![]() |
Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 (/thread-41681.html) Seiten:
1
2
|
RE: Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 - happy_llama - 20.08.2025 So, ich hol das Thema mal aus der Versenkung. Ein paar hier habens schon mitbekommen: Mein Klimakondensator hat nen 1cm-dicken Steinschlag. Stein steckt sogar noch. Klima lief direkt nach Befüllung beim Kauf für 2h gut, danach nicht mehr. Heißt für mich: Undicht, aber der Großteil des Systems funktionert. Jetzt gehts an die Reparatur. Ich hab mit dem Verkäufer geredet. Der hatte den Wagen generalüberhot, was bedeutet, es ist höchstwahrscheinlich Quatsch, dass der den Stein nicht gesehen hat. Aktuelles Angebot seinerseits: Er will die Klima mit Dichtemittel reparieren und neu befüllen. Ich weiß schon aus dem Forum hier, dass das Quatsch wäre. Und der Mechaniker meines Vertrauens sagte auch nochmal: Nicht nur ruinier ich mir damit vielleicht das sonst gut funktionierende Klimasystem, ich tue damit auch dem nächsten Klimaautomaten keinen Gefallen, der meine Klimaanlage evakuiert und wiederbefüllt. Denn der hat den Bums dann im System. Jetzt will ich ja selbst schrauben, und werd ihm wohl die Tage anbieten, dass wir es gern so regeln können, dass er die Teile bezahlt und das System befüllt, und ich das ganze austausche. Ist die Klima vom Twingo 1, D4F 75PS, 2007. Und da komm ich jetzt mit ein paar Fragen, bei denen ich eure Köpfe anzapfen will:
Freu mich auf eure ungefilterten Meinungen ![]() RE: Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 - happy_llama - 20.08.2025 Ich merk grad: Ich bin hier im "Klimakondensator, aber BJ2002"-Thread vielleicht nur halb richtig. Moderation darf mich gern rügen, und ich machs dann zu nem eigenen Thema. RE: Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 - Eleske - 21.08.2025 Für den Überblick gibt es viele Möglichkeiten. Du könntest jeden deiner Schritte mitfilmen, dann siehst du genau, wann du was wo ausgebaut hast, und bei entsprechender Qualität machst du dich danach als Youtuber selbstständig ![]() Oder du machst ganz viele Fotos, allerdings vergisst man das ganz schnell mal... Da wo es möglich ist, schraube ich die Schrauben nach Demontage der Teile wieder an ihren Platz. Dann weiß man 1. wo die schraube "liegt" und 2. Wo welche schraube hinkam. Wenn das nicht geht, kann man sich auch eine Art Lageplan der Bauteile auf Pappe aufmalen, und die schrauben entsprechend ihrer Lage dann in die Pappe stecken, also ein kleines Loch machen und Schraube durch. Dann kann man nachher nachgucken, wo was hinkommt. Oftmals, wenn man hintereinander weg arbeitet, und keine mehrtägigen Pausen macht, bekommt man es oft auch gut aus dem Gedächtnis hin, wenn man sich die Schrauben entsprechend der Baugruppen in kleine Schalen sortiert. Oder, man war schon so oft an den ganzen Bauteilen dran, das man schon auswendig weiß, wo welche Schraube hinkam ![]() catcar.info gibt es weiterhin: catcar.info Manchmal ist die Seite aber down, also nicht erreichbar. Das fahren mit leerem Klimakompressor ist kein Problem, WENN die Kupplung sauber trennt, und damit den Kompressor bis zur Befüllung AUF GAR KEINEN FALL antreibt. Mit der Befüllung kommt ja auch Öl ins System, was dir bei der Neumontage ja noch fehlt. RE: Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 - Lanni - 21.08.2025 Hej ![]() für den Schrauben und Kleinteileüberblick verwende ich schon seit ewigen Zeiten Sortierkoffer.. gibts in verschiedenen Größen und Ausführungen, meist aus Kunststoff. hat den Vorteil, kann man zumachen und beiseite stellen, wenn mal ne Baustelle warten muss. Da liegt nen PostIt-Block und ein Kuli drin, jedes Fach bekommt nen Zettel. Wegen der Klimathematik... bin gespannt, bitte berichte hier auf jeden Fall. (Zugegeben etwas eigennützig, will hier auch ein einem die Klima wieder ans Laufen bekommen.. mit Glück fehlt nur Kühlmittel.. aber ich und Glück.. unwahrscheinlich also) Wie das alles aus- und einzubauen ist so grob.. das siehste schon, finde ich.. Viel Erfolg und viele Grüße, Markus RE: Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 - Sid Ahmed Quid Taya - 25.08.2025 (21.08.2025, 05:56)Eleske schrieb: Für den Überblick gibt es viele Möglichkeiten. Oder einfach den Riemen runter nehmen. Oder nur mit kurzem Riemen zur Lima fahren. RE: Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 - happy_llama - 26.08.2025 Tatsache, catcar.info ist wieder da. Und danke für die Hinweise zum Überblick. Hat jemand gute Erfahrung mit einer Ersatzteilmarke für den Kondensator und Trockner? Und wenn ich die Motor-Kühlflüssigkeit beim Tausch ablassen muss, die gerade erst neu war, kann ich die auffangen und wiederbenutzen? RE: Klimakondensator wechseln - Twingo c06; BJ2002 - Sid Ahmed Quid Taya - 26.08.2025 Ja, klar kannst du die wiederverwenden, das ist ökonomisch und ökologisch sinnvoll. |