![]() |
Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Fahrwerk - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-49.html) +--- Thema: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten (/thread-39549.html) Seiten:
1
2
|
RE: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - Broadcasttechniker - 30.06.2018 Der Sturz stimmt so gut wie nie und wie man den einstellt wenn man möchte habe ich im Forum schon beschrieben. http://www.twingotuningforum.de/thread-38767-post-8763183.html#pid8763183 Aber warum das Auto jetzt so bescheiden fährt, das erkläre mir mal einer. Ich vermute dass wir nur die halbe Wahrheit präsentiert bekommen, denn sonst dürfte es ja keinen Stress geben. Die rustikale Methode http://www.twingotuningforum.de/thread-38140.html RE: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - karteileiche - 03.07.2018 Hallo allerseits, bei der eingestellten Achse stimmt die Gesamtspur nicht!( + 0 grad 25 minuten) auch nicht die Verteilung rechts /links,da sind die Werte (links 0 grad 20 minuten;rechts 0 grad 5 minuten)unterschiedllch. Steht das Lenkrad bei Geradeausfahrt gerade? Auch der Sturz stimmt rechts(-1 grad 5 minuten) nicht,der ist zu gross. Abhilfe:Sturz rechts verringern und dann Spur recht/links auf gleiche Werte und richtige Gesamtspur bringen,dann sollte das Auto wieder vernünftig fahren. gruss karteileiche RE: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - Fred58 - 03.07.2018 Du hast eine Spurvermessung machen lassen, aber keine Spureinstellung. Das sagt doch das Protokoll aus. Und das bestätigt doch auch, dass das Lenkrad nicht mittig steht. Das sollte es doch mindestens nach einer Spureinstellung ! Wenn Du es nicht selber hinbekommst, zum Beispiel so: http://www.twingotuningforum.de/thread-38140.html dann geh in eine andere Werkstatt. Bevor ich meine Spur selbst eingestellt hatte, da war das selbige Fahrverhalten wie bei Dir. Den Sturz hatte ich nicht kontrolliert. RE: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - handyfranky - 04.07.2018 Kann das sein das man nur vermessen hat, weil die Herrschaften keinen Bock hatten die festgerosteten Einstellschrauben gangbar zu machen u dir erstmal das Protokoll in die Hand gedrückt haben?? So war es bei mir mal, ich sollte ein paar Tage hintereinander Rostlöser draufsprühen u sie selbst gangbar machen. Hab auch nur die erste Hälfte des Spureinstellens bezahlt.Bei dem Einstellen dann die andere Hälfte RE: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - Theloo - 04.07.2018 Gibt auch Buden die Achsvermessung anbieten und keine Ahnung davon haben. Mir wurde mal eine Vermessung und Einstellung berechnet obwohl das traggelenk auf der Fahrerseite total im Eimer war. RE: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - handyfranky - 04.07.2018 Ja klar du gehst ja auch zur Achsvermessung/Einstellung. Die sagen dir höchstens noch ob die Spurstangenköppe hin sind. Ob was anderes hinüber ist...eher nicht, da stellen die nur ein u du wunderst dich nach nem Jahr warum die Karre nich geradeaus fährt und die Reifen quitschen, nach Traggelenkewechsel, so bei unserem Kangoo geschehen. RE: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - fatherofexcess - 31.07.2018 Um das Thema mal zum Ende zu bringen. Ich war noch einmal beim Spurvermesser und habe mich darüber beschwert, dass die Fuhre nach deren Tätigkeit genauso bescheiden lief, wie vorher. Der Twingo blieb einen Tag dort. Die Spur wurde offensichtlich nun korrekt eingestellt und nun läuft er wieder. Danke an alle für eure Tipps. RE: Spurstangenköpfe erneuert und Problem mit dem Fahrverhalten - Broadcasttechniker - 31.07.2018 Danke fürs Abschließen. Ich hasse Threads die dramatisch anfangen und dann im Nirvana versanden. Warum wurde nicht sofort richtig eingestellt? Was sagen die Messwerte jetzt? Zeig uns doch bitte das Protokoll. |