![]() |
neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html) +--- Thema: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren (/thread-40561.html) Seiten:
1
2
|
RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - handyfranky - 22.04.2019 Deswegen rufe ich am liebsten immer beim Zubehör, im meinem Fall immer Fa.Lott, an. Die geben sich Mühe beim Teilesuchen u stellen auch sofort Rückfragen wenn was unklar ist. RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Sid Ahmed Quid Taya - 23.04.2019 Sehr seltsam. Ich glaube nicht, dass das Lager defekt war, bevor du es montiert hast. Egal was da drauf steht (SKF, KG,..., die kommen wahrscheinlich alle aus der gleichen Fabrik in China. Sehr viel falsch machen, kann man an so einem Normteil auch nicht. Entweder ist das Lager komplett das falsche oder irgendwas anderes passt nicht. Ich habe das auch gerade bei meinem Twingo gemacht, ich habe NoName Lager aus E-Bay genommen, waren mit 17 Euro für beide trotzdem relativ teuer. Bei mir passt bis jetzt alles. Die Lager gehen extrem straff in die Trommel, ich mache das mit einem großen Schraubstock und das war schon ein ganz schönes gewürge, um die reinzubringen. Auf den Achszapfen gehen die Lager spielfrei aber relativ leicht. Bevor die Zentralmutter angezogen ist, hat das tatsächlich ein ziemliches Spiel, das Spiel geht aber weg, wenn die Mutter angezogen wird. RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Andi13 - 23.04.2019 naja Schraubstock... ich habe da extra Werkzeug für. Das Lager passt in die Trommel und über die Radnarbe. Da wackelt nichts. Heisst ja nicht umsonst " Lager einpressen". Das eigendliche wackeln, also das spiel, ist innerhalb des Lagers. Innen-/Aussenhülse und zwar in alle Richtungen Für mich ist/war sofort klar das diese Lager nur Ausschussware sein können. Selbst China baut nicht solch einen Mist. Aber beim Twingo scheint eh alles ein bisschen anders zu sein, als bei anderen Autos ![]() Ich habe heute morgen ein neues Lager von einem Bekannten bei mir getestet, welches er noch in seinen Clio verbauen will. Hersteller Ridex. Denke mal China, da ich so nichts drüber finden kann. Da wackelt nichts.... kein spiel.... Versuche gerade seit 2 std. die Firma Bandel Autoteile zu erreichen.... besetzt oder keiner geht dran. Naja, dabei mal nach dieser Firma Bandel im Netz geschaut... das kann noch spassig werden!! ![]() RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Sid Ahmed Quid Taya - 23.04.2019 Habe gerade nochmal nachgesehen, ich habe diese Lager verbaut: https://www.ebay.de/itm/2x-Priopa-Radlagersatz-Radlager-Satz-Hinten-Dacia-Logan-LS-Renault-Clio-Twingo/382616594187?ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT&_trksid=p2057872.m2749.l2649 Kosten sogar 21,30 Euro. Die passen und da klappert nichts. Riopa habe ich aber auch noch nicht gehört. RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Christian aus Berlin - 24.04.2019 Moin, bei meinem Trafic I (TXW mit 101 PS Bj. 1994) da wird die Radnabenmutter, nachdem diese Rollenrillenkugellager ersetzt wurden, nur handfest mit bestenfalls 30Nm angezogen, das mal so als Einwurf. Gruß Christian RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Sid Ahmed Quid Taya - 24.04.2019 Ich weiß nicht wie die Nabe vom Trafic aufgebaut ist, aber beim Twingo gibt es für die Zentralmutter keine weitere Sicherung, daher erscheint mir das mit 30Nm sehr riskant zu sein. RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Broadcasttechniker - 24.04.2019 Bei Lagern wie im Twingo muss das Drehmoment eingehalten werden um damit das Lagerspiel bzw. die Vorspannung stimmt. RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - TwingoFuchs92 - 24.04.2019 Gibt auch die Trommel neu mit Lager =) , kost zwar ne Mark mehr aber man gönnt sich ja sonst nix RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Eleske - 24.04.2019 Achso? Gibt es schon fertig zu kaufen? Woran erkenn ich da, dass alle verbauten Teile die richtigen für den eigenen Flitzer sind? RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Andi13 - 24.04.2019 so gestern nach 12min in der Warteschleife... kurze Erklärung zum Defekt... dann auf 2 Videos hingewiesen, dessen Link ich denen schon die Tage zugeschickt hatte... Video wurde in Augenschein genommen und es wurde direkt eine Ersatzlieferung zugesagt. Selbst meinen Wunsch sind die nachgekommen, keine Flennor zu schicken. Weil wenn zwei Lager im A sind, kann es nur nen Fertigungsfehler sein und dieser wird nicht nur bei zwei Radlagern so sein. Habe welche von SCT bekommen. Eine Seite schon neu eingepresst und Rad montiert...da wackelt nichts!!! Morgen noch die andere seite, dann bin ich durch mit dem Twingo... naja fast..Tochter meinte, dass das Kupplungspedal etwas schwergängig gehen würde... mal schau^^ RE: neue Radlager schon schrott -- und nicht einmal damit gefahren - Eleske - 24.04.2019 Das Kupplungspedal geht bei mir auch schwer. Liegt aber wohl an einer Blattfeder oder ähnliches, in der Kupplung, die langsam durch ist. |