![]() |
Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? (/thread-39839.html) Seiten:
1
2
|
RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - Oliver - 06.10.2018 (05.10.2018, 16:42)DerAndere schrieb: Puuuuhhh da bin ich ja son bissel froh, dass es nicht gaaaanz so einfach zu sein scheint. Die drei oben genannten Größen passen auf die Felge und weichen vom Abrollumfang her nicht zu weit ab. In wie weit der TÜV diese dir einfach so einträgt musst Du mal erfragen, normalerweise wird das dann aber eine recht teuere Einzelabnahme. Darum ist es in der Regel nicht verkehrt, wenn man mit einem Vergleichsgutachten dort auftaucht, also von einer Zubehörfelge mit gleicher oder zumindest ähnlicher Dimension in der die gewünschten Reifengrößen aufgeführt sind. In dem Gutachten stehen schon mal die 165/60R14 drin: https://www.reifensuche.com/RequestFile?show&kind=technicalreport&id=147920 In die hier die 185/50R14 https://www.reifensuche.com/RequestFile?show&kind=technicalreport&id=117388 ist allerdings eine 6 Zoll felge, aber im Gutachten für die 5,5x14 stehen die 185/50 für den Clio drin, also generell kein Problem. Ich würde mal beides ausdrucken und mitnehmen. (05.10.2018, 15:51)cooldriver schrieb: ... Weil es keine Markenbindung mehr in den Fahrzeugpapieren (COC) bei Originalausrüstung gibt. Das bedeutet wenn mein Auto mit 195/50R15 Reifen auf einer 7 Zoll Felge vom Band rollt, dann kann ich da jeden Reifen in der gleichen Größe, welcher über eine E-Kennzeichnung verfügt, drauf machen ohne dass ich mich vorher über die Zulässigkeit der Kombination beim Reifenhersteller erkundigen muss. Wenn das Sportreifen ohne E-Kennzeichnung sind, dann sind diese im öffentlichen Strassenverkehr eh nicht zugelassen. RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - Theloo - 06.10.2018 Es sind straßenzugelassene Sportreifen mit E-Kennung. Die Reifen bin ich 3 Jahre auf dem Twingo gefahren und es gibt genug andere Leute, die diese fahren. Einmal wollte mir ein „netter“ Beamter ans Bein Pinkeln weil die E-Kennung nur auf einer Flanke ist und man somit diese nur auf der Fahrerseite lesen kann. RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - Oliver - 06.10.2018 Das is doch mir völlig wurscht was du für Reifen fährst. Ich versteh die ganze Diskussion nicht, das Einschränken der zulässigen Felgenmaulweiten ist das gleiche, wie wenn die sagen würden ein H-Reifen ist bei uns nur bis 200km/h zugelassen und nicht bis 210km/h, oder ein LI von 92 bedeutet bei uns nicht 425kg, sondern nur 400kg... RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - Theloo - 06.10.2018 Ich hab lediglich erwähnt, dass ich sie gefahren bin, um zu verdeutlichen das es ganz normale legale reifen mit E- Kennung sind. Aber wenn du schnippisch werden willst können wir das Gespräch auch einstellen. Ich vertraue da dem Hersteller doch ein wenig mehr, der wird am besten wissen für welche Felgenbreiten seine Reifen vorgesehen sind. RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - Oliver - 06.10.2018 Ich hab mich jetzt mal durch das ganze Federal-Programm gewühlt. Der 595RS-R ist der einzigste Reifen der da Einschränkungen macht. Egal ob 595RS-Pro, 595-RS-RR, 595, 595-evo und deren ganze Winterreifen, alle restlichen halten sich an die ETRTO Vorgabe. Für mich ist das schlicht falsch in der Tabelle drin. Meine persönliche Meinung. RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - DerAndere - 06.10.2018 BESTEN DANK für die Hilfe und die Gutachten @ll RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - Eleske - 12.02.2019 Was kam denn nun bei der ganzen Sache eigentlich