Das Twingoforum...
Kein Zündfunke - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Kein Zündfunke (/thread-41365.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Kein Zündfunke - Broadcasttechniker - 04.01.2020

5€ kostet das https://www.twingotuningforum.de/thread-35324-post-8753326.html#pid8753326
Röhrchen abgebrochen hört sich auch nicht gut an.


RE: Kein Zündfunke - YoSwain - 04.01.2020

Wären die Fehler die nachm löschen nicht mehr da sind sprich P0105 und P0110 denn von Relevanz fürs starten?
Und wenn sie jetzt nachm löschen nicht erneut auftreten, sind sie dann noch wichtig?


RE: Kein Zündfunke - YoSwain - 04.01.2020

Und das abgebrochene röhrchen ist das hier.

pics/2020/01/twingo-04144304-MzK.jpg


RE: Kein Zündfunke - Broadcasttechniker - 04.01.2020

Beide Fehler haben keine Relevanz fürs Starten.
Da ich dir nicht über die Schulter geschaut habe kann ich auch nicht sagen was da schief gelaufen ist.
Das Ding mit den 4 angebrochenen Bügeln wirft leider kein gutes Licht auf deine Handwerkskünste.
Sei bitte vorsichtig mit Bildern die du nicht selber gemacht hast.
Motor der an Sicherheitsgurten hängt....Bild von einem professionellen Verkäufer.
Außerdem fehlt das Motorsteuergerät auf dem Bild, wird nicht dein Motor sein.


RE: Kein Zündfunke - YoSwain - 04.01.2020

Ging nur umd röhrchen der entlüftung..
aber danke..
Ja ich bin noch blutiger anfänger was motor angeht..


Auto springt nicht an - YoSwain - 04.01.2020

Hey, habe einen Twingo bj: 03
DF4 702
Nachdem ich die Ventildeckeldichtung gewechselt sowie Gehäuseentlüftung gereinigt habe, springt das auto nicht mehr an. Zusätzlich wurden Zündspule und Zündkerzen gewechselt.
Was können allgemeine ursachen fürs nicht anspringen in diesem Zusammenhang sein? Habe kein Zündfunken, anlasser dreht, Motorkontrollleuchte leuchtet...


RE: Kein Zündfunke - Broadcasttechniker - 04.01.2020

Du kannst das jetzt nochmal neu posten, dann werde ich es wieder löschen.
Bitte wegen eines Problems nicht zwei Threads anfangen, das wird nicht gerne gesehen.


RE: Kein Zündfunke - handyfranky - 04.01.2020

Stattdessen mach mal mehrere Fotos vom DEINEM Motor, ggf können wir ja was sehen, was du übersehen hast.


RE: Kein Zündfunke - TwingoFuchs92 - 04.01.2020

Jedes Zündkabel wieder an die richtige Kerze angeschlossen? Rolling Eyes
Karre einmal ab und wieder aufgeschlossen wegen Wegfahrsperre? Fragen über Fragen....


RE: Kein Zündfunke - handyfranky - 04.01.2020

Er hat nen 2003er. Auf/Abschließen braucht er nich.


RE: Kein Zündfunke - Broadcasttechniker - 04.01.2020

Er könnte aber mal sagen was die Lämpchen so alle sagen.
Und ob sich die Drosselklappe bewegt.
Input eben.


RE: Kein Zündfunke - YoSwain - 04.01.2020

Kann morgen Fotos machen.
Ja jedes zündkabel ist richtig - von links nach rechts 4-3-2-1, sieht man ja an den kabeln, welche länge sie haben.
Lämpchen zeige ich morgen, batterie lädt gerade.
Und wie soll ich schauen ob die drosselklappe sich bewegt? Hinhören oder ausgebaut schauen? Mit Gasgeben?
Was sind denn allgemeine Probleme, wenn man Zündkerzen, Zündspulen und WFS sowie Anlasser ausschließen kann, weshalb der motor nicht startet?
Lese hier dauern OT-Geber im Bereich „Zündprobleme“, kann er schuld sein?


RE: Kein Zündfunke - TwingoFuchs92 - 04.01.2020

Wenn vorher alles lief und du nur Kerzen und VDD gewechselt hast, dabei Stecker abbrechen und nix mehr geht naja wo soll man da anfangen?

Sind die Stecker vom Steuergerät richtig drin? Drück sie nochmal nach. Stecker evtl. vertauscht sind ja 2 Anschlüsse am Steuergerät...
Gegen den roten Notschalter gekommen, der die Benzinpumpe usw stillegt? Den kontrollieren. Läuft die Benzinpumpe wenn du die Zündung an machst? ( Surrt einmal kurz ) Batterie angeschlossen? Beim Schrauben i wo gegen gekommen hat was gefunkt?


RE: Kein Zündfunke - Broadcasttechniker - 04.01.2020

Die Drosselklappe hört man beim Gasgeben.
Bis ungefähr Halbgas linear, danach öffnet sie auf einen Schlag.
Alles im Stand, Zündung an.
Außerdem quietscht der Drosselklappenmotor.
Ansonsten siehe was TwingoFuchs geschrieben hat.


RE: Kein Zündfunke - cooldriver - 05.01.2020

Wenn der Papa Mechatroniker ist, kann er per OBD die Anwesenheit
von Steuergerät und diverser Sensoren prüfen.
Not-Aus Schalter hat nichts damit zu tun.
Die Pumpe deaktivieren hilft aber, dass er nicht absäuft bei der Fehlersuche.
Der OT Geber (230 Ohm) sorgt für Zündfunken.
Zündspulenstecker macht auch oft Probleme.
Die Pins A und D ist die Masseansteuerung (Prüf Led zum Test).