Das Twingoforum...
chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-54.html)
+--- Forum: Motor - Tuning (https://www.twingotuningforum.de/forum-48.html)
+--- Thema: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor (/thread-33747.html)

Seiten: 1 2 3 4


RE: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - OHC TUNER - 07.01.2015

(06.01.2015, 23:23)lowmega schrieb: Und so sachen wie llk oder düsen oder sowas wollt ich nicht umbasteln, hatte bisher auch beim chippen nie gebraucht, war eigentlich immer ausreichend und man muss ja auch sehen das ein chip über ungefähr 20 mehr ps jetzt auch wirklich nicht viel ist, da gibts meist ganz andere hausnummern auch ohne hardware änderungen.. die leistung hatt ich fast mit nem 700ccm dreizylinder turbo erreicht nur mit chip und das haltbar Smile

20 ps mehr ist ne Hausnummer bei einem kleinen Auto , die spürt man deutlich !
Mit 120 ps kann man beim TCE 100 glücklich und zufrieden im Alltag rumdüsen .
Was mir bei dem Rasenmähermotor nicht ganz klar ist bei deiner Aussage , 20 ps mehr mit 700ccm , oder 120 ps ?
Denke mal es geht um die 20 ps mehr , denn selbst Brabus hat für 120 ps / 160 Nm im Smart einen 3-Zyl. Motor mit 999ccm genutzt und man munkelt ja das Renault beim Twingo 3 auch einen RS mit 120 ps und 3-Zyl rausbringen soll .


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - Jenss - 07.01.2015

passen tun alle Agas, ist ja mechanisch nix anders....das Zauberwort heißt Einzelabnahme Very Happy

Die Lösung dich ich fahre mit der BPC2 geht sicher auch mit dem 75KW Motor, da sehe ich aber (gut das seh ich eher generell so) ne Breitbandlambda von Nöten

Du willst nen Fiat 500 kaufen weil es für den so viel gibt.....wenn ich dir aber sage was du alles an den GT anbauen kannst ist dir das zu viel Aufwand, ist das nicht ein Wiederspruch? Wink


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 07.01.2015

klar spürt man das deutlich. der twingo ist ja auch relativ leicht, das bezweifle ich garnicht. es sollte aber ohne weitere modifikationen problemlos möglich sein da 20 oder vllt sogar ein paar mehr ps rauszuholen.
und nein war ein smart roadster mit 699ccm und ca 118 -120 ps inkl tüv(original ca 82 ps- jedoch hatten die suprex motoren teilweise erheblich steuung nach oben). bin ich ewig so gefahren hat nie probleme gemacht und das ohne größere sachen wie einspitzventile oder anderen llk- lediglich ein blowoff(smart hatte die motoren komplett ohne suv gebaut) und nen besseren luftfilter.
für das motörchen ~30 ps haltbar- dann sollte beim 1.2er 4zylinder ja eigentlich dasselbe drinne sein.
davon mal ab soll es einen twingo 3 gt geben mit ca 110ps. aber da warten wir am besten erstma ein release ab. und ich bin trotzdem der meinung 20ps grad bei einem 1.2er motor ist nicht sehr viel was einen chip angeht, zumindest nicht soviel das man sich da irgendwie gedanken machen müsste das am motor was passiert.

@ jens- nein passen tun die nicht- anderer diffusor, klar kann man sie anbauen wenn man sein endrohr unter dem auto/ hinter dem diffusor sitzen haben will... und einzelabnahme für nen auspuff? inkl geräuschmessung und den ganzen kram? never- wenn das ne eintragung sein soll die nicht nur den wert des papiers ,auf dem sie steht, haben soll wird das nen teurer spaß- sowas hatte ich auch schonmal beim smart- da wurden alle eintragungen wiederrufen und alle die den auspuff eingetragen hatten mussten ihr auto vorführen und zeigen das er abgebaut wurde. da wurd auch irgendwas mit nem prüfer gemauschelt und hinterher kam raus(einer wurd wohl mal angehalten und zur nachprüfung geschicht) das da eben diese sachen nicht getestet wurden vom prüfer und das wars dann.
aber egal. fürn abarth bekommt man halt passendes zeug- das meinte ich und das ist dann auch erschwinglich. auspuffanlagen von akrapovic über bastuck bis was weiss ich was alle mit tüv. sogar nen klappenauspuff mit tüv. chiptunings bis 160 ps+ usw- ich mein das brauch ich nicht- aber wenn ich schon für ein simples chiptuning ewig suchen muss und teilweise horrende preise aufgerufen werden- kanns einem schon manchmal vergehen. aber ich werd nach längerem überlegen trotzdem den twingo behalten, auch nach den sehr schlechten erfahrungen bezüglich defekten innerhalt von den ersten 15tsd km- der abarth ist im unterhalt wirklich ne ganze ecke teurer- nur ein ölwechsel zb fast 200 euro und er ist doch sehr klein- hinten konnt ich kaum sitzen und ich bin nicht wirklich groß- egal nächstes ziel ist ein guter chip- bzw eigentlich noch lieber ne box, aber ohne selbst was an der software fummeln zu müssen. ich werd schon irgendwas finden.
dank euch auf jedenfall erstmal für die tips


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - T1000 - 07.01.2015

Was genau hält dich denn von tcp ab?


