Das Twingoforum...
Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html)
+--- Thema: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. (/thread-33456.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - handyfranky - 14.03.2019

Da es die Lamdasonde 2 ist die du beim Auslesen als Fehler bekommen hast, gucke mal nach den Kabel. Ansonsten , mach doch mal eine Livewerteauslesung un mache Screenshots. Läuft der Twingo denn auf 3 Zyl? Wurde die Zündspule mit Kabeln erneuert oder gegen eine gebrauchte getauscht?


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Hoppelhaase - 14.03.2019

(14.03.2019, 00:12)Broadcasttechniker schrieb: Zum Wackeln.
Das Motorlager hat nichts mit der Tieferlegung zu tun.
Zur Lmbdasonde. 1 oder2?
Die hintere ist mit einem verdammt kurzen Kabel angeschlossen, da gibt es schonmal Stress.

zur Tieferlegung,
wenn die Semmel Bretthart ist kann es zu Resonanzverlagerungen kommen. Also wenn die Dämpfung allgemein weicher wäre, würde es Fremdfrequenzen eher tilgen

zur Lambdasonde,
muss ich heut nochmal schauen

Zum verbau der Lambdasonde....
ich hatte eine neue gekauft, eigentlich um die vordere zu tauschen da bin selbst aber dann nicht ran gekommen, der Mechaniker hatte dann den Auftrag die Ventildeckeldichtung zu tauschen und in diesem Zuge dann die vordere auszutauschen. Der hat die dann hinten eingebaut..... also da ist jetzt genug Kabel vorhanden. Die Rennsemmel hat daraufhin dann neuen TÜV bekommen, mit AU, obwohl die Motorleuchte konstant leuchtet, keine Beanstandung. Da gehe ich mal von aus dass da die Zündkerzen und so in Ordnung waren, denn da war die Rennsemmel auch schon so "ruppig"


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - handyfranky - 14.03.2019

Damit hast du Au bekommen??? okeyyyy?
Wann hat das mit dem unruhigen Lauf denn angefangen? Wurde vorher was geschraubt im Motorraum?


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Hoppelhaase - 14.03.2019

(14.03.2019, 07:31)handyfranky schrieb: Da es die Lamdasonde 2 ist die du beim Auslesen als Fehler bekommen hast, gucke mal nach den Kabel. Ansonsten , mach doch mal eine Livewerteauslesung un mache Screenshots. Läuft der Twingo denn auf 3 Zyl? Wurde die Zündspule mit Kabeln erneuert oder gegen eine gebrauchte getauscht?

Thema Lambdasonde,
werde es heute nach Feierabend mal auslesen und ein paar Bilder davon machen.
Also auf drei Zylinder läuft er definitv nicht, ab ca. 1800 Umdrehungen läuft er ja einigermaßen ruhig und spricht auch gut aufs Gas an. Also von mir wurde seit Nov. 2017 nichts getauscht, was davor war...kp

Ich kann doch jetzt nicht alles anfangen zu tauschen was damit zusammenhängen könnte....
1. Motorlagerung kpl. ca. 90-100€
2. Zündspule inkl. Lei ca. 40-50€
3. Zündkerzen ca. 16-25€
4. Lambdasonde ca. 40-70€
5. ggf. Drosselklappe ca. 140-200€

330-440€ mal so eben...
Jetzt mach ich mal DK sauber und arbeite mich langsam vor und taste mich langsam an die Fehlerquelle an


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Hoppelhaase - 14.03.2019

(14.03.2019, 08:08)handyfranky schrieb: Damit hast du Au bekommen?? okeyyyy?
Wann hat das mit dem unruhigen Lauf denn angefangen? Wurde vorher was geschraubt im Motorraum?

den hab ich so schon gekauft... keine Ahnung. Mit Sicherheit wurde da schon was geschraubt. aber nichts wirklich offensichtliches, bzw. mir ersichtliches.


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Broadcasttechniker - 14.03.2019

Erst kommt die Diagnose, dann der Tausch.
Für die Diagnose von elektrischen Problemen kauft man CLIP.
Die Diagnose des Motorlagers ist viel einfacher.
Video anschauen http://www.twingotuningforum.de/thread-30764-post-8682957.html#pid8682957
Und ja, was kaputt ist muss neu.


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Hoppelhaase - 14.03.2019

(14.03.2019, 11:05)Broadcasttechniker schrieb: Erst kommt die Diagnose, dann der Tausch.
Für die Diagnose von elektrischen Problemen kauft man CLIP.
Die Diagnose des Motorlagers ist viel einfacher.
Video anschauen http://www.twingotuningforum.de/thread-30764-post-8682957.html#pid8682957
Und ja, was kaputt ist muss neu.

