Das Twingoforum...
Radlagerwechsel für Anfänger :) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Radlagerwechsel für Anfänger :) (/thread-4107.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - möppelchen - 02.07.2008

Uiii. na supi ich glaub ich habe auch die Radlager im ***** Ich glaube da begebe ich mich wohl besser nicht selbst drann. Embarassed


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - g3lb3r-tiii - 21.03.2009

Hallo, fahre selber einen VW Bus T3
meine bessere Hälfte einen Twingo, hab beim Bus alle 4 Radlager gemacht, nun hatt ich gestern die Ehrenfolle Aufgabe das vordere Radlager des Twingos zu wechsel Laughing

Wer kann mir sagen mit wieviel Nm ich die

a, Bremssattelschrauben
b, Achsschenkelträger (oben/unten)
c, Spurstangenkopf

anziehen muss??

Hab die Kronenmutter jetzt mit 210 Nm angezogen, Rad läuft frei und hat kein Spiel (wie ist das genau mit den Vorgeschriebenen 300 Nm)Question

vielen Dank

Robert


RE:  Radlagerwechsel für Anfänger :) - Teefax - 21.03.2009

Hallo g3lb3r-tiii,
g3lb3r-tiii schrieb:Wer kann mir sagen mit wieviel Nm ich die

a, Bremssattelschrauben
b, Achsschenkelträger (oben/unten)
c, Spurstangenkopf

anziehen muss??
habe folgende Werte gefunden:

a: Bremssattelschrauben 100 Nm
b: unten: 60 Nm
b: oben Dämpferrohr: 110 Nm
c: 35

Die zentrale Achsmutter 250 Nm. Dieser Wert bestimmt auch die Vorspannung des Radlagers - sollte also möglichst genau eingehalten werden.

Gruss
Klaus




RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - g3lb3r-tiii - 21.03.2009

... wie kann das sein das das Lager in diesem Zustand
[Bild: DSC00591.JPG]
minimales Spiel hat?

Alles zusammen hat das Rad Kein Spiel und läuft Leichtgängig Question


RE:  Radlagerwechsel für Anfänger :) - Teefax - 21.03.2009

Hallo g3lb3r-tiii,
g3lb3r-tiii schrieb:... wie kann das sein das das Lager in diesem Zustand minimales Spiel hat?
Alles zusammen hat das Rad Kein Spiel und läuft Leichtgängig Question
grundsätzlich verfügt jedes Wälzlager über ein vom Konstrukteur festgelegtes Laufspiel.

Muss auch so sein, damit die Kugeln, Rollen usw. beweglich sein können.

Eingebaut kommt eine ebenfalls konstruktiv festgelegte Vorspannung hinzu - siehe auch meine Bemerkung im vorherigen Post.

Alles zusammen genommen ergibt dann den gewünschten Zustand, dass solch ein Lager
a) leichtgängig läuft
und
b) kein fühlbares Spiel hat.

Gruss
Klaus




RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - ItaloBikeTune - 21.03.2009

Spiel = Bewegung.

@Teefax. Richtig Ausformuliert.

Man sollte noch hinzufügen, es darf nie Axialspiel bekommen.


RE:  Radlagerwechsel für Anfänger :) - haidi - 21.03.2009

g3lb3r-tiii schrieb:Hallo, fahre selber einen VW Bus T3
meine bessere Hälfte einen Twingo,

bist schon der 3. im Forum, der T3 mit Twingo verbindetWink, 2 davon aus Wien.

Liebe Grüße
Hannes

[Bild: bus3.jpg]


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - g3lb3r-tiii - 22.03.2009

Zitat:bist schon der 3. im Forum, der T3 mit Twingo verbindetWink, 2 davon aus Wien.

T3 Rockt Dancing

... Radlager sitzt jetzt auch -> wird sich zeigen wie lange sie beim Twingo halten Rolling Eyes

robert


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - Raini -TFNRW- - 22.03.2009

laut feedback vom kauefer meines damaligen blauen twingos, an dem ich die op durchführte ham die lager nach 38tkm wieder neu gemacht werden müssen.
also halten genausolange wie renault lager.

nur das diese hier weniger als ein zehntel gekostet haben.



RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - jamba18 - 05.03.2010

kann man die Anleitung zum teil auch für Hinten benutzen oder nur für vorne?


Gruß
Tobias


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - Teefax - 05.03.2010

(05.03.2010, 16:24)jamba18 schrieb: kann man die Anleitung zum teil auch für Hinten benutzen oder nur für vorne?

Nein - hinten sitzt das Radlager in der Bremstrommel. Mache dazu am besten einen neuen Thread auf, denn das passt hier nicht ...

Gruss
Klaus


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - djgeestyle - 01.04.2011

HallO habe auch ein Problem mit meinen Radlager welche Größe hat den so ein Lager weil ich in der Bucht geschaut habe und da gibt es unterschiedliche größen. Oder kann mir einer ne Seite geben wo ich gute günstige her bekomme für twingo bj 96.


MfG
Chris


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - Broadcasttechniker - 01.04.2011

Gehe in die Tipps.
Suche nach Teileliste.
Suche dein Radlager.
Suche mit Google nach dieser Nummer.


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - djgeestyle - 22.04.2011

So hab es gerade gewechselt habe von vorne rechts immer noch Geräusche zwar nicht mehr so laut wie vorher aber die sind noch da was könnte es sein ?

Hoffe es kann mit einer helfen

Ps. Danke für die tolle Anleitung


RE: Radlagerwechsel für Anfänger :) - Broadcasttechniker - 22.04.2011

Entweder beim Einbau kaputt gemacht, geht schnell, oder die Antriebswelle hat noch was.
Schleifende Bremsen machen auch Geräusche.
Oder die falsche Seite gemacht...
Hast auch hier geschaut http://www.twingotuningforum.de/radlagerwechsel-twingo1-vorne-mit-bildern-t-12983.html ?