![]() |
problem mit der abgaskontrollleuchte - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: problem mit der abgaskontrollleuchte (/thread-36048.html) |
RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 25.01.2016 es ist zum verzweifeln heute wieder in die werkstatt am diagnosegerät angehängt und was steht fehler zündaussetzer zylinder 4. also spule neu, zündkabel ziemlich neu, kerzen seit november ca 2000 km drin also auch ziemlich neu. es wird sonst einfach nix gefunden. wie hoch ist die wahrscheinlichkeit das es vielleicht erste anzeichen auf eine defektwerdende zylinderkopfdichtung ist, wie ich darauf komme hab es in einem anderen forum gelesen der das selbe problem hat, könnte dies sein. der mechaniker meinte es könnte an einem defekten ventil liegen das nicht ganz öffnet oder schließt bzw verrust ist, was ich nicht glaube den nach 1km ist das problem ja nimmer vorhanden, worauf er meinte das es sich bei hitze ausdehnt und darum wieder keine probleme macht. heute nachmittag es hatte leichte plusgrade starteten sie das auto um nachzusehen und die leuchte ging nicht an obwohl motor kalt war, morgen testen sie ihn erneut in der freu, nachdem er die nacht dort verbringt. was noch vielleicht ein hinweis ist wenn ich fahre und auskoppel und er rollt halt dahin geht er sagen wir mal von 3000 nur auf 1500 und bleibt dann wie hängen gibt man ohne gang gas geht er logischerweise mit den drehzahlen hoch und hängt dann auf 1000 bis eben ein paar km gefahren sind dann ist er normal auf 800 ist. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Waschi - 25.01.2016 Hallo, Welcher Fehler wurde den konkret angezeigt? Nummer? Habt Ihr euch mal die Kerze angeschaut? Vielleicht da schon irgendwas zu sehen. Das mit der Drehzahl meinst du jetzt aber nicht nach einem Kaltstart oder? Da ist ja auch das Standgas/Standdrehzahl immer erhöht. Also habe ich es richtig verstanden, der bleibt im warmen Zustand bei 1500 Umdrehungen hängen? Grüße RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 25.01.2016 nein im warmen hat er 800 im kalten innerhalb der ersten km pendelt er zwischen 1000-1500 und hängt auch mal dabei. genauen fehlercode kann ich erst morgen posten da ich morgen erst das auto hole. ich mache morgen am abend wen ich vom händler wegfahre mal ein video RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Thomas_Reiter - 26.01.2016 marcimo: Ich hoffe dir dein Auto besser wird.Ich drücke dir fest den Daumen. Mfg Thomas RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 26.01.2016 so auto hab ich wieder samt protokolle ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() was noch dazu kam der werkstattmeister meinte das der Temperaturgeber defekt sein könnte das der geber nach 2 min zirka 65 grad anzeige und das obwohl das auto ganze nacht im freien war RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 26.01.2016 Eine vorgaukelt zu hohe Temperatur macht kalt natürlich Stress. Muss man checken. Zündaussetzer Zylinder4 kann nicht die Zündensstufe oder das Zuleitungskabe sein,. sonst wäre Zylinder1 mit dabei. Es bleibt, egal ob gewechselt oder nicht: Zündspule, Zündkabel, Zündkerze, Einspritzdüse bzw. Zuleitung (wobei die imho elektrisch überwacht ist) sowie motorische Probleme wie zu knappes/nicht vorhandenes Ventilspiel. Du kannst ja mal "zum Spaß" Düsen und Kerzen miteinander tauschen, bei Zündspulen mit absteckbaren Kabeln an der Spule 1&4 tauschen. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 26.01.2016 wie gesagt zündspule is nagelneu, zündkerze mach ich mal ne neue rein und neues kabel ebenfalls dann kannst zündungsmässig echt nix mehr sein. einspitzdüse werde ich auch mal tauschen. hab nur noch eine frage wenn ich vorm auto steh und auf den motor schaue is links oder rechts der 4te zylinder. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 26.01.2016 Bei den Franzosen ist der erste Zylinder am Schwungrad. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 26.01.2016 ok danke also ist auf zahnriehmen seite zylinder 4. und ist das im bild rot makierte teil der temperaturfühler. ![]() RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 26.01.2016 Wo sitzt das Schwungrad? An der Grenze zum Getriebe. Ja, im roten Kreis ist der Temperaturfühler. Wo ist das Bild her? Hat es bei dir gebrannt? RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 26.01.2016 Das is ein foto von meinem motor nein hat nicht gebrannt. Sag ich ja wen getriebeseite zylinder 1 is dann is zahnriemenseite der 4te oder steh ich auf der leitung RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Broadcasttechniker - 26.01.2016 Zur Zylinderzählerei. Wir sind uns einig. Dann erzähle uns mal was zu dem Bild. Warum ist der eine Bolzen mit herausgekommen? Was ist das Weiße RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - marcimo - 26.01.2016 Die bolzen sind beim abbau einfach nicht mitrausgedreht worden da bei dem die mutter aufgegangen ist und bei ein paar nicht. Ich weiss nimmer was das weisse war das foto is scho älter, war glaub ich nur bissl staub der sich durchs licht spiegelt keine ahnung mehr RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - Thomas_Reiter - 26.01.2016 Den zündspule ist nagelneu und auf einmal diesen probleme hast;finde ich total blöd. Mein Renault Twingo 2011 Steht abend immer Draussen und hat gar nicht Probleme. wie sieht mit video aus? steht immer dort? Ich suche immer lösung zu finden. ich verspreche des. das ist mein ehrenwort. alle gegen einen und einen gegen alle. RE: problem mit der abgaskontrollleuchte - supertramp - 26.01.2016 (25.01.2016, 21:02)marcimo schrieb: der mechaniker meinte es könnte an einem defekten ventil liegen das nicht ganz öffnet oder schließt bzw verrust ist, ja gut, da hättest du auch zum Sternendeuter fahren können. Druckverlust-Test wäre doch angebracht gewesen . |