![]() |
clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte (/thread-39614.html) |
RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - Broadcasttechniker - 27.07.2018 Bei Verpolung geht das Motorsteuergerät erfahrungsgemäß kaputt, und zwar ganz bestimmt wenn beim Anklemmen der Starthilfe die Zündung an war. Dann funktioniert nämlich das Schutzrelais nicht mehr weil es schon angezogen war. RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - cooldriver - 27.07.2018 Lichtmaschine defekt würde ich jetzt eher vermuten. RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - Broadcasttechniker - 27.07.2018 Die kommt mit dazu, aber das merkt man erst später und hat nichts mit nicht Starten-Wollen zu tun. RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - handyfranky - 27.07.2018 Ja berichte mal wie die Wfs LED sich beim starten verhält, so gibt das hier nur: Rate mal mit Rosental! ![]() RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - unleash_it - 27.07.2018 hallo und guten Abend - vielen dank für eure Tipps &/ Ideen. @handyfranky: bin grad nicht am Auto dran - aber ich werde das von dir vorgeschlagene alles genau beobachten & euch hier berichten. komme erst kommende Woche wieder ans Auto... -danke auch Broadcasttechniker- für deine Ideen. ich muss rauskriegen - was passiert sein koennte - hoffentlich hat das MSG (Motorsteuergerät) nix abbekommen. @all - wo sitzt denn das MSG - unter dem Aschenbecher!? wie einfach kann man es tauschen!? ist der Austauch gegen ein Gerät das ich von meinem Stamm-Teile-Lager denn besonders schwer. Hier in diesem Thread wird von -wegfahrsperre (lernfähig) - virgin mode - etc. etx. gesprochen. https://www.cliowelt.de/forum/index.php/Thread/77379-Wechsel-Motorsteuerger%C3%A4t/ ist es schwer, zu diagnostizieren ob das MSG def. ist ? Wie schwer ist es denn dann gegen ein gebrauchtes austzutauschen.`? By the way - ggf kann auch eine Sicherung defekt sein - oder!? Und nun nochwas: wenn ich einen Zuendfunken hab dann ist das Steuergerät auf alle Faelle okay oder!? Freue mich von Euch zu hoeren vg. RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - Broadcasttechniker - 28.07.2018 Wenn Zündfunkem da sind ist das MSG in Ordnung. Deine anderen Fragen zeigen dass du wirklich keinen Plan von Motorelektrik hast. Ich hoffe dein Schrauber hat da mehr. Dass es sich um einen 2001er Clio handelt wissen wir. Welcher Motor? Davon hängt zum Beispiel die Lage des Steuergerätes ab. Genau so wie beim Twingo, aber nicht im Innenraum (was es früher allerdings mal gab). RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - unleash_it - 28.07.2018 hallo Broadcasttechniker. also - ich muss noch gucken ob die Funken da sind... es ist ein 1.2. Liter Motor. Ich such noch den Fahrzeugschein - link den hier rein... zusammenfassend: Ich rätsle noch - und kann mir vorstellen dass ggf. auch bei einem Starthilfe-Versuch von einer freundlichen Autofahrerin eine "verpolte" Starthilfe angeboten wurde - mit - wenn es stimmt moeglicherweise fatalen Folgen. Es gilt dies noch zu klaeren. Jedenfalls ist es so dass er nun nicht anpringt obwohl ich eine volle Bastterie (beim Starthilfe-Spender) und vollen Tank (bei mir) anbiete. Jetzt bin ich am abklären was genau sein koennte - und denke dass ich zunächst klären sollte - ob ich einen Zündfunken hab!? Wie kann man das am sinnvollsten testen. a. -Ich denke das das ggf (messstechnisch auch eine Adruino-Aufgabe sein koennte!?). b.