![]() |
Gaspoti manuell - Frage an die Spezialisten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: Gaspoti manuell - Frage an die Spezialisten (/thread-42423.html) Seiten:
1
2
|
RE: Gaspoti manuell - Frage an die Spezialisten - Broadcasttechniker - 05.01.2021 Der WAECO MS 50 passt nicht an den D4F bzw. wenn dann mit ganz vielen Umwegen über die Mechanik. Für den C3G und den D7F passt der prima. RE: Gaspoti manuell - Frage an die Spezialisten - Orange - 05.01.2021 ah,sorry, war von meinem D7F ausgegangen...hätte ich mal den ersten Post gründlicher gelesen.... ![]() RE: Gaspoti manuell - Frage an die Spezialisten - rapiderich - 05.01.2021 (04.01.2021, 16:18)Broadcasttechniker schrieb: Absolut obergeil: Der R16 ist mit drin. da sind noch weitere pretiosen mit drin, mercedes 300SE heckflosse (der ist zwar tatsächlich ein einspritzer, aber mechanische 6-stempel pumpe, sieht auf den ersten blick aus wie ein alter diesel), lotus elan und so.... ![]() mechanische GRAs sollten für die kleinen motoren einen elektrischen servo haben, beim schneller fahren ist durch die weit offene drosselklappe zu wenig unterdruck für einen membranservo. aber bei e-gas muss man sowieso softwaremäßig rein....es bleibt spannend.... bei meinem Berlingo gibt es eine 50/50 chance, einen tempomat einzupflegen....kabel liegt, aber es kommt auf den datenstand des SG an, ob er sich mit der citroendiagnose freischalten lässt. den hebel gibts für kleines geld, aber meist gelingt es nicht, und beim freundlichen sowieso nicht. gruß, stefan |