Das Twingoforum...
Druckspeichertausch beim Quickshift - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Tipps & Tricks (https://www.twingotuningforum.de/forum-14.html)
+--- Thema: Druckspeichertausch beim Quickshift (/thread-33355.html)

Seiten: 1 2


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - Broadcasttechniker - 13.11.2014

Wollen wir hoffen dass es so bleibt und die Pumpe durch defekten Speicher keinen Schaden genommen hat.
Du hast ja ein Bj 2004. Mit großem Druckknopf an der Heckklappe?
Mich interessiert ob auch die Faceliftmodelle mit Tachosignal aus dem ABS schon den Ausgangsdrehzahlsensor aus dem Getriebe wegoperiert haben.
Der sitzt recht weit hinten am Getriebe in der Drehmomentstütze und ist bei Ausfall dafür verantwortlich dass sich das Getriebe zwar von Hand, aber nicht mehr automatisch schalten lässt.
Hattest du Fotos gemacht?


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - thortii0087 - 13.11.2014

Glückwunsch zur Operation!!!


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - Dörry - 13.11.2014

(13.11.2014, 13:53)Supertramp schrieb: Du meintest doch 40 Nm, nicht 4 Nm, wäre bissel wenig Wink !

In der Doku steht 4 und da ich keinen Drehmomentschlüssel ansetzen konnte ist er auch nur "ordentlich Handfest" angedreht.
Es kommt nix raus und auch nach längerem Stehen scheint kein Druck zu fehlen.

Dörry


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - thortii0087 - 13.11.2014

also wenn du ordentlich Handfest gezogen hast, sind das ca. 20-30 Nm. Das würde sind machen..... 4Nm sind wirklich sehr wenig.....


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - Dörry - 13.11.2014

(13.11.2014, 13:58)Broadcasttechniker schrieb: Wollen wir hoffen dass es so bleibt und die Pumpe durch defekten Speicher keinen Schaden genommen hat.

Da der gutste erst 58000 auf dem Buckel hat hoffe ich auch das die Pumpe noch nichts weg hat.

Du hast ja ein Bj 2004. Mit großem Druckknopf an der Heckklappe?

Er hat keine Raute um den Öffner wenn Du das meinst. (EZ 04/2004)

Mich interessiert ob auch die Faceliftmodelle mit Tachosignal aus dem ABS schon den Ausgangsdrehzahlsensor aus dem Getriebe wegoperiert haben.
Der sitzt recht weit hinten am Getriebe in der Drehmomentstütze und ist bei Ausfall dafür verantwortlich dass sich das Getriebe zwar von Hand, aber nicht mehr automatisch schalten lässt.

Tut mir leid, da hab ich nicht drauf geachtet.

Hattest du Fotos gemacht?

Leider nicht, wären aber auch keine anderen wie in dem Bericht den es schon gibt.
Der Meister C erzählte auch das eine umrüstung auf Schalter beim 2004er schwerer wäre wegen Mittelkonsole usw. - kann ich so spontan nicht nachvollziehen, hab aber auch keine Vergleichsmöglichkeiten.

Dörry


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - Broadcasttechniker - 13.11.2014

Die Mittelkonsole umzurüsten ist gar kein Act, habe ich nämlich gemacht http://www.twingotuningforum.de/thread-12342.html
Aber du brauchst ein komplett neues Getriebe!
Das alte ist nicht umrüstbar.


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - Supertramp - 13.11.2014

@Dörry
Also nochmal: 4 daNm = 40 Nm

Das ist fast doppelt so fest, wie bei einer Zündkerze.
Normal geht das mit einem Maulschlüssel mit Drehmoment, den keiner hat.
Losvibrieren kann sich bei falschem Drehmoment schnell was im Motor !!
Deswegen immer im Auge behalten, kann sein, dass da in einem Jahr was
rausdrückt...


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - Broadcasttechniker - 13.11.2014

Bei Citroen brauchtest du zwar Kraft zum lösen, handfest mit ölfreien Händen reicht aber.
Es geht hier tatsächlich darum dass das Teil nicht verloren geht, die Dichtigkeit hängt bauartbedingt nicht vom Anzugsmoment ab.


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - Dörry - 17.11.2014

Hallo,

nochmal eine kurze Rückmeldung wie es nach ein paar Tagen ist.

Beim Starten (das Auto stand Samstag und Sonntag) einfach den Schlüssel drehen, er schaltet dann sofort auf "N" und startet.
Vor dem DS Tausch habe ich erstmal fast ne Minute die Zündung an haben müssen.

Sofort in "R" geschaltet, zurückgefahren und : Kein Ölfleck weit und breit !

Unterwegs schaltet der (oder die, oder das ?) Quickshift schön sauber durch und zwar dann wenn wirklich geschaltet werden soll.
Vorher "hing" er manchmal irgendwie in einem Gang fest.

Irgendwie fühlt es sich auch insgesamt besser an und ich bin froh das ich mich an die schwarze Hexenkunst (die wirklich keine ist) getraut habe und nicht, wie von den Meistern empfohlen, irgendwelches teures Zeug das gar nicht kaputt ist, sondern ordentlich seinen Dienst tut getauscht habe (aber nicht den DS, der ist ja nie kaputt Rolling Eyes)

Nochmal Danke für den geistigen Beistand

Dörry


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - thortii0087 - 17.11.2014

Top... Alles richtig gemacht Wink


RE: Kurze Verständnisfrage zum Druckspeichertausch - bernief - 18.11.2014

@ Dörry

Danke für die Rückmeldung Wink