Das Twingoforum...
standlicht kaputt? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: standlicht kaputt? (/thread-42139.html)

Seiten: 1 2


RE: standlicht kaputt? - Eleske - 10.09.2020

die beiden "fliegenden" schwarzen Blöcke sind Sicherungshalter für Flachsicherungen aus dem Motorradbereich.

Gibt es bei Polo und Louis zu kaufen.

Ich vermute, da wurden Nebelscheinwerfer unfachmännisch nachgerüstet oder so.

Miss die beiden Sicherungen da mal nach. Die gehören da Original wirklich nicht hin.

________________________________________________________________________________________________

EDIT: der Frank war wohl n müh schneller als ich Very Happy


RE: standlicht kaputt? - Broadcasttechniker - 10.09.2020

Gehören da nicht hin kann man so nicht sagen, die sind ja zu einem Zweck eingebaut worden, genauso wie das Relais.
Das Auto hat Nebelscheinwerder vorne ab Werk.
Und zwar laut Ausstattungslinie und den zwei kleinen schwarzen Relais neben den Sicherungen.
Eins ist für Nebel vorne, das andere für Nebel hinten.
Der graue quadratische Block ist ein Relais mit Doppelkontakt zur Ansteuerung der Blinker beim Riegeln.


RE: standlicht kaputt? - ritter - 10.09.2020

ich war jetzt grad nochmal in der garage und hab noch ein foto gemacht und dabei die kabel etwas rausgezogen.
die sicherungen in den beiden kästchen sind beide in ordnung. die kabel davon gehen in das relais mit dem kabelbinder. dieses relais klackt gar nicht, weder beim nebellicht noch beim blinken.
wofür könnte dieses relais sein ?
danach hab ich entdeckt, das ich nebelscheinwerfer habe Smile, hab sie nie verwendet. und sie funktionieren sogar, 2 stück vorne und einer hinten links.
die beiden kleinen relais über dem kleinen grauen kästchen klacken wenn man die nebelscheinwerfer anmacht.
grüsse

[Bild: twingo-10104711-6uf.jpg]


RE: standlicht kaputt? - Eleske - 10.09.2020

Meine Vorgehensweise wäre:
Das Relais aus der Fassung ziehen, und gucken, was dann nicht mehr funktioniert Very Happy
Der untere Teil mit den Kabeln ist eine Fassung, der Block mit Beschriftung ist das Relais. Das kann man rausziehen.

@Ulli
Ich schrieb "gehört Original da nicht hin", eben weil ja alles da seinen festen Platz hat und die Neblersicherung ja an sich im Sicherungskasten mit untergebracht werden.

Für Tagfahrlichter ist der Aufbau etwas überdimensioniert.
Zusatzscheinwerfer hast du ja wohl keine verbaut, wie ich die zusätzlichen Fernlichter vom Trabant.
Da hab ich auch n extra Relais und Sicherungen. Bei mir aber alles im Motorraum untergebracht.

Nachgerüstete Sitzheizung oder iwelche andere Ausstattung für Komfort hast du sicherlich auch nicht, oder?
Oder eine zweite Zigarettenanzünderdose im Auto iwo?
Mehr Ideen hab ich grad auch nicht mehr Very Happy


RE: standlicht kaputt? - ritter - 10.09.2020

eine zweite zigarettendose hab ich keine, aber ich habe 2 mysteriöse schalter unterhalb des schalthebels links und rechts angeordnet. ich weiss leider nicht wofür die gut sind, ich denke(dachte) immer das wär eine sitzheizung, aber beim betätigen der schalter passiert nix. vielleicht ist es ja eine sitzheizung und dieses relais mit dem kabelbinder schaltet sie ein? dieses relais hat ja 30/40A, also nicht so wenig, das heisst doch das da was "grösseres" damit geschaltet wird, oder?
grüsse