als Ergebnis raus? RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - DerAndere - 12.02.2019 @Eleske wenn Du mich meinst ![]() Kurzform: Ich habe jetzt Winterräder 165/60 auf 14 Zoll Intra und Sommer 195/45 auf 14 Zoll Intra. Beides eingetragen....hat aber gedauert ![]() Grüße derAndere RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - Eleske - 13.02.2019 Ich hab nämlich jetzt Rückmeldung von der DEKRA bezüglich 185/55R14 auf Originalfelge. Mit der Aussage kann ich nur nicht sonderlich viel anfangen... Frage: Zitat:ich habe dieses Gutachten von Ronal gefunden (https://www.reifensuche.com/RequestFile?show&kind=technicalreport&id=147920). Antwort: Zitat:Sher geehrter Herr XXX, Schaue ich mir die letzten vier Seiten genauer an, also die Auflagen A1) - A10), sowie A93) (Schneekettennutzung) und EF0) (Räder dürfen nicht kleiner als Serie sein), sowie G6F) (Beachtung von G01) und A01), wenn Reifen serienmäßig nicht 165/60 14 entsprechen), dann sollte mein Twingo im Serienzustand doch all diese Auflagen erfüllen. Das würde bedeuten, Reifen montieren, zur DEKRA fahren, Räder wechseln, eintragen lassen. Oder sehe ich das Grundlegend falsch? Zur Auflage G01): Wie erbringt man einen Nachweis über die Tachoabweichung? Der Abrollumfang und Durchmesser von Serie beträgt ja: 169,4cm und 55,7cm Und der von den neuen Reifen wäre bei: 170cm und 55,9cm Macht einen Unterschied von: 0,6cm und 0,2cm also eine Differenz von ca 0,4% und 1mm mehr Bodenfreiheit. Die Auflagen nochmal als Zitat angehängt, damit man nicht laufend den Link öffnen muss ![]() Zitat:G01) Es ist der Nachweis zu erbringen, dass die Anzeige des Geschwindigkeitsmessers und Es dürfte ja vom TÜVer her nichts im Wege stehen, und umgebaut werden muss laut Gutachten ja auch nichts, oder hab ich was übersehen? Tut mir leid, für die möglicherweise dummen Fragen, aber ich möchte schon gern solche Gutachten verstehen lernen, und, wenn nicht mit zu großem Aufwand verbunden, breitere Schlappen für den Sommer, wenn ich eh einmal neue Kaufen muss ![]() RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - DerAndere - 13.02.2019 @Eleske öhmm naja ich glaube nicht, dass das so laufen wird...bei mir lief es jedefalls ganz anders. Und verstanden habe ich das auch nicht richtig...aus den Erfahrungen die ich gesammelt habe würde ich folgendes sagen. Wobei ich ausdrücklich betone....ich bin da kein Experte...schreibe nur das, was ich erlebt habe. Wichtig ist: -der Reifen darf beim lenken nirgends dran "reiben" -der Reifen bzw. das Profil darf nicht über die Karosserie schauen, wenn er nach vorne ausgerichtet ist -Vergleichsgutachten haben mir nichts gebracht, nur das was Renault direkt in ihrer Dokumentation schreibt...und da kommen keine 185 vor.... -es obliegt immer dem Gutachter vor Ort, wie scharf er sämtliche Vorgaben auslegt...das kann sehr unterschiedlich sein -eventuell muss das Handbremsseil umgelegt werden - ich musste 120€ für 195er bezahlen + 60€ für die 165er - danach zum KFZ-Stelle und das dort eintragen lassen nochmal 10 € Grüße und so long DerAndere RE: Maximale Rad-/Reifen-Kombi? - kww76 - 27.12.2019 https://www.oponeo.nl/banden-zoeken/s=2/zomerbanden,winterbanden/t=1/auto/r=1/175-60-r14#&&/wEXDQUOcGNrX1RyTFNTc25JZHMFBTHilKwyBRVwY2tfTHN0U1NvcnRQYXJhbWV0ZXIFATkFCnBja19UckxTUEYFAjM0BRVwY2tfVHJMU1NvcnREaXJlY3Rpb24FATIFCXBja19UckxTUgUD4pSkBQdwY2tfSVBQBQIyNAUJcGNrX1RyNDhoBQPilKQFCnBja19UckxTUFQFAjc2BQ1wY2tfVHJMU1ZUSWRzBQE0BQtwY2tfVHJMU1JPRgUD4pSkBQdwY2tfQ1BnBQExBQxwY2tfVHJMU1NJZHMFAzE0MgUKcGNrX1RyTFNTTAUCMzGXzaBlBpkwPRpa6sNPvxQRa/2RWw== Die 175/60.14 ist auch sehr gut fur die 5.5 felgen. |