Das Twingoforum...
Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Elektrik (https://www.twingotuningforum.de/forum-5.html)
+--- Thema: Schlüssel, WFS, ZV usw....... (/thread-41082.html)

Seiten: 1 2


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Broadcasttechniker - 20.12.2019

Frag mal nach, das ist NICHT normal.


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - handyfranky - 21.12.2019

4 bis 6 Wochen sind normal, alles andere ist schon, so wie hier nicht ok, frag mal nach dem Stand der Dinge.


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Ilona - 21.01.2020

Der Schlüssel ist da. Allerdings hat er nur den Transponder für die WFS und keine ZV Funktion. Ist es möglich einen seperten Handsender für die ZV anzulernen?


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Broadcasttechniker - 21.01.2020

Das ist sehr wirr, vor allem der Zeitablauf.
Was hat der Schlüssel gekostet?
Hat er einen Drücker und Kontrolllampe?
Ja, du kannst eine ZV Nachrüsten, nur hättest du dafür keinen Schlüssel bestellen müssen.


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Ilona - 23.01.2020

Nein, der neue Schlüssel hat keinen Drücker und keine Kontrolllampe. Gekostet hat er komplett mit WFS anmelden oder was da gemacht wurde 117 Euro.

Was für mich interessant wäre, eine separate FB für die ZV die ich dann in Verbindung mit diesem Schlüssel nutzen könnte. 1 Original Schlüssel mit allem drum und dran habe ich ja.


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Broadcasttechniker - 23.01.2020

Das war ja ganz schön teuer, für 25€ mehr hätte dein Schlüssel die Fernbedienung drin gehabt.
Ich frage jetzt noch mal ganz klar und deutlich.
Wenn du nicht angeschnallt bist, leuchtet dann die Gurtlampe?
Piepst es dann auch?


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Ilona - 23.01.2020

Beides JA, es piepst und das Lichtchen leuchtet wenn ich nicht angeschnallt bin. Der Schlüssel war teuer, stimmt. Habe noch ein Schlüsselmäppchen dazu geschenkt bekommen Smile ein kleiner Trost


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Broadcasttechniker - 23.01.2020

Hammerhart.
Nunja.
Dein Auto HAT UCH, das heißt du kannst noch ein paar Schlüssel anlernen.
Schau dir mal das an https://www.twingotuningforum.de/thread-23834-post-8785709.html#pid8785709

Edit: Lieber hier https://www.twingotuningforum.de/thread-42201.html


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Ilona - 25.01.2020

Interessant. Dann könnte ich ja sogar den neues Schüsselbart weiterverwenden wenn ich das richtig verstehe.


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Broadcasttechniker - 25.01.2020

Das sowieso.


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Ilona - 25.01.2020

Acha, dann benötige ich diesen "Fernschlüssel Für Renault Master Clio Kangoo Twingo Schwarz 433MHz PCF7946 Chip" und dieses Programmierset "FNR Key Prog 4-In-1 For Nissan Ford Renault CarKey Programmer+USB Dongle No Pin". Den Bart nehme ich aus meinem neuen Superdubber Schlüssel vom Freundlichen und den Griff mit Tasten von dem Ebay Schlüssel. Programmierung dann mit dem Lappy wie beschrieben am Auto.
Übrig bleibt der Schlüsselbart vom Ebayhändler.

Mensch, super. Und bei Bedarf kann ich mir noch einen dritten Schlüssel machen in dem ich 2 "Fernschlüssel Für Renault Master Clio Kangoo Twingo Schwarz 433MHz PCF7946 Chip" betelle und den 2. Bart hier beim örtlichen Schlüsseldienst machen lasse und ebenfalls mit dem Prog. Set programiere.
Wie viele Schlüssel kann man denn anmelden?


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Broadcasttechniker - 28.01.2020

Bei UCH 4 insgesamt.
Bei jedem Anmeldevorgang müssen alle Schlüssel anwesend sein.
Fehlt einer, fällt er raus.

Zitat aus der Renault Programmieranleitung

Zitat:Das Diagnosegerät zeigt an: "Einlesen UCH
(Zentralelektronik) durchgeführt, bitte das
Einlesen der Schlüssel starten", die UCH
(Zentralelektronik) ist codiert. Nun muss der
Einlesemodus für die Schlüssel aktiviert werden, um
die anderen Schlüssel (maximal vier) zuzuordnen. Es
kann einige Sekunden dauern, bevor diese Meldung
erscheint.
Das Diagnosegerät zeigt an: "Wollen Sie einen
anderen Schlüssel einlesen?".
Um weitere Schlüssel zuzuweisen, die Zündung einige
Sekunden mit den zuzuweisenden Schlüsseln
(maximal vier) einschalten, dann bestätigen.
Der Bildschirm zeigt an: "2, 3 bzw. 4 Schlüssel
eingelesen", dann "Den Zündschlüssel aus dem
Zündschloss ziehen".
ACHTUNG: Es muss sich dabei um alte Schlüssel des
Fahrzeugs oder um neue uncodierte handeln.
Das Diagnosegerät zeigt an: "Daten gespeichert",
die UCH ist codiert und die Schlüssel sind zugeordnet.
Diese Nachricht erscheint für mehrere Sekunden, um
die erneute Zuweisung zu verlassen.



RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Ilona - 28.01.2020

Super, danke dir. Ich werde mir das Programmierset und wohl 2 Rohlinge bestellen. Die werde ich mir dann für den Twingo zurecht machen.


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Ilona - 05.09.2021

Hat hier jemand dieses Programmierset um den Schlüssel anzulernen und würde es mir ausleihen oder verkaufen?


RE: Schlüssel, WFS, ZV usw....... - Broadcasttechniker - 05.09.2021

Guck mal hier, da hat sich mittlerweile was getan.
https://www.twingotuningforum.de/thread-42201.html