![]() |
HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html) +--- Thema: HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen (/thread-42069.html) Seiten:
1
2
|
RE: HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen - Broadcasttechniker - 06.01.2022 Den Widerstand zersemmelt es nur wenn der Lüfter klemmt. Leider hat der Twingo2 oft noch Probleme im Bereich der Stecker selber. Kontrolliere das obendrein. Alternativ blockiert irgendwas den Luftstrom, dann geht der Widerstand auch kaputt. Du kannst übrigen mit etwas Geschick die Thermosicherung alleine auswechseln. Aber auf gar keinen Fall brücken, denn dann besteht akute Brandgefahr. Läuft der alte ausgebaute alte Lüfter immer noch leicht? RE: HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen - perostojkov - 08.01.2022 Hat wirklich denn niemand ne Idee warum wieder der Widerstand nach nur 2 Tagen wieder kaput gegangen ist, obwohl ich dieses nal gleichzeitig auch neuen Gebläsemotor eingebaut habe? Heute fiel mir ein dass es evtl zuwenig Luftströmung gab bzw dass der Widerstand schlecht gekühlt wird. Hab den Pollenfilter nachegschaut, ist wue neu... Ich werde die Teile morgen wieder ausbauen und zurück schicken. Ich glaube aber nicht, dass ich was ersatttet bekomme. Weiss nicht mehr was ich als mächstes machen soll. ich könnte heueln, BITTE um Tipps. LG perostojkov RE: HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen - handyfranky - 08.01.2022 Lese mal was über deinem posting steht vom Broadcasttechniker RE: HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen - perostojkov - 08.01.2022 DANKE die Antwort vom Broadcasttechniker hatte ich übersehen SORRY, bzw die Browserseite war 2 Tage nicht aktuallisiert. Ich wusste, dass der Stecker auch schmoren kann, habe schon soviel drüber gelesen. Ich dachte die ganze Zeit, mein Stecker ist in Ordnung bzw das letzte mal habe ich nicht so genau hingeschaut. Dank der erneuter Hinweis auf den Stecker, habe ich die geschmorte Stelle heute gefunden. ![]() ![]() Passende Kabelschuhe habe ich genug, könnte ich alle Kabel ohne Stecker anbinden, werde aber lieber bis Mittwoch warten... ist schon bestellt. Werde auch den originalen Motor wieder einbauen, der läuft immer noch ca 3 sec nach. Anstatt die originale 192° Thermosicherung habe ich eine 198°C vorsichtig mit 220-230°C Lötkolben angelötet. Der Widerstand funzt erst mal wieder. 10A und 230V Hoffentlich sind die 10A nicht zu schwach. ![]() Ich denke, wegen 6°C wird es nicht brennen. Ich hoffe, dass ich dieses mal nicht vergesse und spätestens in 3-4 Wochen ein Feedback gebe. VIELEN DANK perostojkov RE: HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen - handyfranky - 08.01.2022 Ich denke du hast das verschlimmbessert, hat ja mit 192 °C schon geschmort, jetzt schmort es noch später. RE: HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen - Broadcasttechniker - 08.01.2022 Die Thermosicherung kann man nicht löten. Wenn doch, dann mit ungekürzten Beinen. Rate Mal warum. RE: HILFE Lüftung defekt, was soll ich alles bestellen - perostojkov - 08.01.2022 Keine Ahnung, wahrscheinlich damit die nicht sofort duchbrennt, oder? Meinst du, die neue Sicherung wird deswegen nicht lange halten? Die Beine sind nicht gekürzt... Ich habe die alten Beine nicht ganz entfernt. Auf den alten habe ich zuerst ganz viel Lötzinn mit 320°C angelötet. Dann die neuen eng draufgewickelt, dann nur das Beinende kurz erhizt mit etwas Lötzinn... Die Löttemperatur habe ich vorher um 100°C reduziert. Habe nicht gerechnet dass es klappen wird. Ich weiß nicht wie lange so ne (quasi kalte) Lötstelle halten wird und ob sie für hohen Strom geeignet ist. Wird sich zeigen, erst mal abwarten, ich habe noch nicht den Stecker erneuert. Gerade fehlt mir eine andere Frage ein, spricht was dagegegen wenn man den neuen Stecker anlötet? ich habe keine Crimpzange, könnte mir aber evtl. eine ausleihen. LG perostojkov |