Das Twingoforum...
Steelies 6x15 mit 175/50? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html)
+--- Thema: Steelies 6x15 mit 175/50? (/thread-41361.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - kww76 - 07.01.2020

Heute abend kommen die reiffen.
Twingo steht beim techniker fur ein mangel


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - Oliver - 07.01.2020

Passt schon, hätte mich nur interessiert.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - kww76 - 07.01.2020

Heute Nacht kommen die Reifen herum, dann wartet es auf die neue Batterie.
Sobald ich sie darunter habe, werde ich Fotos posten.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - Eleske - 07.01.2020

ich bin gespannt


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - Oliver - 07.01.2020

Was für einen Reifenhersteller hast Du gewählt? Die Auswahl ist ja nicht all zu groß, aber ich denke Vredestein, Du bist ja Niederländer...Wink


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - kww76 - 08.01.2020

Die Felgen sind unten.
Für keine Probleme, aber auf der Rückseite nutzt es sich manchmal auf einem Kreisverkehr ab.
Ich habe mich für Hankook-Reifen entschieden, die erste Wahl war zwar Vredestein, aber sie werden jetzt auch in Indien hergestellt.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - Oliver - 08.01.2020

Sieht gut aus. Ist das jetzt mit oder ohne den Spurverbreiterungen? Ohne, oder?

Mach noch ein paar Nabendeckel vom Kangoo drauf.

https://www.clubrenaultsportives.nl/smf/index.php?topic=881.15


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - kww76 - 08.01.2020

Dies ist ohne die Spurverbreiterungen.
Es scheint auch nicht notwendig zu sein, die Reifen passen gut in den Radkasten.
Welches nabendeckel eines Kangoo meinst du?


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - Oliver - 08.01.2020

Die Deckel wie in dem Link von mir oben ^ 7700438116 oder 7700737333

[Bild: twingo-09125118-cm4.jpg]


Vom Platz her würden Spurverbreiterungen schon gehen.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - Fatum - 09.01.2020

(29.12.2019, 16:08)Oliver schrieb: Diese 6mm existieren auch deshalb, da die ETRTO bei den Reifen gewisse Toleranzen bzgl. der Dimensionen erlaubt und eine Fabrikatsbindung nicht mehr zulässig ist.
Hier irrst Du: Die 6mm sind unabhängig von ETRTO. ETRTO gilt für Reifenhersteller, nicht für die TÜV-Einzelabnahme. Beispiel: Wenn Du einen schmalen 195er eingetragen bekommen hast, weil die 6mm Sicherheitsabstand vorhanden waren, kannst Du dennoch keinen 195er UHP-Reifen aufziehen. Der baut in der Regel 5mm breiter als normal. Dadurch wird der 6mm-Sicherheitsabstand unterschritten.
In der Praxis entscheidet die Art der Schleifspuren, ob eine Wiedervorführung verlangt wird oder eine Stilllegung erfolgt.

Deine These, im Fahrbetrieb fände keine Abstandsveränderung des Reifens gegenüber Karosserie oder Federbein statt, trägt in Theorie und der Praxis - es schleift bereits im Kreisverkehr - nicht.
Grüße vom "Klugscheisser".

Außerdem: Die weißen Felgen sehen cool aus, und Dein Tipp zu den Naben-Abdeckungen ist Gold wert.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - Oliver - 10.01.2020

Wenn es schleift, dann ist der Abstand ja wohl nicht mehr gegeben. Und wenn zum Stoßdämpfer 6mm Abstand vorhanden sind, dann sind die auch Voll eingefedert oder ausgefedert vorhanden, da diskutier ich jetzt nicht weiter rum. Zur Karosserie oder anderen Fahrwerksteilen sieht es anders aus.
Unabhängig von einer Fabrikatsbindung gilt:

- Der Fahrzeughalter ist jedoch in jedem Fall verpflichtet sicherzustellen, dass die
Verkehrssicherheit seines Fahrzeuges durch die Verwendung nicht empfohlener Reifen nicht
beeinträchtigt wird. Verfügt der Fahrzeughalter nicht selbst über die dazu erforderlichen
Kenntnisse, handelt er in der Regel fahrlässig, wenn er sich insoweit nicht fachkundig beraten
lässt.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - kww76 - 10.01.2020

Es trägt an den Hinterreifen, und insbesondere hinten rechts. auf der Rückseite des Reifens.
Das Modell der Innenwanne ist dazu verjüngt.
Diese Radkappen sind in der Tat eine schöne Ergänzung, ich werde sie suchen.
An der Front geht es übrigens ohne Probleme, aber ich bevorzuge das etwas breiter.
Ich habe in einem anderen ABE gesehen, dass ein 6x14 mit einem et-Wert von 30 für den tuv mit einer Bandbreite bis 195 zugelassen ist.
Dann sollte ein korrigierter Wert von 33 und 28 zusammen mit einem 2 cm schmaleren Reifen ebenfalls keine Probleme bereiten.

Übrigens, jetzt, wo ich diese weißen Felgen so sehe, kann ich noch ein paar Dinge weiß sprühen, wie die Spiegelabdeckungen und Türgriffe.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - kww76 - 10.01.2020

7700438116
Ich kann es bald beim Renaul-Händler abholen.
Kostet 12,50 für einen Satz neuer.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - kww76 - 11.01.2020

2x10 mm plus 2x 15 mm sind unterwegs.
Neue batterie 52Ah ist auch da.
Mir ist erst jetzt aufgefallen, dass die Löcher nicht alle gleich groß sind.


RE: Steelies 6x15 mit 175/50? - dragomir - 11.01.2020

Hoffe du hast darauf geachtet, für Stahlfelgen geeignete bzw. freigegebene Spurverbreiterungen zu bestellen!