Das Twingoforum...
MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: ...und das bin ICH! (https://www.twingotuningforum.de/forum-58.html)
+--- Thema: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I (/thread-43787.html)

Seiten: 1 2


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - handyfranky - 22.01.2024

Wie war das noch mit den Steuern bei der H Zulassung wird dann teurer, knapp 193€ im Jahr


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - IMazub - 22.01.2024

(22.01.2024, 06:41)handyfranky schrieb: Wie war das noch mit den Steuern bei der H Zulassung wird dann teurer, knapp 193€  im Jahr

Sind dafür nicht die Abgaswerte relativ egal? Man darf mit H-Kennezeichen ja ohne Umweltplakette in Umweltzonen einfahren.
Ob die original Abgaswerte eingehalten werden müssen, weiß ich aber nicht, ich denke aber schon, oder?

Gruß


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - wodipo - 23.01.2024

Genau, das ist alles egal was die Abgase machen. Sind ja oft Oldies ganz ohne KAT.
Selbst für mein 3l-Auto (Hubraum) lohnt H-Kennzeichen nicht, weil er schon mit Kat Euro Norm erfüllt. Baujahr 91.


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - MightyMuecke - 26.01.2024

Das H Kennzeichen bringt beim Twingo keine wesentlich Vorteile bei der Kfz-Steuer.
Aktuelle Kfz-Steuer: 196,- EUR - 1.239 ccm Euro 1; Kfz-Steuer für Oldtimer 191,73 EUR
Dafür darf man in Umweltzonen fahren.
Bei einigen Versicherungen werden Haftpflicht und Kasko beim H Kennzeichen auch etwas günstiger. Mein Twingo ist aber schon in SF 34 20%.


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - Broadcasttechniker - 26.01.2024

Blöde Frage: Mit welchem Twingo kann man denn nicht in Umweltzonen fahren?


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - MightyMuecke - 30.01.2024

Mein Twingo Bj. 1993 hat keinen geregelten Katalysator und ist damit nach der Verordnung zur Kennzeichnung der Kraftfahrzeuge mit geringem Beitrag zur Schadstoffbelastung - 35. BImSchV - der Schadstoffgruppe 1 zugeordnet.
Eine grüne Plakette würde der Twingo nicht bekommen.


Folgende Kraftfahrzeuge sind von Verkehrsverboten nach § 40 Abs. 1 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes auch dann ausgenommen, wenn sie nicht gemäß § 2 Abs. 1 35. BImSchV mit einer Plakette gekennzeichnet sind:
...
10.
Oldtimer (gemäß § 2 Nr. 22 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung), die ein Kennzeichen nach § 9 Abs. 1 oder § 17 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung führen, sowie Fahrzeuge, die in einem anderen Mitgliedstaat der Europäischen Union, einer anderen Vertragspartei des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum oder der Türkei zugelassen sind, wenn sie gleichwertige Anforderungen erfüllen.
35. BImSchV - Anhang 3 Ausnahmen von der Kennzeichnungspflicht nach § 2 Abs. 1

Quelle: https://www.gesetze-im-internet.de/bimschv_35/index.html#BJNR221810006BJNE000801310

Mit H Kennzeichen darf ich also mit dem Twingo in die Umweltzone fahren.


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - Broadcasttechniker - 30.01.2024

Es gibt nach meiner Erkenntnis keinen Twingo ohne geregelten KAT.
Schau mal nach ob du die Lambdasonde findest.
Wenn ja, G-KAT.
Die allerersten Twingos hatten eine bescheidene Schadstoffklasse, aber soweit mir bekannt, immer mit geregeltem KAT.
Ich hatte da gerne ein Foto deines Hosenrohrs.


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - MightyMuecke - 13.02.2024

Am Wochenende habe ich einen Ölwechsel gemacht und auch an die Fotos gedacht...

[Bild: twingo-13113414-qci.jpg]



[Bild: twingo-13113325-vhG.jpg]

...keine Lambdasonde


RE: MightyMuecke - fährt jetzt u.a. Twingo I - Broadcasttechniker - 13.02.2024

Schau dennoch nochmal von oben rein.
Die Sonde könnte noch vom Antriebswellengelenk verdeckt sein.
Beim Phase1 D7F geht die Sonde ungefähr auf der Höhe nach rechts weg.

Hast du denn dann eventuell auch das Motorsteuergerät im Innenraum verbaut?
Zeig einfach mal viele Bilder.