RE: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - lowmega - 07.01.2015

naja ausser dem relativ hohen preis nicht wirklich was, allerdings is halt ein softwarechip recht "endgültig"- da es evtl schon die möglichkeit einer box gibt wär das bei eventuellen kulanzen seitens renault vielleicht etwas sicherer, finds bzw fänds gut wenn man sowas "spurlos" zurückrüsten könnte und dafür sogar dann auch ne ecke weniger bezahlt. ansonsten is das halt die einzige option, denn ein chip , also software aufm steuergerät ,ohne tüv käme für mich nicht in frage und beim letzten auto hab ich inkl tüv halt "nur "380 bezahlt, von daher wärs schon ne andere hausnummer mit über 600 tacken. aber wenns super läuft und der tüv das anstandslos einträgt isses vllt auch noch irgendwie machbar.


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - T1000 - 07.01.2015

Eine Box musst du halt auch eintragen. Eigentlich; -)
Da is dann auch nix mehr mit Kulanz
Und ne Box mit tüv gibt's halt nicht


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 07.01.2015

ja is schon klar...eigentlich.... Smile
aber eigentlich kann man die bei etwaigen kulanzen auch vorher ausbauen... natürlich würde das keiner machen.... vorm tüv genauso....


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - T1000 - 07.01.2015

Kenne deine Problematik mit dem 75kwler aber nur zu gut. Bei Felgen geht das prob nämlich weiter...


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 07.01.2015

ja das ist leider traurige wahrheit. hab aber auch da welche gefunden mit denen ich leben kann.. aber dann gehts wieder mit den spurplatten weiter lol Sad

ich habs auch aufgegeben da auf nachbesserung der hersteller zu hoffen. für den kurzen produktionszeitraum des faceliftmodells und der kleinen menge dieser an gt´s wirds da sicher nix mehr nachgeprüft. bin nur froh das bastuck wenigstens das gutachten entsprechend geändert hat...wenn auch nicht das maß(endrohr)


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - Theloo - 07.01.2015

Ob's beim Twingo so ist weis ich nicht, jedoch ist es bei vielen anderen so das chiptuning nie unerkannt bleibt. Das Steuergerät merkt sich sowas und bei Verdacht auf Tuning wird dort nachgeschaut.


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - 666records - 08.01.2015

Kannste alles löschen mit dem Clip, da wird sich nix gemerkt mehr Wink


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 08.01.2015

sicher? beim smart wurde irgend ein byte von null auf eins gesetzt in nem speicher dem man nicht löschen konnte. wenn da jemals ein chip aufm steuergerät war konnte man das immer nachsehen oder brauchte n neues steuergerät. denke mal das ist einfach eine sicherheit für die hersteller bei eventuellen schäden um zu sehen ob da was geändert wurde.
bei der box ist das natürlich nicht der fall. da wird ja am steuergerät nix geändert.


RE: chiptuning gt phase 2 !! 75kw !! motor - Drummermatze - 08.01.2015

Nein, sicher ist man da nie.
Es gibt Geräte mit denen die Renault Leute viel mehr auslesen können als mit dem Clip.
Und wenn nur, wie du sagst, ein Byte geändert wird.
Allgemein reden die Leute, die ne Box eingebaut haben sich das gerne ein. Aber sicher ist man da wohl nie.


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - lowmega - 08.01.2015

naja bei ner box wär ich mir da eigentlich ziemlich sicher. diese greift ja garnicht ins motorsteuergerät ein, die spielt ihm nur andere werte der sensoren vor. das einzige was man da auslesen könnte wäre evtl ne fehlermeldung eines sensors mit unplausiblem wert oder sowas. software aufm steuergerät bekommt man sicher nicht mehr spurlos runter...


RE: chiptuning gt phase 2 ! 75kw ! motor - Jenss - 08.01.2015

es gibt auch Sensoren, die die Beschleunigungen messen....aber ich glaube nicht wirklich, dass da was abgelegt wird