Das Twingoforum...
anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html)
+--- Thema: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto (/thread-39046.html)

Seiten: 1 2 3


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - ogniwT - 18.02.2018

Also höchstwahrscheinlich ein Audi Quattro 5 Zyl, dem man einen Zylinder geklaut hat? In der Tat sehr ungewöhnlich.


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - alfacoder - 18.02.2018

jo, aber das macht VW nicht das erste mal.
das haben die auch schon für den 3Zylinder Polo so gemacht^^


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - cooldriver - 18.02.2018

Wenn der V50 MW als Kürzel hat ,
der V40 VW, dann hat es logischerweise nichts mit Volkswagen zu tun.


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - JKausDU - 19.02.2018

(15.02.2018, 18:19)rapiderich schrieb: schweden sind halt ehrlich...

gruß, stefan

Dieser Schwede ist ein Niederländer ( dort gebaut ), der auf einem Japaner ( Mitsubishi Carisma ) basiert. Smile


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - Theloo - 19.02.2018

Der Schweden (und Ford) 5 ender basiert soweit mir bekannt auf einem alten Audi Diesel Block.


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - alfacoder - 19.02.2018

schade eigentlich das seine Fernbedienung zwar bestens Funktioniert aber wird nicht mit den Blinkern angezeigt.
obendrein noch leise dazu und das ist besser wenn man die nur betätigt wenn man die Türknöppe sieht.
oder ist da etwas zuschaltbar?


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - Urlauber51 - 20.02.2018

Damals war die Blinkeransteuerung noch nicht üblich. Mein 98er Avensis hat das auch noch nicht, beim Renault 21 hat nichts geblinkt und ich würde wetten beim Twingo Phase 1 war die ZV auch noch nicht mit den Blinkern gekoppelt.

Wie kommst du eigentlich auf das schmale Brett, dein Motor wäre ein abgeschnittener Block von Volkswagen?
Das ist völliger Mist. Der Modellcode "VW" beschreibt wie bereits erklärt den V40 als Grundmodell, nicht mehr.
Wenn man in der großen online Enzyklopädie nach dem V40 nachließt, bekommt man die Info es handelt sich um "abgeschnittene" 5-Zylinder aus dem 850.
Dort steht wiederum geschrieben, die Fünfzylinder gingen aus einem Baukastensystem des Sechszylinders hervor. Über selbigen Sechsender ist zu lesen, dass er speziell für den Volvo 960 entwickelt wurde.
Also nochmal als Zusammenfassung: dein Motor ist eine Eigenentwicklung von Volvo und hat absolut nichts mit VAG zu tun!


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - Broadcasttechniker - 20.02.2018

Zu der Blinkerei.
Früher war nicht klar ob das zulässig war.
Je nach Land war es gar nicht zulässig oder aber die Blinkfrequenz musste sich vom normalen und Warnblinken unterscheiden.
Ich war heute aus anderen Gründen "in der UCH", und dort kann man das Verriegelungsblinken auf hektisch umstellen.
Andere Autos, der Phase2 gehört dazu, hatten für die Blinkerei ein extra Relais welches nicht immer gesteckt war.
Schau mal nach oder frage im Volvo Forum ob da was zu machen ist.


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - alfacoder - 27.02.2018

soo, wat neues von Hunz und Kunz^^

sagte ja neulich schon das der Wagen Benzin verliert und hab heute leider erst Termin bekommen in Der Werkstatt.

Klar für mich war ja zumindest ein angerissener Schlauch rund um die Schelle irgendwo am Tank hinten und mein Alptraum wär ja die Pumpe selbst gewesen.....
Nein, es war der Benzinfilter der total durchgerostet war und somit naklar getauscht wurde....
desweiteren wurde noch ein Poröser Servoschlauch ermittelt den ich aber so gelassen habe und mir erstmal das kunstwerk von Volvo iwi selbst besorgen will.

zum Besten sind die Kosten dazu gewesen...


2 Schellen
1 Benzinfilter
zuzüglich einbau
= 100 Euronen

Olly Staunt nicht schlecht, allerdings mochte ich mich auch nicht bei 5° minus unter das Auto Quälen denn da war ein Schlechtes Rankommen was auf einer Werkstattbühne naklar einfacher ist und die will ja auch bezahlt werden^^

Na dann bin ich erstmal gespannt was mich dieses Stück Servoleitung kosten wird^^

Edit:
geschaut was der Benzifilter kostet. der ist mit ca:22 Euro zu beziffern (https://www.kfzteile24.de/ersatzteile-verschleissteile/filter/kraftstofffilter?ktypnr=16569)


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - JKausDU - 27.02.2018

So ist das nun mal, die Werkstatt muss ihre Leute bezahlen und der Staat möchte Mehrwertsteuer. Da sind 100 € schnell zusammen.


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - alfacoder - 12.03.2018

Ich wollte ja eigentlich die Tage schon eine Lachpille von unserer Freien Werkstatt hier in Schwarmstett erzählen....
WENN ICH SO GEKONNT HÄTTE WIE ICH WOLLTE HÄTTE ICH MICH BREIT VOR DER WERKSTATT AUSGESCHÜTTET VOR LACHEN

aber seht selbst

[Bild: twingo-12171626-xQ6.jpg]

ist doch der Hammer oder?


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - Broadcasttechniker - 12.03.2018

Ich vermisse da das Material.
Ich habe mal schnell gegoogelt und gesehen dass beim V40 aus welchen Gründen auch immer Kraftstoffleitungen aus Stahl verbaut sind die wunderbar rosten.
Hat das Autohaus die Benzinleitung mit der Bremsleitung verwechselt?


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - alfacoder - 12.03.2018

steht doch da mit 75 euronen angegeben^^

aber mündlich kam noch hinzu das eventuell die eine oder andere Verschraubung noch dazu käme und man hoffe das die Bremszylinder nicht kaputt gehen...
komischer weise war kein Wort über Schläuche gefallen...

das bedeutet doch eigentlich ne Rechnung um die 1000 Ocken herum.....


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - rapiderich - 12.03.2018

mein volvo (240) hatte bremsleitungen aus Kunifer.

gruß, stefan


RE: anderes Winterauto gekauft, hat jemand Erfahrung mit diesem Auto - Broadcasttechniker - 12.03.2018

Leitung hatte ich überlesen, habe aber auch die Bremsflüssigkeit gesucht.
Tja, Volvo ist auch nicht mehr das was es mal war.
Wobei der 245er meines Vaters schneller verrostete als jeder Franzose.
Der 760er war da sehr viel besser.