![]() |
Welche Kerzen beim D7F 726 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Welche Kerzen beim D7F 726 (/thread-38835.html) Seiten:
1
2
|
RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - rohoel - 15.12.2017 (14.12.2017, 21:54)drachenobby schrieb: Interessant wäre jetzt noch zu wissen welche Kerzen von Beru denn jetzt drin sind und ob es sich um das Auto aus deiner Signatur handelt. ich habe die z257 drin, geht auch aus meinem spritmonitorprofil hervor, dort ist alles eingetragen. ![]() http://beru.federalmogul.com/sites/default/files/catalogue/file/catbu1603p_2.pdf in der tabelle ist eingetragen, was geht und was nicht. danach habe ich mich gerichtet. motorcode 726 lese ich zum ersten mal. mfg rohoel. RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - cooldriver - 15.12.2017 Das ist der Clio. Beru hat einen Produktfinder wie NGK. Da steht dann auch Z74 (BKR5EK NGK) oder Z224 . RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - rohoel - 15.12.2017 na macht ja nix, der pdf-link ist ja herstellerübergreifend für das beru-programm. mfg rohoel. RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - drachenobby - 15.12.2017 Jo das Zündkerzen soviel Leistungsminderung bringen, hätte ich auch nie gedacht!!!!!! Aber vielleicht kommt das ja gar nicht von den Kerzen sondern vom Luftfilter, den habe ich ja auch gleich mit gewechselt????????? Ist aber der gleiche der auch drin war also der Luftfilter der innen nochmal den Schaumgummi hat, also nicht nur Filtergewebe sondern zusätzlich innen nochmal eine 1 cm starke Schaumstoffauflage. Aber ein solcher war auch drin! Nur war der alte ziemlich zu! Vielleicht läuft er ja generell mit weniger Luft besser?? RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - rohoel - 15.12.2017 mein mahle hat den schaumstoff auch drin, daran glaube ich kaum, das würde die elektronik sicher ausgleichen, weiter oben in der republik ist die luft ja auch dünner. mfg rohoel. RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - cooldriver - 15.12.2017 Um das hier abzuschließen: Geht es um einen Phase 2 Clio von 2001 ? RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - drachenobby - 16.12.2017 (15.12.2017, 21:58)cooldriver schrieb: Um das hier abzuschließen: Geht es um einen Phase 2 Clio von 2001 ? Fast ![]() Aber eigentlich dürfte es ja egal sein in welchem Blechkleid der Motor steckt. RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - cooldriver - 16.12.2017 Na dann nimm die BKR5EK (empfiehlt Renault) , oder die Beru Z224 oder die etwas teuere Beru UPT2 und berichte . ![]() Drehmoment: 25-30 Nm RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - drachenobby - 26.12.2017 So habe gestern mal die BKR5EK rein geschraubt, also damit ist die Leistung auch nicht zurück gekommen! Was aber bei den Equem die ursprünglich drin waren der Fall war, diese waren sehr weit abgebrannt also verschlissen und hatten mindestens einen Elektrodenabstand von 1,2mm. Ob er deswegen damit so gut lief? Habe die BKR5EK auch etwas weiter (minimal) als orginal ausgeliefert vom Abstand her eingestellt. Damit läuft er zumindest untenrum kraftvoller. RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - cooldriver - 26.12.2017 Ohne Worte. RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - Broadcasttechniker - 26.12.2017 Ein vergrößerter Elektrodenabstand bringt bessere Zündleistung. Aber nur solange wie es die Zündspule schafft da einen Funken durchschlagen zu lassen. Insofern kann man den Abstand nicht beliebig vergrößern. RE: Welche Kerzen beim D7F 726 - Eleske - 29.12.2017 (14.12.2017, 18:52)drachenobby schrieb: Die Waren auch sehr hell also weiss, ich bilde mir ein das die BKR6EZ die die laut NGK auch reingehören etwas Rehbrauner sind! Rehbraun werden die Kerzen doch nur durch das Öl, soweit ich weiß. Und das ist doch nur bei 2-T Motoren im Sprit mit drin?! OT-Off |