Danke für den Thread... wird geprüft.
CLIP - aha...
ich hab nen Berry King mit in Verbindung mit der OBD Evolution version 1.17.0 App
[Bild: twingo-14120724-gEd.jpg]

zuhause stehen nicht nur die Rennsemmel, sondern auch noch ein Blitz, ein Propeller und ein Isegrim, okay ab und zu auch noch ein Elch der ersten Generation.... da kann ich mir doch nicht für jedes Fabrikat so ein Ding zulegen...Sad aber ich überleg es mir gerade ernsthaft, darf ich nur nicht meiner Frau verraten


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Eleske - 14.03.2019

Offtopic:

Blitz, Propeller und Elch sind ja klar, aber was ist ein Isegrim? Very Happy


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - cooldriver - 14.03.2019

Clip Diagnose kannst du auch bei Renault für 30 Euro machen.
Wen Detailfragen vorher nie interessiert haben , ist das nicht wichtig.
Du brauchst ein Multimeter und grob Kenntnisse, wie man Durchgang
misst im Heizkreis, dazu also wieder den Schaltplan.


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Hoppelhaase - 14.03.2019

(14.03.2019, 12:25)Eleske schrieb: Offtopic:

Blitz, Propeller und Elch sind ja klar, aber was ist ein Isegrim? Very Happy
der Wolf von der Burg?!Very Happy
(14.03.2019, 12:49)cooldriver schrieb: Clip Diagnose kannst du auch bei Renault für 30 Euro machen.
Wen Detailfragen vorher nie interessiert haben , ist das nicht wichtig.
Du brauchst ein Multimeter und grob Kenntnisse, wie man Durchgang
misst im Heizkreis, dazu also wieder den Schaltplan.

Das bekomm ich hin, hab ich auch zuhause, also den Multimeter, hab mal geschaut und was gefunden an dem ich mich von der Vorgehensweise orientieren kann Smile
... ich sag doch Maschinenbauer...


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Broadcasttechniker - 14.03.2019

Der Maschinenbauer braucht CLIP, dem Elektroniker reicht oft (aber auch nicht immer) das Multimeter.
Zumindest einen OBD Dongel muss man haben. http://www.twingotuningforum.de/thread-35324-post-8753326.html#pid8753326


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Hoppelhaase - 14.03.2019

(14.03.2019, 13:01)Broadcasttechniker schrieb: Der Maschinenbauer braucht CLIP, dem Elektroniker reicht oft (aber auch nicht immer) das Multimeter.
Zumindest einen OBD Dongel muss man haben. http://www.twingotuningforum.de/thread-35324-post-8753326.html#pid8753326

auch als Maschinenbauer ist man manchmal noch lernfähig Smile
Genauso nen ELM mit CD Software hatte ich mir in der Vergangenheit besorgt, netterweise waren auf der CD irgendwelche Schadsoftware mit drauf, dass bei meinem Rechner alle Alarmsirenen angingen und nach einer Heiserecherche ich die Finger von gelassen habe.


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Hoppelhaase - 14.03.2019

(14.03.2019, 11:05)Broadcasttechniker schrieb: Erst kommt die Diagnose, dann der Tausch.
Für die Diagnose von elektrischen Problemen kauft man CLIP.
Die Diagnose des Motorlagers ist viel einfacher.
Video anschauen http://www.twingotuningforum.de/thread-30764-post-8682957.html#pid8682957
Und ja, was kaputt ist muss neu.

Ein riesengroßes Chapeau an Dich Ulli,
Motor...lagert auf Rahmen... Confused also muss Lager schon mal neu. Empfiehlst Du dann gleich alle 3 zu tauschen?


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Hoppelhaase - 14.03.2019

(14.03.2019, 07:31)handyfranky schrieb: Da es die Lamdasonde 2 ist die du beim Auslesen als Fehler bekommen hast, gucke mal nach den Kabel. Ansonsten , mach doch mal eine Livewerteauslesung un mache Screenshots. Läuft der Twingo denn auf 3 Zyl? Wurde die Zündspule mit Kabeln erneuert oder gegen eine gebrauchte getauscht?

nicht schimpfen, mehr zeigt mir meine App nicht an... läuft wahrscheinlich doch auf einen CLIP hinaus...
also das sind die Fehlermeldungen. Nach dem Löschen kann ich die Rennsemmel zweimal starten bevor der Fehler wieder auftaucht
[Bild: twingo-14172718-91h.jpg]

[Bild: twingo-14172934-ODt.jpg]

[Bild: twingo-14172943-gZN.jpg]


RE: Mein Twingo geht aus nachdem man den Gaspedal loslässt. - Broadcasttechniker - 14.03.2019

Beide Lambdasonden gleichzeitig kaputt?
Nie im Leben, es sei denn du hast altes Bleibenzin aus dem Kanister getankt.