![]() |
Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html) +--- Thema: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] (/thread-36376.html) Seiten:
1
2
|
RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - supertramp - 19.03.2016 Die Gurte haben wohl eher auf einer Seite gleiche Nummern... RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - Broadcasttechniker - 19.03.2016 Mann, warum schreibst du so einen Mist? Ich habe die Teile hier liegen. Die Nummern sind vorne für rechts und links gleich. Wenn du auf die Blockade bei Beschleunigung aus bist, die Gurte blockieren schon bei der leichtesten Schrägstellung, egal in welche Richtung. Hinten sind sie komplett anders und für rechts und links unterschiedlich und zusätzlich mechanisch codiert. Es gibt Gurte für Autos mit Airbag und ohne, steht auf den Gurten nochmal vermerkt. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Farben, Phase3 ist hellgrau. RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - supertramp - 19.03.2016 Du, das geht auch höflicher ! Ich habs in der Teileliste so gesehen, ausserdem hab ich das selbst schon so erlebt, weils da ein Problem mit dem -spiegelverkehrt- gibt. Das ist doch logisch. RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - Broadcasttechniker - 19.03.2016 Ich bin so sauer weil ich es nicht nur so hingeschrieben sondern auch erklärt habe. Ich habe mir auf dieses Thema hin die Gurte in die Hand genommen UND die Liste durchsucht. Also nicht vom Pferd geschrieben. Interessanterweise stehen auf den Gurten nicht die Renault Ersatzteilnummern sondern nur die Nummern von Autoliv, dem OEM Hersteller. 389671 für vorne. RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - MattSid - 31.03.2016 Ich habe inzwischen den Ersatz Sicherheitsgurt bekommt, und ich habe die Demontage meines defekte probiert. Den Plastik Verkleidung lässt sich entfernen durch eine leicht Ziehen, allerdings, genau wie beim Ulli, ist eine Halteflügel kaputt gegangen...obwohl am ende hält immer noch. Leider ich könnte den Torx Schraub aus den Sicherheitsgurt (die unter neben den aufgerollte Gurt) nicht entfernen...es ist wie geklemmt, ich habe es versucht mit eine Torx Schraubendreher mit Hilfe von WD40, aber mit den ganze Kraft dreht sich nicht. Welche Werkzeug kann man benutzen? RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - onkel-howdy - 31.03.2016 WD40? Was willst du mit einem Deo? Hast n Date? Ich würde entweder was gescheites zum schmieren nehmen (Nifestol70) oder halt n längeren Hebel. Mit nem "Schraubendreher" bekommst ja nichtmal die Radhausverkleidung rausgesdreht. RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - MattSid - 31.03.2016 WD40 Deo...nur fuer echte Maenner ![]() Ja, leider ich hatte dabei nur die Innensechskantschluessel...ich habe jetzt den Torx Schluessel bestellt und ich werde nochmal versuchen. RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - onkel-howdy - 31.03.2016 Du brauchst halt n 1/2Zoll Torx Nüsslein. Damit geht das astrein. RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - Harald_K - 31.03.2016 und wenn du dir überlegst, daß du im Unfallfall (schönes Wort ![]() RE: Sicherheitsgurt extrem "empfindlich" [mit Video] - MattSid - 07.04.2016 Und heute, ohne jede Vorwarnung, der Sicherheitsgurt funktioniert wieder perfekt, ohne dass ich keine Reparatur oder Umtauscht gemacht habe...ausserlhalb bisschen WD40, aber das war schon vor 2 Wochen... ![]() |