Das Twingoforum...
Lenkrad Twingo III im Twingo II - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Innenraum - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-52.html)
+--- Thema: Lenkrad Twingo III im Twingo II (/thread-37864.html)

Seiten: 1 2


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Ruslan - 25.02.2017

Das sind die zwei Platinen links die vom neuen Lenkrad und rechts die vom alten.


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Broadcasttechniker - 25.02.2017

Beim alten System ist es genau so wie ich es vermutet habe.
Die Tasten werden einfach über einen Widerstand an die Signalleitung gelegt.
Die Tastenleitungen rechts und links werden auch einfach parallel gelegt.
So kann man 4 Tasten über zwei Drähte führen, es darf aber immer nur eine Taste gedrückt werden.
Beim neuen System ist es etwas komplexer, eine Taste hat einen Direktanschluss die andere läuft über eine Widerstandsmatrix.
Außerdem gibt es jetzt schon drei Drähte für zwei Tasten.
Wie sieht die andere Seite und die Verschaltung aus?
Wenn es dort auch nur Widerstände sind wirst du das ohne weiteres hin bekommen.
Mache bitte Macroaufnahmen von den Widerständen und messe die mit deinem Multimeter nach.


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Ruslan - 25.02.2017

Ja genau so stelle ich mir das Verfahren auch vor. Ich werde zu der sauberen Lösung greifen und erstelle einfach einen Schaltplan und lasse mir die Platine nach Maß anfertigen, löte Wiederstände rein und das war`s.

Ich bin leider bis 08.03 nicht mehr in der Werkstatt, werde aber Bilder von den Wiederständen und der zweiten Platine machen sobald ich wieder in der Werkstatt bin. Die zweite Platine vom neuen Lenkrad hat eine Taste mehr und die vom alten sieht genauso aus hat halt andere Wiederstände.


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - 9eor9 - 25.02.2017

Wozu willst du eine neue Platine machen lassen? Mit den Goldpads ist das sicher nicht so einfach/billig.
Es sollte doch wohl möglich sein, die neue Platine auf den Schaltplan der alten zu ändern. Du kannst ja kleine Widerstände Bauform 0204 anstatt SMD verwenden.


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - twingo46 - 25.02.2017

mir waere es einfach zu viel aufwand um einen anderen lenker, wenn auch ruslan recht hat, dass der von dreier twingo atraktiver ist...
aber wenn man ausreichend zeit und geduld (zaster ebenfalls..) hat, why not..


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Theloo - 25.02.2017

Tuning hat immer was mit Aufwand und niemals mit Vernunft oder dergleichen zu tun. Ich hätte ja gern ein größeres lenkrad aber da ich da für eine zugelassene Lösung schwarz sehe werd ich wohl nur bei Gelegenheit ein 2. besorgen welches ich aufpolstern lasse.


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Ruslan - 06.03.2017

@ 9eor9
Zitat:Wozu willst du eine neue Platine machen lassen? Mit den Goldpads ist das sicher nicht so einfach/billig.
Es sollte doch wohl möglich sein, die neue Platine auf den Schaltplan der alten zu ändern. Du kannst ja kleine Widerstände Bauform 0204 anstatt SMD verwenden.

Ganz einfach --> die WIEDERSTÄNDE sind zu GROß, auf denen sitzen die Tasten.


Habe mich heute nach den Klausuren direkt mal drangesetzt und siehe da, mit einer Stunde aufwand hat es dann doch gut funktioniert.

Airbag Stecker angepasst ✔
Airbag drin ✔
Wiederstände vermessen ✔
Schaltkreis erstellt ✔
Paar Schaltkreise durchtrennt✔
Neue Schaltreise erstellt ✔
Platinen modifiziert ✔
Tempomat funktioniert ✔
Das Lenkrad ist einfach nur geil. Neues Projekt kann beginnen, hab da wieder was neues Smile

PS: Den Schaltplan (Skizze) poste ich morgen.


Lenkrad Twingo III im Twingo II - tobias.teichmann - 06.03.2017

Gefällt. Wie hoch waren die Kosten? Was sagt der TÜV?


Gesendet von iPad mit Tapatalk


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Ruslan - 07.03.2017

@ tobias.teichmann
Hab dir doch geschrieben PN an uns.

Das ist der Schaltplat von den alten Platinen.


PS: Das Grün sieht auf dem Foto nach blau aus.


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Broadcasttechniker - 07.03.2017

Macht doch bitte nichts mit PN.
Als erstes.
Es gibt Normreihen für Widerstände.
Die relativen Abstände sind dabei gleich, deswegen die krummen Zwischenwerte.
Ganz so krumm sind sie dann wieder doch nicht.
Beispiel E12 Reihe zwischen 100Ohm und 1KOhm
100, 120, 150, 180, 220, 270, 330, 390, 470, 560, 680, 820, 1000 usw.
Dazu dürfen die Widerstände Toleranzen haben.
Die Toleranzen sollten kleiner als Widerstandssprünge sein, zur E12 Reihe gehört daher 10%, zur E24 Reihe 5% und zur E48 Reihe (Exot) 1%

Ich gehe davon aus dass der 921 Ohm Widerstand ein 910er ist.
Code entweder 911 oder Z2
Entsprechend hat 270 entweder 271 oder L2
Und 100 entweder 101 oder A2

Berichte


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Ruslan - 07.03.2017

Ernst jetzt ?
Ich habe vergessen dazu zu schreiben, dass es gemessene Werte sind.
Das es nicht nach Norm gezeichnet ist muss doch auffallen und das es gemessene Werte sind auch.
Und dem Tobi hab ich schon in Facebook geschrieben das er uns anschreiben soll, da ich grundsätzlich in den Kommentaren keine Preise nenne.


Lenkrad Twingo III im Twingo II - tobias.teichmann - 07.03.2017

Naja, hier ist ein Forum. Und vielleicht interessiert es ja noch mehr Menschen. Zumindest die Möglichkeit des TÜVs könnte man hier erläutern.


Gesendet von iPad mit Tapatalk


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Ruslan - 07.03.2017

"Naja" wenn ich dir schreibe das du uns anschreiben sollst dann macht man das so wie jeder andere auch und versucht es nicht im forum nochmal Smile.


RE: Lenkrad Twingo III im Twingo II - Broadcasttechniker - 07.03.2017

Wenn Postings nicht erwünscht sind sondern PN dann antwortet man auch per PN und nicht per Posting.
Außerdem stört es mich wenn hier Dinge gebracht werden und auf Input nicht reagiert wird.