Das Twingoforum...
[gelöst] Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Innenraum (https://www.twingotuningforum.de/forum-67.html)
+--- Thema: [gelöst] Innenraumgebläse defekt! Ausbau? (/thread-34842.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - PabloTwingo - 04.07.2019

Hallo liebe Twingo Fans. Bin gerade im Auto, muss ich leider das ganze Armaturenbrett ausbauen. Der Gebläsemotor muss raus. Könnten Sie mir bitte aufschreiben wo befinden sich die Schrauben die das ganze Cockpit halten? Zwar die Datei Gäblese.pdf habe ich schon geladen aber dort steht kein Bild oder Beschreibung wie das ganze Ding auszubauen. Grüße Pawel


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Eleske - 04.07.2019

Schau dir mal den Thread hier an:

http://www.twingotuningforum.de/thread-19808-post-8562991.html#pid8562991

vllt hilft dir das schon weiter


Edit by BCT
Nein! Armaturenbrett muss nicht raus!



RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Broadcasttechniker - 04.07.2019

Oh Mann, in genau diesem thread in dem ihr postet steht doch die Lösung..
Das PDF runterladen http://www.twingotuningforum.de/thread-34842-post-8721293.html#pid8721293

Wer Spaß daran hat das ganze Armaturenbrett auszubauen kann das natürlich machen.
Dann ist der Link von Eleske o.K.
Außerdem gibt es das ganze Manual
http://www.twingotuningforum.de/thread-6828.html


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Eleske - 04.07.2019

Pawel schrieb ja, er möchte das ganze ding ausbauen.
Daher der link.


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - PabloTwingo - 04.07.2019

Mist, bin ich wirklich blind ? schnell, schnell und hab erste 4 Seiten in der Datei übersehen ?
Jedenfalls Lüfter schon ausgebaut, gereinigt und läuft wieder. Die Schleifkohlen sind schon kurz und bestimmt bald werde ich den Gebläsemotor wechseln müssen.
Es sei denn, dass lassen die sich wechseln? Weißt jemand?


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Twingi_Sandi - 25.09.2019

Hallo zusammen, ich habe die Anleitung gelesen.
Nicht ganz einfach. Gibt es auch ein Reparatur Video dazu? Im Netz habe ich nichts gefunden. Vielleicht weiß jemand von Euch das was?
In Der Werkstatt wollen sie da 400€ dafür. Der Lüfter kostet von Valeo im Netz nicht mal 70€.
Fotos wären auch hilfreich, die Darstellungen in der Anleitung sind etwas stark schematisch.

Hat noch keiner ne bebilderte Anleitung dazu gemacht? "Lüftertausch für Dummies"?
Fummel ungern am Airbag rum, ohne genau zu wissen was ich da tu.

Für Bilder und weitere Anleitungen und Videos bin ich jedenfalls schon im Voraus sehr dankbar.
Hat bisher keiner seine Reparatur in einen Video oder bebilderter Anleitung dokumentiert? Wenn ich da mein Mann ran lasse wäre mir lieber er kann sich das genauer ansehen als auf der Strichzeuchnung in der PDF.


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Broadcasttechniker - 05.10.2019

Man muss nicht alles können.
Wenn das was wir anbieten nicht reicht, dann ist es vielleicht doch besser sich in eine Werkstatt zu begeben.


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Nightfighter - 08.11.2020

Hallo Leute.
Airbag ist ausgebaut und an den Gebläsemotor komme ich ran. Gibt es einen Trick, wie ich den Motor gedreht bekomme? Ich brech mir fast die Hand und das blöde Ding bewegt sich gerade mal ein paar Millimeter. ?


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - cheyennecorp - 15.01.2021

Hallo zusammen. Ich bin hier neu, habe diesen Beitrag gelesen weil es unseren Twingi nun auch ereilt hat. Der Leitfaden ist klasse und ich als IT´ler würde mir den Ausbau auch zutrauen aber ist es zwingend notwendig ein Diagnose Gerät zu benutzen? Ich habe, weil ich eigentlich nur VW fahre einen ODB2 Stecker mit eVCD Software aber ich glaube beim Twingo komme ich da nicht weitSmile
Deshalb die Frage, muss ich das Steuergerät (die Frage ist noch immer welches) sperren?


RE: Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Broadcasttechniker - 16.01.2021

Batterie abklemmen reicht.


RE: [gelöst] Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - z.milic@gmx.de - 05.03.2021

Hallo,
Wie komme ich genau an den Widerstand um Ihn zu tauschen Twingo2 bj.2009
Von oben komm ich nicht hin kein Platz evtl. von unten aber wie.
MfG


RE: [gelöst] Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - 3333aws - 02.08.2021

Das PDF ist leider nicht mehr aktiv.
Kann es jemand neu einstellen?

Danke


RE: [gelöst] Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - rohoel - 02.08.2021

doch, es funktioniert und kann runtergeladen werden.
du musst eingeloggt sein.


mfg rohoel.


RE: [gelöst] Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - 3333aws - 09.08.2021

Hat geklappt, aber nur vom Rechner aus. Mein Händy wollte das wohl nicht.

Die Anleitung ist klasse.


RE: [gelöst] Innenraumgebläse defekt! Ausbau? - Tomnett48 - 05.11.2021

Hallo bin auch neu
vielen dank für die Anleitung hier!Hab genau dasselbe Problem und das ist zu zeit sehr ungünstig so zu fahren.

eine Frage hab ich siehe unten
reicht es wirklich die Batterie abzuklemmen?Ca.15 warten bevor man anfängt?
Muss man den Stecker ziehen vom Airbag oder kann man diese zu Seite legen(kabel lang genug?)

Vielen Dank
LG tom


(15.01.2021, 09:31)cheyennecorp schrieb: Hallo zusammen. Ich bin hier neu, habe diesen Beitrag gelesen weil es unseren Twingi nun auch ereilt hat. Der Leitfaden ist klasse und ich als IT´ler würde mir den Ausbau auch zutrauen aber ist es zwingend notwendig ein Diagnose Gerät zu benutzen? Ich habe, weil ich eigentlich nur VW fahre einen ODB2 Stecker mit eVCD Software aber ich glaube beim Twingo komme ich da nicht weitSmile
Deshalb die Frage, muss ich das Steuergerät (die Frage ist noch immer welches) sperren?