aber (ohne sonst was anderes zu tun) den Wagen anspringen läßt...bleibt ihr dann weiterhin dabei, dass es der OT-Geber ist? Ich bin ja nach dem zwoten erfolglosen Startversuch nicht mal ausgestiegen... Nur kurz ein paarmal auf dem Gaspedal herumgetreten und dann startete die Blaubeere wieder, als sei nix gewesen. Dann vielleicht doch eher Drosselklappe?
Ich versuche ja auch immer noch, nachzuvollziehen, ob bestimmte gleiche Voraussetzungen vorliegen, wenn das Problem auftritt (Feuchtigkeit, Kälte, lange Standzeit). Bislang konnte ich da nix feststellen, was anders oder extemer ist als an den Tagen ohne Probleme.

@Ulli: Hhm..wie beschreib ich das denn dann am besten? Ich drehe den Zündschlüssel und der Anlasser orgelt. Mache ich das mit eingelegtem Gang, bewegt sich das Fahrzeug. Da ich alleine bin, kann ich leider nicht gleichzeitig horchen, ob z.B. die Benzinpumpe kurz anspringt. Und wie oben geschrieben: hatte das Problem seit dem ersten Post 3x, bei fast täglichem Gebrauch also eher ziemlcih selten. An alllen anderen Tagen null Probleme und Ansprigen beim ersten Schlüsseldreh.


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Eleske - 03.11.2023

Benzinpumpe hört man vom Fahrersitz aus.

Zündung an, dann muss die kurz laufen.


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Broadcasttechniker - 03.11.2023

Du hörst das aber nicht wirklich beim Orgeln, denn da muss die auch wieder anlaufen.
OBD Kontrolle anschließen und Drehzahl auslesen, alternative parallel zur Benzinpumpe ein Lämpchen anschließen.


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - wodipo - 03.11.2023

Wenn du nicht auf das reagierst was dir empfohlen wird, wird sich auch nichts ändern.

--------
Aber von dem Nachfolge-OT Geber bin ich ganz begeistert und überlege auch dies als Verbesserung präventiv einzubauen.
- War ein Superhinweis mit den blauen Steckern. Auch wenn man die gar nicht braucht. Kostet 12 Euro.


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - wodipo - 05.11.2023

Weiss noch jemand, ob der Twingo D7F diesen Stecker am Kurbelwellenkabel mit dran hat?

[Bild: twingo-05122923-I3A.jpg]


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - wodipo - 06.11.2023

@Ulli,
das weisst du doch aus dem Kopf, oder?


RE: C06 sprang (Vergangenheitsform) nicht an, Hilfe bei der Fehlersuche benötigt - Orange - 07.11.2023

Benzinpumpe läuft bei Problem. Hatte es gerade nochmals und konnte daher horchen. Hat jemand nen Link für mich zu dem zuverlässigen OT Geber für +- 12€?
Mein Laden vor Ort will 25+MwSt.