![]() |
Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 (/thread-43473.html) Seiten:
1
2
|
RE: Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 - balero - 10.05.2022 Ich wollte das Traggelenk (einzeln) selbst tauschen. Hat leider nicht geklappt. Man hat keinen Raum, einen Hebel anzusetzen. Unglaublig, wie korrodiert der Wagen für das Baujahr ist. Manchmal denke ich, der hat eine Flut gesehen: ![]() Sogar mein Schlagschrauber (450 nM!) hat es nicht geschafft. Um nichts zu beschädigen, habe ich es gelassen. ![]() Also habe ich 60 € bezahlt und es machen lassen, 30 Minuten Arbeit. Vermutlich haben die Mechaniker von meinem vorherigen Einsprühen profitiert, aber mit Bühne und richtigem Hebel ist es natürlich etwas anderes, als mit aufgebocktem Wagen. ![]() Der Wagen fährt viel straffer, "fester" und stabiler. ![]() Mir sind keine Mängel mehr bekannt. Plakette heute bekommen. RE: Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 - Broadcasttechniker - 10.05.2022 Siehste, geht doch. Das ist übrigens keine Frage von Kraft oder Spezialwerkzeugen, das muss man einfach raus haben. Und an alten Autos ist das Lernen leider kein einfaches Unterfangen. Glückwunsch zur bestandenen HU. RE: Domlager und Stoßdämpfer Twingo 2 - balero - 10.05.2022 Danke Ulli ![]() |