- ich kann es auch testen in dem ich eine Kerze ausschraube u. in einen K-Stecker stecke.... ps - hasb in den Anhang noch den Schein gehängt... - Es ist ein 1.2. Liter Motor RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - Broadcasttechniker - 28.07.2018 Dann ist das der unkritische D7F 8Ventiler mit gut zugänglichem Motorsteuergerät. RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - unleash_it - 29.07.2018 hallo Broadcasttechniker - vielen Dank für deine rasche Antwort. muss jetzt halt herausbekommmen ob das msg tatsächlich für den Ausfall zuständig ist - m.a.w. ob es ausgetaucht werden muss. Frage: also ich guck nochmals ob ich einen Zündfunken hab. -wenn ja ist das msg (soweit) ok. Zum Austausch des Steuergerätes; ich werde jetzt versuchen bei meinem gut sortierten Gebraucht-Teile-Händler ein Steuergerrät aufzutreiben. Denk dass das Motorsteuergerät schon seit längerem Probleme macht /(vgl. den oben genannten Thread zu dem Fehlerstromproblem). Hoffe jetzt mal dass das MSG nicht soteuer ist... viele Grüße RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - Broadcasttechniker - 29.07.2018 Wenn, dann nur Motorsteuergeräte mit gekillter Wegfahrsperre kaufen, sonst bist du keinen Schritt weiter. RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - unleash_it - 29.07.2018 hallo Broadcasttechniker danke für die rasche Antwort. Das dürfte auf dem Schrottplatz gar nicht so einfdach zu finden sein.Denk ich mal. Das Motorsteuergerät entwickelt sich zur vieles entscheidenten Frage. Muss gucken wie ich genau herausfinden kann, ob ich das MSG tatsächlich besorgen sollte/(muss). Nebenbei gefragt: ein ADAC-Mann ist bei dieser Aufgabe - auf der Straße überfordert!? Oder. Freu mich von dir/von euch zu hoeren. vg RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - Broadcasttechniker - 29.07.2018 Ich weiß nicht was der ADAC kann. Motorsteuergeräte ohne WFS gibt es im Internet für kleines Geld. Auf dem Schrottplatz eher nicht. Dort kauft man MSG plus UCH und Schlüsseln. Fehlt irgendwas davon fährst du nicht. Sag, wie schwer ist es eigentlich nachzuschauen ob es Zündfunken gibt? Das macht doch selbst der blutigste Laie in 2 Minuten. Wer hilft dir eigentlich? Wer hätte dir eine andere 5.Gang Getriebepaarung eingesetzt? RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - handyfranky - 29.07.2018 Freie Steuergeräte gibbet in der Bucht, ebay Kleinanzeigen, der google nein nicht mein Freund, hilft auch...aber guck mal erst obs funkt und die LED der WfS, wenn du die Woche ans Auto kommst. ![]() RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - unleash_it - 30.07.2018 hallo Handyfranky - vielen Dank für dein Posting. Das werde ich machen. Werde Euch hier auf dem Laufenden halten. Bin mittlerweile wieder guter Hoffnung - Euer Support hier ist einfach genial. bis demnächst . unleash RE: clio 2 :: längere Standzeit Motor springt nicht an trotz Starthilfe - Schritte - unleash_it - 01.08.2018 hallo und guten abend hab heute am auto mal nachgesehen - und die diversen zustände mal in einem kleinen Videoclip aufgezeichnet. ist die Batterie angeklemmt - dann blinkt die led wird gezündet dann geht sie - irgendwann mal aus... seht selber - hab einen kleinen Clip erzeugt ob das VERHALTEN immer schon so war - ich kanns nicht genau sagen. ob der Film jetzt allle Zustände korrekt u. vollständig erfasst - ich kanns im Mom. gar nicht genau sagen. freue mich von Euch wieder zu hoeren. vg <div style="width:100%;height:0px;position:relative;padding-bottom:55.000%;"><iframe src="https://streamable.com/s/etl6z/logftg" frameborder="0" width="100%" height="100%" allowfullscreen style="width:100%;height:100%;position:absolute;left:0px;top:0px;overflow:hidden;"></iframe></div> https://streamable.com/etl6z <div style="width:100%;height:0px;position:relative;padding-bottom:55.000%;"><iframe src="https://streamable.com/s/etl6z/logftg" frameborder="0" width="100%" height="100%" allowfullscreen style="width:100%;height:100%;position:absolute;left:0px;top:0px;overflow:hidden;"></iframe></div> |