Das Twingoforum...
Rauchmelder - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html)
+--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html)
+--- Thema: Rauchmelder (/thread-35436.html)

Seiten: 1 2


RE: Rauchmelder - Twingele - 21.09.2015

Hat jemand von euch auch einen Rauchmelder in der Küche?Wenn ja was für einen?
Ich habe mich jetzt für die Hekatron Genius H Rauchmelder Entschieden,ob es richtig war sehe ich im Ernstfall der Hoffentlich nie Eintreten wird...
Da ja in der Küche keine Rauchmelderpflicht besteht,dort aber die meisten Brände passieren..zb.. Defekter Geräte, und da hat man in der Küche ja so einige hab ich mir gedanken gemacht, und kurzer Hand einen Hitzemelder Bestellt da ein Rauchmelder in der Küche nicht viel Sinn macht.
Wie sieht es bei euch aus?


RE: Rauchmelder - Broadcasttechniker - 21.09.2015

Die Küche ist kein guter Ort für einen Rauchmelder.
Auch ohne Anbrennen geht der dort oft los.
Ionisationsmelder (aus England) gehen schon beim normalen Toasten los.

Erst jetzt gelesen.
Richtig, ein Hitzemelder macht mehr Sinn.


RE: Rauchmelder - rohoel - 21.09.2015

ein hitzemelder in der küche / bad macht sinn, ein rauchmelder nicht. wenn das ganze dann noch mit gasmeldern kombiniert wird (sofern gasanschluß im haus ist), sollte man bei richtiger anbringung der melder sicher sein.


mfg rohoel.


RE: Rauchmelder - ogniwT - 21.09.2015

Leute, ich muss meine Meinung aus Posting #2 korrigieren.

Aufgrund dieses Threads habe ich mal wieder meine Melder getestet. Ich muss zugeben, das
ich das schon mindestens die letzten 2 Jahre nicht mehr gemacht habe, sondern nur
einmal Jährlich den 9V Block ausgetauscht und gut war´s.

Einer hat tatsächlich nicht mehr reagiert. Weder mit frischer Batterie, auch nicht
auf den Testknopf und auch auf Zigarettenrauch nicht.
Die Dinger können tatsächlich kaputt gehen. Shocked

Gut, dann fliegen jetzt alle raus. (Sind auch schon 12 Jahre alt)
Habe mich jetzt für die entschieden: >>>KLACK<<<


RE: Rauchmelder - supertramp - 21.09.2015

Oder den fast identischen Jeising GS506, spart man nochmal 75 Euro
bei 5 Geräten.
Das Gute dabei: man spart sich den Batteriewechsel für 10 Jahre,
macht bei 5 Geräten auch immerhin 85 Euro, im Vergleich zu den
jährlichen Batteriewechslern hier.


RE: Rauchmelder - ogniwT - 21.09.2015

75€ ? Du meinst eher 15€
5er Set GS508 = 84,90€
5er Set GS506 = 69,90€

Ich habe den 508 genommen, weil ich ihn etwas hübscher finde und der mit Knopfzelle läuft. (der 506 - 9V Block)
Ob ich jetzt 70, 80, oder 90€ für 10 Jahre Feueralarm ausgebe ist mir da relativ egal.

Übrigens:
Für die alten habe ich immer die Batterien vom Aldi genommen. Das Päckchen mit 2 Stück für 1,59€ glaub ich.
1,59 mal 3 (6 Stück) = 4,77€ im Jahr. Die übrige Batterie hab ich für das Voltmeter genommen.
Wenn ich das auf 10 Jahre hochrechne komme ich zwar nicht auf 85€, aber wegen 20-30€ rege ich mich
da nicht auf. In 10 Jahren kann ich sagen ob es sich gelohnt hat... Wink


RE: Rauchmelder - rohoel - 21.09.2015

mit dem anbieter mit der langen 10-jahresbatterie habe ich mit zwei meldern sehr schlechte erfahrungen gemacht. nach 1,5 war schluß. die abwicklung der reklamation war aber sehr gut.
verbaut waren drei (!).


mfg rohoel.


RE: Rauchmelder - Twingele - 21.09.2015

(21.09.2015, 20:49)rohoel schrieb: mit dem anbieter mit der langen 10-jahresbatterie habe ich mit zwei meldern sehr schlechte erfahrungen gemacht. nach 1,5 war schluß. die abwicklung der reklamation war aber sehr gut.
verbaut waren drei (!).


mfg rohoel.

Welcher Hersteller bzw. um welche Marke gehts genau ??

Mir wurde erklärt das bei den Meldern mit 10 Jahres Batterie auch nur solange hält wenn man Jährlich nur 1 mal zur kontrolle
auf das Knöpfchen drückt, und nicht alle 3 Tage einen Fehlalarm macht weil der Melder überm Poker Tisch hängt Smile


RE: Rauchmelder - rohoel - 22.09.2015

firma Jeising von supertramp gelobt.
bis zum absoluten nichtfunktionieren gab es keine fehlalarme und nur einen test bei der installation.


mfg rohoel.


RE: Rauchmelder - supertramp - 22.09.2015

(21.09.2015, 20:49)rohoel schrieb: nach 1,5 war schluß.

Mit was denn genau ? Melder gehen so schnell nicht kaputt.
Da wird oft die schlechte -Ultralife- Batterie verbaut,
die statt 10 nur knapp 1 Jahr hält.


RE: Rauchmelder - rohoel - 22.09.2015

eben, keine zehn jahre gehalten, nach 1,5 wurde das piepsen aber auch mit nagelneuen batterien nicht weniger. 5er-set gekauft, zwei verschenkt und drei selber genutzt (in der familie), von den dreien waren zwei nach beschriebener zeit kaputt.


mfg rohoel.


RE: Rauchmelder - supertramp - 22.09.2015

Also 2 kaputt nach 1,5 Jahren, zusammen mit leerer Batterie.
Klingt jetzt unverständlich, aber egal.
Zink-Kohle hält 1, Alkaline bis 3 Jahre,Lithium 1-9 Jahre.
Sollte man mal gehört haben.


RE: Rauchmelder - rohoel - 22.09.2015

braucht man nicht glauben, ich habe den mailverkehr mit jeising hier. zwei piepten mit dem piepton einer leeren batt, neue brachten keinen erfolg, die melder sind nun getauscht (noch kein weiteres jahr ist um!!).

"Guten Tag Herr xyz,

wir senden heute drei Ersatzmelder, ..."

es ging um diese: "JME GS506 5er Set Rauchmelder/ Brandmelder/ 10 Jahres Lithium Batterie VdS zertifiziert EN14604"

bin weg, wer es eben nicht glaubt, dem ist nicht zu helfen.


mfg rohoel.