Das Twingoforum...
Zu hoher Verbrauch? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html)
+--- Thema: Zu hoher Verbrauch? (/thread-41482.html)

Seiten: 1 2


RE: Zu hoher Verbrauch? - dragomir - 10.02.2020

Über 7l hab' ich in den ganzen Jahren des Twingo fahrens nur in absoluten Ausnahmefällen hinbekommen *bigeyes*
Da zählt dann z.B. sowas wie Fahrten auf dem Hockenheimring u.ä. dazu...

Aktuell fahre ich meinen Megane III Grandtour mit dem 1.2tce (132 PS) im Alltag (hauptsächlich kurviges Bergauf/Bergab um Odenwald + Stadtverkehr) mit durchschnittlich 7,4l Super/100km...


RE: Zu hoher Verbrauch? - Eleske - 10.02.2020

Naja.

Ich hab mir n ganz blöden Stadtfahrstil angewöhnt.
Recht schnelles losfahren, und beschleunigen im 2. auf 50 km/h
Teilweise fahre ich auch einige Sekunden weiter im 2. mit 50/60 km/h, wenn wenig später die Landstraße beginnt.
Natürlich erst, wenn der Motor warm ist.

Das versuch ich mir gerade wieder abzugewöhnen. Dann geht auch der Verbrauch bei mir wieder runter^^


RE: Zu hoher Verbrauch? - handyfranky - 10.02.2020

Lach, bei 50 bin ich schon lange im 5.


RE: Zu hoher Verbrauch? - 58PSLockenwickler - 11.02.2020

(10.02.2020, 16:07)Eleske schrieb: Teilweise fahre ich auch einige Sekunden weiter im 2. mit 50/60 km/h

Das tut ja schon beim Lesen weh ... Shocked Sicher, dass du den Zweiten und nicht den Dritten meinst? Very Happy
Beim Twingo passt, wie ich finde, ganz gut: Geschwindigkeit durch 10 = Gang. Soll heißen: um 20 im 2., um 30 im 3., um 40. im 4. und ab 50 im 5.

Back to topic: ich habe den Wagen vergangene Woche vollgetankt und bin bisher gerade mal 140 km hauptsächlich Kurzstrecke (Stadt und Landstraße) gefahren, die Anzeige ist aber schon ein gutes Viertel nach links gewandert ... Wenn das so weiter geht, befürchte ich, dass mein kleiner Blauer leider nicht so den Twingo-Verbrauch mitbringt, den ich mir gewünscht hätte. Aber das ist nur ein erster Eindruck. Übermorgen geht's nach München, danach werde ich bei der nächsten Betankung sehen, was Sache ist. Confused Wobei: wenn die Anzeige einigermaßen akkurat ist und ich 150 km pro Vierteltank weit komme, sind das 600 km auf die kompletten 40 und entsprechend 6,66 Liter auf 100 km – was noch vertretbar wäre, ist doch gerade Winter (mehr oder weniger) und fahre ich im Moment doch leider wirklich nur kurze Strecken. Bin gespannt!

Meinen Benz hatte ich auf der Bahn auch schon unter 6 bekommen, normal hat er sich hier aber 6,5 bis 7 genehmigt. Im 8-Jahres-Schnitt waren es genau 8 Liter. Für altes Fahrzeug mit 2.3-Liter-Motor und Technik der frühen 80er gar nicht übel. In der Anfangszeit hatte ich aber auch oft zweistellige Verbrauchswerte. Nicht nur wegen der Drifterei, auch weil sämtliche relevanten Teile wie Thermostat, Einspritzdüsen und Co bereits ziemlich ausgelutscht waren. Die 110 Nm bzw. 74 PS mehr vermisst man aber schon. Die entscheiden halt letztlich darüber, ob du am steilen Berg immer langsamer wirst und der kleine Motor zu weinen beginnt, oder ob du im dritten Gang auch noch positive Beschleunigung erfahren kannst ...


RE: Zu hoher Verbrauch? - Eleske - 12.02.2020

Ja, ich mein tatsächlich den 2ten Gang Wink
Wie gesagt, doof angewöhnt, und grad dabei, mir das wieder abzugewöhnen.

Anfangs bin ich auch nach "Geschwindigkeit/10=Gang" gefahren.
Mir fiel auch eben noch n Grund ein, warum mein Verbrauch insgesamt höher ist: ich schleppe tag täglich mein Bett mit mir rum. Und auch Werkzeuge und Ersatzteile. Knappe 20kg, die eigentlich nicht sein müssten.

Die kommen nach dem Umzug dann raus.

(11.02.2020, 22:19)58PSLockenwickler schrieb: ... Back to topic: ich habe den Wagen vergangene Woche vollgetankt und bin bisher gerade mal 140 km hauptsächlich Kurzstrecke (Stadt und Landstraße) gefahren, die Anzeige ist aber schon ein gutes Viertel nach links gewandert ...

Die Anzeige ist nicht so besonders verlässlich.
Ich hatte mal den Fall, da sprang er grad auf das Stück unter 1/2 voll und es passten nur 10 Liter rein.

Ein anderes Mal sagte er mir kurz vor Reserve, und es passten nur 25 Liter rein.
Das ändert sich, zumindest bei mir, jedes mal, weshalb ich mich eher auf die gefahrenen Kilometer und den errechneten Durchschnittsverbrauch verlasse, als auf die Zufallsanzeige des Tachos.

Beim Trabant fand ich es auch lustig: sobald der Motor läuft, schwankt der Benzinstand ununterbrochen in der Anzeige zwischen voll und leer Very Happy


RE: Zu hoher Verbrauch? - Blue16V - 12.02.2020

Also der 16V ist eigentlich recht sparsam. Grob kann ich sagen. Max. 100km/h ca. 4L/100km, max. 120km/h ca. 5L/100km bei rechtzeitigem hochschalten. Mit viel Stadtverkehr vielleicht ein halber bis einen Liter mehr. Werte über 7L hatte ich bisher nur bei Fahrten schneller als Richtgeschwindigkeit und zügiger Beschleunigung.