![]() |
Wo Twingo für 5 Jahre lagern - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: Wo Twingo für 5 Jahre lagern (/thread-42224.html) Seiten:
1
2
|
RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - dragomir - 12.10.2020 Yep, genauso wie Farbkappen für Rück-/Bremslicht sowie Blinker oder entspr. farbige, zugelassene Leuchtmittel. Um sie auf Phase II / III zu verbauen, sind außerdem Lampenträger vom Phase I notwendig (Steckerbelegung muss geändert werden). Mir der Suchfunktion ist hier im Forum alles nötige zu den RL zu finden ![]() RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - ogniwT - 12.10.2020 Das mit dem Holz vergiss bitte ganz schnell. Wenns es drauf regent wird es nass und wenn die Sonne scheint trocknet es wieder. Aber saugen tut da rein garnix. Das lag an der Scheune. ![]() RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - DerAndere - 12.10.2020 Danke schon mal für die weiteren Anregungen ![]() RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - yamstar - 12.10.2020 Vielleicht kauf ich ihn ja noch... bin noch am überlegen ! RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - DerAndere - 12.10.2020 @yamstar Du meinst den blauen, den verkaufe ich, habe ja noch einen. VG derAndere RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - yamstar - 13.10.2020 Du hast 2 16v Initiale ? Mein Beileid. Ich hab einen... Bin halt am überlegen.. bei nem normalen würd ich sofort zuschlagen wegen der Klima... aber der 16V.. der bereitet mir schlaflose Nächte... als ich den gekauft habe fing 2 Monate später der Anlasser an Probleme zu machen.. da hab ich dann gemerkt, dass so ein 16V doch nicht so toll ist. Aber das Angebot ist verlockend, weil mein normaler so kaputt ist... RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - DerAndere - 13.10.2020 Offtopic.....aber ja...habe PN geschickt. RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - DerAndere - 03.04.2022 So einfach ma kurzer Zwischenbericht. -habe den Twingo vor 1 1/2 in ne Grage gestellt -bin jetzt das 2 Mal ne kleine Runde um Block gefahren -Motor einmal richtig warmlaufen lassen -Räder bewegt -noch läuft alles ohne zu Mucken -Bremsen haben leichten Flugrost Vielleicht reaktiviere ich Ihn auch habe mal wieder Lust einfach mit dem Kleinen durch Berlin zu fahren ![]() So long DerAndere RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - balero - 04.04.2022 Ulli, Du bist der Beste, hast meinen Abend gerettet und Mich köstlich amüsiert. Knast, einfach köstlich ![]() Der Arme Fragesteller ![]() Aber ich sehe es genau so wie Ulli, weg damit, nicht belasten RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - Theloo - 04.04.2022 Ich glaub, die Entscheidung ist vor 1 1/2 Jahren bereits gefallen. RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - DerAndere - 05.04.2022 @Theloo Jap ist sie....und noch bereue ich es nicht ![]() So long derandere RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - Hendrik92 - 07.04.2022 Wenn der was länger steht mach dir mal keine Sorgen. Ich habe meinen Bmw auch die meiste Zeit in der Garage und der wird nur im Sommer angemeldet. Der kann locker 12 Monate stehen ohne Standschäden. Vielleicht alle 3 Monate einmal rausrollen und wieder zurück damit die Bremsen nicht festkleben und die Reifen einmal anders stehen. Die Batterie natürlich ausbauen weil die sonst verreckt, aber sonst kann man son Auto ruhig mal stehen lassen. ![]() RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - JKausDU - 07.04.2022 Ich habe 2013 mit meinem damals 12-jährigen Sohn einen Seat Marbella besorgt, weil er und ich den cool fanden. Statt wegstellen bin ich den einfach hin und wieder gefahren. Kostet ja nix im Unterhalt. Wäre beim Twingo kaum anders. Mit 18 hat mein Sohn den Marbella übernommen und bis vor kurzem gern gefahren. Nun ist er auf Kangoo umgestiegen... Will damit nur sagen: So eine kleine Kutsche kann man meist für wenig Geld nebenbei laufen lassen, bis der Nachwuchs soweit ist. Man muss natürlich selbst ein wenig Spaß dran haben und idealerweise Selberschrauber sein. Gruß Jörg RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - rohoel - 07.04.2022 na nebenbei laufen lassen muß man sich in der heutigen zeit aber leisten können. einen kurzurlaub kostet das allemal mal so nebenbei. für viele ist das kein taschengeld oder portogeld mehr. mfg rohoel. RE: Wo Twingo für 5 Jahre lagern - handyfranky - 08.04.2022 Wir hatten damals nen schwatten 98erTwingo mit Falddach u Klima für meinen Sohn gebunkert, hab den mit Saisonkennzeichen angemeldet, so das der 96er meiner Frau nur im Winter schuften musste u wir die Klima im Sommer genießen konnten. Du meine Güte das is auch schon wieder 10Jahre her. |