![]() |
Lenkradschloss ausbauen - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: TÜVteln (https://www.twingotuningforum.de/forum-11.html) +--- Thema: Lenkradschloss ausbauen (/thread-37449.html) Seiten:
1
2
|
RE: Lenkradschloss ausbauen - gmos - 14.11.2016 Herzlichen Dank an alle die mir beim lösen des Problems geholfen haben. Doch brauchbar war nur der Vorschlag von "supergruen". Ich habe mit einem Sägeblatt einen Schlitz in den Bolzen gesägt. Ich wusste nicht, dass eine Schraube keinen Schraubenkopf haben muss. Im Nachhinein muss ich sagen, dass in diesem Forum Zyniker schreiben, die mehr wissen als sie schreiben und die Dummen wie mich auf den Arm nehmen. Ich wünsche allen eine friedliche Nacht. gmos RE: Lenkradschloss ausbauen - Harald_K - 14.11.2016 Die Schraube hatte mal nen Kopf ... der wird aber beim Anziehen derselben abgerissen ... Diebstahlsicherung eben .. diese Art Schrauben gabs schon am 1972er VW Käfer ... ob da übrigens immer ein eingesägter Schlitz langt kommt aufs Anzugsmoment an ... RE: Lenkradschloss ausbauen - Broadcasttechniker - 15.11.2016 Ich bin kein Zyniker. Du bist auch nicht dumm sondern nur oberflächlich. Ich habe mich jetzt echt geärgert so dass ich mir die Mühe gemacht habe mal kurz zusammenzufassen. Ich schicke dir den Link zu Manuals. Ich präsentiere dir die Antwort mit Bildern (incl. der Säge!) und deutscher Übersetzung von shear bolt. Post#8 Renault schrieb:make a saw mark on the shear bolt (12.11.2016, 16:25)Broadcasttechniker schrieb: ...Es gibt mehrere Methoden die Abreißschraube auszubauen, versuche ob du es so hinbekommst.Du hast es scheinbar nicht verstanden. Deswegen Post#10 (14.11.2016, 00:53)Broadcasttechniker schrieb: ...Hast du denn schon die Abreißschraube raus? Google Suche zu "Abreißschraube" https://www.google.de/search?q=abrei%C3%9Fschraube Wenn ich auf mir nicht bekannte Begriffe stoße dann frage ich Google. Zack, und vieles wird klar, meist direkt mit Bildern so wie auch hier. Gleiches gilt für mir nicht bekannte Begriffe in Fremdsprache. Wie haben die Leute eigentlich im Vor-Internetzeitalter gelernt oder überlebt? Und jetzt maulst du weil du merkst dass du alles überlesen hast. Weißt was das blöde ist? Wenn sich solche Ereignisse häufen (man hilft, aber der Hifesuchende regt sich auf), dann vergeht mir die Lust. Die nachfolgend Fragenden müssen dann etwas länger auf Antwort warten, und du hast deinen Anteil daran. (14.11.2016, 22:54)gmos schrieb: ...Doch brauchbar war nur der Vorschlag von "supergruen". Ich habe mit einem Sägeblatt einen Schlitz in den Bolzen gesägt.Supergruen hat "nur" abgelesen was ich auf dem Teller präsentiert habe und du nicht verarbeiten konntest. (14.11.2016, 12:20)supergruen schrieb: ... eine Möglichkeit diese zu lösen wurden doch erwähnt: "Make a saw mark bolt on the shear bolt" RE: Lenkradschloss ausbauen - 9eor9 - 15.11.2016 (14.11.2016, 22:51)supergruen schrieb: "Mutter draufschweißen" im Innenraum? Das sind die Hinweise, die Angst schüren statt zu ermutigen und die mir deswegen nicht gefallen. Sie werden idR aus mangelnder Fachkenntnis geschrieben. Ob eine Methode anwendbar ist, muss der Schrauber vor Ort entscheiden und dabei seine Fähigkeiten, seine Erfahrung, sein zur Verfügung stehendes Werkzeug, den Zustand des Fahrzeuges usw abwägen. Eine weitere Möglichkeit ist ein Dremel Minischleifer und vor allem der wirklich passende große Schraubenzieher(einsatz). Wer den nicht hat oder sich nicht besorgen will, wird scheitern. Meine Tipps sind oft Brainstorming, um eigene Ideen zu mobilisieren. Tatsache ist, die Schraube muss raus und dafür gibt es verschiedene Möglichkeiten. Wer mit dem Hammer daneben schlägt und alles zertrümmert, muss halt andere schrauben lassen und zahlen. Hier im Forum treffen blutige Anfänger und Schrauber mit jahrzehntelanger Werkstatterfahrung aufeinander. Es ist klar, dass es dabei zu Verständnisprobemen kommen muss. Ein Youtubevideo kann auch keine langjährige Erfahrung ersetzen. Der Bevormundung der Ratsuchenden durch Besserwisser trete ich entschieden entgegen, das war schon immer so. RE: Lenkradschloss ausbauen - supergruen - 15.11.2016 Ich gebe den Dank gerne an Broadcast und andere weiter - nun ist aber wieder alles gut - habt euch bitte wieder lieb! Das Leben ist schön! RE: Lenkradschloss ausbauen - Harzperle - 10.07.2020 Habe heute erfolgreich das Lenkradschloss getauscht nachdem es mit steckendem Schlüssel eingerastet war. Der Tipp mit dem Sägeblatt ein Schlitz in die abreißschraube zu machen, war echt Gold wert. Habe die Schraube dann ganz einfach herausbekommen.Saß auch nicht besonders fest und habe die gleiche Schraube dann bei dem Neuen Schloss noch mal verwendet das Schloss sitzt bombenfest ist einwandfrei. vielen Dank an alle die hier schon durch ihre Fragen und Antworten so tolle Vorarbeit geleistet haben. |