Das Twingoforum...
Twingo D4f702 geht aus - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Twingo D4f702 geht aus (/thread-40296.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Twingo D4f702 geht aus - Broadcasttechniker - 17.01.2019

Hatte ich jetzt überlesen.
Störungslampe geht an und darüber soll es keinen Eintrag geben, kaum zu glauben.
Wenn die Gemischbildung nicht betroffen ist kann immer noch Gaspedal oder Drosselklappe betroffen sein.
Lasse dir die Drosselklappenstellung live anzeigen.
Sonst lasse die Fehler mal mit CLIP auslesen. da wird was stehen.


RE: Twingo D4f702 geht aus - handyfranky - 17.01.2019

Da scheint es aber schon mal ein Problem gegeben zu haben, weil die Kabel des MAP Sensor ja geflickt wurden und die Schaumstoffisolierung an verschiedenen Stellen des Motorkabelbaums weg sind, die Kabel zu den Einspritzdüsen liegen normalerweise zwischen dem Ansaugkrümmer und Motor. Ich denke die Ansaugbrücke war mal abgebaut worden.


RE: Twingo D4f702 geht aus - tutzitu - 17.01.2019

Ja den MAP Sensor habe ich mal vor einiger Zeit geflickt. Die Drosselklappe wurde durch die Vorbesitzerin getauscht. Das liegt aber schon einige Jahre zurück.


RE: Twingo D4f702 geht aus - tutzitu - 18.01.2019

Hallo

Habe heute mal eine Logdatei mit Torque gemacht wo der Fehler auch aufgetreten ist. Wie kann ich die Datei jetzt hier Hochladen ? Mit Excel habe ich sie schon aufbereitet.

Danke


RE: Twingo D4f702 geht aus - rohoel - 18.01.2019

schau mal hier: http://www.twingotuningforum.de/thread-36763.html
etwas weiter unten siehst du, wie ich es gemacht habe. Wink
evtl hilft dir das etwas weiter.


mfg rohoel.


RE: Twingo D4f702 geht aus - tutzitu - 18.01.2019

So hier die Logdatei. Bitte die Dateiendung von pdf in xlsx änden.

STFT und LTFT sehen teilweise wüst aus. Bei 17:11 ist er dann kurz aus gewesen mit Elektronik Lampe an.
40 Sekunden später war die Lampe wieder an, ich habe gestanden und er hat es gerade so geschafft an zu bleiben. Habe ihn dann mal laufen lassen.
Komischer weise sind die Daten wärend der Zeit gleich Question

So Vielleicht kann daraus jemand etwas deuten.

Danke Danke Danke


RE: Twingo D4f702 geht aus - Broadcasttechniker - 19.01.2019

Die Tabelle ist schön, aber....
Dass das Signal der Sonde 2 erst nach 10 Minuten erscheint kommt mir bekannt vor, aber die Sonde1 muss schon nach ein paar Sekunden da sein.
Der LTFT ist normalerweise ein recht träger Geselle, diese Springerei bei deinem Datensatz kenne ich nicht.
Das Signal der Sonde1 erscheint mir zu träge. Das kann aber täuschen weil ich ja nur Samples sehe die im Sekundentakt gezogen werden und da kann man per Zufall dauernd auf die Gipfel oder die Täler treffen.


RE: Twingo D4f702 geht aus - cooldriver - 19.01.2019

Das OBD Protokoll im Torque Profil eintragen,
dann sollte Lambda ohne Aussetzer aufgezeichnet werden können.
Da gibts auch den Punkt -Testergebnisse-, wo man bei Zündung
die 0,45 Volt Referenzspannung kontrollieren kann.
Bei Motor aus gabs wohl eine Spritschwemme, weil STFT -60 war.
Diese Adaptionswerte scheinen komplett überdreht, daher einfach
mal Batterie Minus für 1 Stunde ab.
Da dies öfter so war, muss man die Einspritzdüsen wohl mal ausbauen und testen.


RE: Twingo D4f702 geht aus - tutzitu - 19.01.2019

So hab die Batterie abgeklemmt. Fahre zwar erst wieder Montag aber so hat er etwas Zeit darüber nach zu denken mich zu ärgern ? werde dann ein neues Log machen. Muss die Drosselklappe dann angelernt werden ?


RE: Twingo D4f702 geht aus - cooldriver - 19.01.2019

Leerlauf muss sich beruhigen, anlernen muss er nicht.
Ich hoffe, du hast nicht die Hälfte überlesen.
Zündkerzen je Zylinder kann man noch prüfen.
Theoretisch könnte eine schwärzer sein.


RE: Twingo D4f702 geht aus - tutzitu - 19.01.2019

Die Kerzen sehen alle gleich aus schön rehbraun.


RE: Twingo D4f702 geht aus - handyfranky - 20.01.2019

Es kann aber auch nicht schaden erstmal die Zündung für ein bis zwei Sekunden einzuschalten und dann erst zu starten, man kann die Drosselklappe hören wie es 2 mal klick macht.


RE: Twingo D4f702 geht aus - tutzitu - 20.01.2019

Hallo. Vielleicht habe ich den Fehler gefunden. Mein MAP Sensor lässt sich ohne wiederstand aus der Ansaugbrücke ziehen. Eigentlich muss man doch immer Angst haben das der Kopf abbricht. Hat jemand einen Vorschlag wie ich ihn fest bekomme ? Neue o Ringe denke ich. Abgebrochen ist jedenfalls nichts auch nicht in dem Loch der Ansaugbrücke.

Danke


RE: Twingo D4f702 geht aus - Broadcasttechniker - 20.01.2019

Das wird auch nicht der Fehler sein, denn die MAP Werte in deinem Datensatz erscheinen mir plausibel.
Lose sitzen alleine ist kein Fehler der sich auswirkt.


RE: Twingo D4f702 geht aus - handyfranky - 20.01.2019

Der Map Sensor sitzt relativ lose in der Bohrung wenn der mal vor kurzem raus war.