![]() |
Quickshift Problem Automatik Modus - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Quickshift Problem Automatik Modus (/thread-36794.html) Seiten:
1
2
|
RE: Quickshift Problem Automatik Modus - XY333 - 22.06.2016 ![]() ![]() Heute, nach 33 Automatik Kilometern, gestartet auf dem Grundstück, versucht, den Rückwärtsgang einzulegen, ging nicht, blieb auf N, dafür aber die Störungslampe. Letzte Chance ist jetzt der zweite Geber, den wechsel ich noch und danach werde ich wohl aufgeben. RE: Quickshift Problem Automatik Modus - Broadcasttechniker - 22.06.2016 Du hast den riesigen Vorteil CLIP zu besitzen. Immer erst auslesen und alle Zustände anzeigen lassen. Zumindest theoretisch ist es möglich dass der Rückwärtsgang sich nicht einlegen lässt weil Zahn auf Zahn steht. Das wäre die mechanische Anomalie. Ich weiß aber nicht ob das Steuergerät nicht so schlau ist und und das macht was jeder macht dem das passiert: Einfach mal andere Gänge einlegen. Das dreht die Wellen um einen halben Zahn und dann gehts. Also gut hinhören was Quickshift da versucht. Sonst eben mal manuell andere Gänge einlegen und schauen ob der Roboter das hin bekommt. RE: Quickshift Problem Automatik Modus - XY333 - 01.11.2016 ![]() Hallo, mal wieder ein weiterer trauriger Bericht in Sachen meines Quickshift... Also, mittlerweile habe ich entnervt einen alten Daihatsu Cuore Automatik geholt, da mich der Twingo immer wieder zu unpassenden Zeiten im Stich gelassen hat. Sensoren hatte ich alle ausgetauscht, Getriebeölwechsel, Bremslichtschalter, als aller erstes ja den Druckspeicher, alles ohne nennenswerten Erfolg. Ende August habe ich einen kompletten neuen Hydraulikblock (inkl. aller Anbauteile, Sensoren, Pumpe, usw...) günstig bekommen. Also der gesamt Roboter ist jetzt ausgetauscht. ca. 1000 km Freude am Twingo, dann die erste Störung, trotz Warnlampe fuhr der Wagen normal weiter. Sehr "froh" war ich, dass mir zu Hause beim Auslesen eine neue Fehlermeldung mitgeteilt wurde, statt der klassischen die ich immer vorher hatte, Fehler GETRIEBEGANG, mechanische Anomalie, ohne weitere Erläuterungen. Ich hatte dreimal das "Glück" ca. 1000km fehlerfrei zu fahren. Allerdings kehrte mittlerweile mein Standartfehler (= Fehler GETRIEBEGANG, mechanische Anomalie) zurück. Heute lagen zwischen Fehler löschen und erneutem Auftreten des Fehlers 6km. ![]() Ich habe jetzt noch ein neues Steuergerät gekauft, müsste die nächsten Tage bei mir eintreffen. Das das auch keine Lösung bringen wird, ist mir eigentlich klar und wie lächerlich mein unbelehrbares Verhalten mit diesem Quickshift Twingo ist, ist mir auch bewusst. Dann wäre allerdings alles getauscht... Ich habe leider das Gefühl, die Lösung ist banal...nur eben nicht erreichbar. Falls irgendjemand noch eine Werkstatt weiß, die sich tatsächlich mit dem Quickshift Getriebe auskennt, ich wäre dankbar für einen Tipp! Oliver RE: Quickshift Problem Automatik Modus - Broadcasttechniker - 01.11.2016 Naja, wenn der Gang nicht rein will will er nicht rein. Hast du denn schon mal versucht statt zu löschen einen anderen Gang einzulegen? Kommt der Fehler immer nur im Stand? RE: Quickshift Problem Automatik Modus - XY333 - 01.11.2016 Nein, der Fehler kam einmal oder zweimal im Stand, nachdem Einlegen des Rückwärtsgangs... Der normale Ablauf ist der, ich fahre an und merke, der Wagen beschleunigt nicht entsprechend der Stellung des Gaspedals. Der Motor müsste bei der Position, wie ich Gas gebe, höher drehen. Auch wenn ich dann stärker Gas gebe, dreht der Motor nicht höher. Die Beschleunigung ist zäh. Und kurz darauf springt die Warnlampe an, der Automatikmodus springt raus, in der Anzeige steht dann der Gang. Oft kann ich dann auch im manuellen Modus nicht fahren, weil die Ganganzeige hin- und herspringen und es nicht voran geht. Aber manchmal kann ich im manuellen Modus fahren und auch normal schalten. Ich habe insgesamt den Eindruck, wenn ich vorsichtig fahre, dann tritt der Fehler auf. Wenn ich ruckartig und möglichst viel Gas gebe, dann passiert es nicht. Das letzte mal war es auf dem Friedhof Ohlsdorf, da fährt man halt langsam mit 30...und nach 500m Fahrt passierte es da. Nur noch eine weitere hilflose Idee, es könnte ja auch noch an der Drosselklappe liegen, aber da sind nie Fehlermeldungen. RE: Quickshift Problem Automatik Modus - Broadcasttechniker - 01.11.2016 Also wenn die Gang Anzeige hin und her springt dann ist in meinen Augen entweder der Gassengeber oder der Ganggeber defekt. Meinetwegen die Verkabelung. Du selber merkst doch am Besten ob das Teil wirklich Anstalten macht zu schalten. Wenn das nämlich gar nicht der Fall ist bleibt kein anderer Fehler. RE: Quickshift Problem Automatik Modus - supergruen - 01.11.2016 Und tausche nicht einfach auf Verdacht und für viel Geld ... mit Clip hast Du die "Königssoftware" speziell für Deinen Wagen ... Pflege auch mal die zugehörigen Stecker (abziehen, Kontaktspray ...) ... da es ja zeitweise funktioniert ist ein Wackelkontakt/ Kabelbruch etc. ja nicht ausgeschlossen ... |