![]() |
Lautsprecher Defekt - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html) +--- Forum: Carhifi (https://www.twingotuningforum.de/forum-10.html) +--- Thema: Lautsprecher Defekt (/thread-36412.html) |
RE: Lautsprecher Defekt - Philip96 - 28.03.2016 Die Türverkleidung ist im gesamten geklipst, mit etwas ,, Dichtkitt" , welcher Vibrationsgeräusche verhindern soll. Wenn du beim Ausbau vorsichtig vorgehst, dann kannst du die Verkleidung wieder ohne Schäden auf die Klips und das ,,Dichtkitt" anbringen. Etwas stärker andrücken, die Klipse hörst du. RE: Lautsprecher Defekt - turcag - 31.03.2016 Leute ich saß heut bestimmt zwei Stunden dran, um nur die blöde Verkabelung zu verstehen. Ich habe mich jetzt entschieden, die Frequenzweiche beim Hochtöner drunter zu befestigen und von dort aus ein Kabel zum Tieftöner zu legen. Das alte Kabel vom Tieftöner wird einfach so geklebt, dass es nicht wackelt und wird nicht benutzt. Nur wie lege ich denn ein Kabel da durch? Wie ziehe ichs hoch zum Hochtöner? Hier habe ich jetzt ne kleine Vorgehensweise. Bitte editiert sie so detailliert es geht, so idiotensicher wie möglich... 1 - Deckel und Hochtöner abmachen 2 - Deckel und Tieftöner abmachen 3 - Türverkleidung abmachen 4 - Tieftöner Kabel verkleben 5 - Kabel von der Frequenzweiche für den Tieftöner in die AB Säule drunter legen und von dort aus das Kabel in die Türverkleidung ziehen (aber wie?) 6 - Dem alten Hochtönerkabel die Spitzen schneiden und teilw. von der Kunststoffabdichtung entfernen 7 - Die abgeschnittene Kontaktfläche vom alten Hochtönerkabel an die Frequenzweiche einklemmen und mit den Schrauben festziehen. 8 - Die neuen Hochtöner an die Frequenzweiche anschließen Hoffe das klappt so, nur wie lege ich ein Kabel da durch? Ich hatte das Gefühl als müsste ich das komplette Armaturenbrett abschrauben. RE: Lautsprecher Defekt - turcag - 01.04.2016 Kann mir keiner helfen? Ist leider sehr dringend ![]() RE: Lautsprecher Defekt - highspeedtractor - 01.04.2016 guckst Du http://www.twingotuningforum.de/thread-15060.html RE: Lautsprecher Defekt - turcag - 01.04.2016 ja und meine Vorgehensweise? RE: Lautsprecher Defekt - turcag - 01.04.2016 Die eigentliche Frage ist: Kann ich einfach das alte kabel vom Tieftöner unbenutzt stehen lassen? Irgendjemand hatte geschrieben, dass die Kabel vom HT und TT identisch sind und direkt zu den Autolautsprechern führen. Dann könnte ich nämlich das alte Kabel vom HT als input zur Frequenzweiche nutzen und daran die neuen beiden Lautsprecher koppeln. RE: Lautsprecher Defekt - Broadcasttechniker - 01.04.2016 Wenn du schlau bist....dann tust du den Teufel und schneidest die Originalkabel ab. Kabel absensen tun nur Dumme. Entscheide selber ob du zu den Dummen oder den Schlauen gehörst. Ein DIN Anschlussstecker kostet gerade mal einen Euro. http://www.ebay.de/itm/262306126005 RE: Lautsprecher Defekt - turcag - 01.04.2016 warum ist es schlau die abzuschneiden, wenn ich die nicht benutze? Was genau meinst du denn eigentlich mit abschneiden? Komplett aus dem Auto entfernen? Ich brauch ne Genehmigung für meinen Vorgang ;D bevor ich mich das traue ![]() Ergibt das sinn? Was empfiehlt ihr? Wo soll ich die Frequenzweiche anschließen und wie? Hat keiner eine detaillierte Antwort? RE: Lautsprecher Defekt - rohoel - 01.04.2016 du sollst sie nicht (!!!!) abschneiden, jedenfalls lese ich das so! der zweite satz bestätigt das. mfg rohoel. RE: Lautsprecher Defekt - Broadcasttechniker - 01.04.2016 Nochmal Klip und Klar. Du schneidest NICHTS und NIRGENDS. Du legst neue Kabel. Vom Radio zur Weiche. Von der Weiche zu den Hochtönern. Von der Weiche zu den Tieftönern. Die alten Kabel lässt du bitte drin und machst da genau nichts dran. Solltest du das Auto verkaufen oder die Anlage warum auch immer wieder ausbauen ist dein kabelbaum weiterhin Tipp Top in Ordnung. RE: Lautsprecher Defekt - rohoel - 01.04.2016 @ BCT "Wenn du schlau bist....dann tust du den Teufel und schneidest die Originalkabel ab." liest sich komisch, wenn man hier nicht mit diesen phrasen aufgewachsen ist. da kämen meine ungarischen freunde, welche selbst ein supergutes deutsch sprechen (werden hier kaum als solche erkannt), schon in arge bedrängnis. ![]() da werden/wird selbst blumentopferde zu gallopprennern, wenn sie es nicht geschrieben sehen. ![]() aus dem hintergrund verstehe ich die nachfrage sehr. mfg rohoel. mfg rohoel. RE: Lautsprecher Defekt - Broadcasttechniker - 01.04.2016 Liest sich komisch für jemanden der in der deutschen Sprache nicht zu Hause ist. Sorry. Aber auch hier ist Google dein Freund http://www.mundmische.de/bedeutung/15856-einen_Teufel_tun RE: Lautsprecher Defekt - rohoel - 01.04.2016 sowas würden sie nicht mal googeln, da es kein verständnis dazu gibt. wenn du dich mit ihnen per ... direkt unterhälst, wirst du nur schwer den unterschied erkennen. sorry BCT sowas kann man in meinen augen von menschen, die eine andere muttersprache haben kaum erwarten. das sind nuancen. da müssen sie schon in deutsch denken (eine meiner bekannten träumt in deutsch und liest deutsche literatur), trotzdem ist sie an meinem beispiel oben gescheitert. nach dem lesen flog alles auf. mfg rohoel. Lautsprecher Defekt - turcag - 02.04.2016 Jab wir reden türkisch zu Hause. Trotzdem ist es traurig. Leider gibt es in meinem Umkreis wenig Menschen, von denen ich sowas lernen kann, da wir hier in Pforzheim kaum Deutsche haben. Ich kann nur das googeln, was ich denke nicht verstanden zu haben. Korrigiert mich bitte, wenn ich was falsch schreibe und klart mich doch einfach auf wenn ihr Lust habt. So kann ich es lernen und auch anderen weitergeben. Zuruck zum Thema: am Radio wird doch dieser Adapter angeschlossen, zudem die Kabel der Lautsprecher und der Stromuufuhr angebracht sind. Wenn ich die Originalkabel nicht benutzen soll, wie schließt man die Frequenzweiche am Radio an? ![]() Ich werde auf jeden Fall daraus eine idiotensichere Anleitung erstellen, die anderen Neulingen wie mir weiterhelfen kann. RE: Lautsprecher Defekt - Broadcasttechniker - 02.04.2016 Erzähle uns mal was du inzwischen schon gekauft hast oder was du ganz bestimmt kaufen möchtest. Dann kann man mal einen Plan machen. Ich bitte übrigens die anderen auch mit zu machen. Habe dieses Wochenende wenig Zeit. |