Das Twingoforum...
Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus (/thread-43049.html)

Seiten: 1 2 3


Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Mich stresst das gerade sehr!

Ich war so guter Dinge, nachdem "Ferndiagnose" und Meldung aus dem Fehlerspeicher übereinstimmten.

Ich bin ab Freitag bis zum 24.10. im Urlaub. Dann habe ich noch eine Woche bis mein neuer Job anfängt. Für den brauche ich den Wagen zwingend.

Ich überlege den Twingo heute oder morgen in die Werkstatt zu bringen um auf der sicheren Seite zu sein.


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Broadcasttechniker - 13.10.2021

Hast du jemanden der mal für dich hört?
Das ist ein Test der inklusive Vorbereitung in 10 Sekunden gemacht ist.
Werkstätten "freuen" sich immer über Vorarbeiten, das kostet extra.
Du würdest viel mehr Input von uns bekommen wenn du mehr liefern würdest, Bilder z.B.
Hiermit hochladen
http://pics.twingotuningforum.de/
Das geht doch total einfach.


Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Okay, was für ein Bild kann hier helfen?

Klingt die Benzinpumpe wie beim Einschalten der Zündung? Also so ein durchgehendes Surren?

Dann frage ich mal die Nachbarin ob sie mal für mich startet (:


Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Ich denke die Pumpe läuft nicht wenn ein Startversuch unternommen wird.

Wenn die Zündung angeschaltet wird kann ich es deutlich surren hören im Bereich des rechten hinteren Rades.


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Broadcasttechniker - 13.10.2021

Zum Geräusch.
Ja, nur ist das Anlassergeräisch zu laut.
Und bei Bildern nicht fragen, sondern machen.
Und posten.
Ruhig 10 Stück und bitte auch vom alten und neuen Geber und der Lüsterklemme,
Auch wenn es dir weht tut.
5 Zusätzliche Fotos aus dem Motorraum sind auch nicht schlecht und was ich mir besonders wünsche.
Ein 5 Sekunden Video von den Lämpchen beim Einschalten der Zündung.
Rauf auf Youtube damit und hier verlinken.


Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Video von den Lämpchen

https://youtu.be/7Ti8vImItEg


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - handyfranky - 13.10.2021

Was genau meinst du mit...der Anlasser läuft nur ins leere, hört sich der Anlasser anders an als sonst, ggf da auch mal ein Video im Motorraum machen, das man den Startversuch mal hört.


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Broadcasttechniker - 13.10.2021

Das reicht eigentlich.
Die MIL bleibt bei den alten* D4F ja an und geht erst nach Start aus.
Beim Orgeln wahrscheinlich eher nicht.
Für mich auffällig
MIL und Temperatur gehen absolut synchron an und aus.
Das ist bei meinen beiden Twingos nicht so.
@handyfranky
Kannst du das mal beim Clio checken?
Also kurz ein Video machen?


* Hab auch nen Twingo mit D4F, ist aber der Facelift und da geht die MIL schon nach dem EInschaltend er Zündung aus.


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Bilder

[Bild: twingo-13133739-kM1.jpg]

[Bild: twingo-13133701-Rem.jpg]

[Bild: twingo-13133852-P61.jpg]

[Bild: twingo-13133923-gGQ.jpg]


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Nee, der Anlasser läuft ins Leere meint, der Motor startet nicht.
der hört sich immer so an.

Eine von den Lampen ging immer nach dem Start aus. Ich glaube das kleine Motorsymbol.


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - handyfranky - 13.10.2021

Kannste nochmal auslesen ggf ist da jetzt was neues gespeichert.
Was haste noch bewegt, Stecker oder sonst was angefasst?
Haste die Kabel vom OT Geber mal andersherum angeschlossen gehabt?


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Broadcasttechniker - 13.10.2021

Also, durch den Tausch des Sensors kann nicht mehr kaputt gemacht worden sein als es schon war.
Wo warst du noch dran außer am Luftfilter?

Du kannst den Anlasser auch alleine betätigen.
Indem du das weiße Kabel abziehst und mit einer Schraubendreher oder Kabel oder Zange eine Brücke zu der Kontaktzunge machst.
Nicht erschrecken, es darf ein bisschen funken.
Dann kannst du auch mal an den Schraubenköpfen der Lüsterklemme messen ob da im AC Messbereich ein paar Millivolt anliegen.
Ist das der Fall und die Benzinpumpe läuft nicht, kann man auch mal Bremsenreiniger in den Lufteinlass sprühen.
Nicht zuviel, echte Brandgefahr.


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Ich hatte einmal die Batterie getrennt, weil ich dachte ich könne den fehlerspeicher dadurch löschen. Ansonsten nix weiter angefasst.

Es ist kein weiterer Fehler im Speicher.

Wann Messe ich an der Lüsterklemme? Mit oder ohne Zündund an oder bei einem Start versuch?
Ac ist Wechselspannung, richtig?


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Ich kann keine Spannung an der Lüsterklemme messen.

Bremsenreiniger zeigt keine Wirkung.


RE: Motor D4f startet manchmal nicht / WSP Lampe geht aber aus - Räuberleiter - 13.10.2021

Benzinpumpe hatte ich vorhin gecheckt, die läuft nicht wenn ein Startversuch gemacht wird.