![]() |
Motor Springt nicht an!!! - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Motor Springt nicht an!!! (/thread-33207.html) Seiten:
1
2
|
RE: Motor Springt nicht an!! - dasjanzons - 15.10.2014 @supertramp Habe mir jetzt ein Multimeter bestellt soll bis Freitag da sein . Das Multimeter vom bekannten ist verliehen. Hab gestern noch mit einem Bekannten vom TÜV gesprochen . Er vermutet das die wegfahrsperre wohl quertreibt . Ich warte bis das Multimeter da ist , Werde mich dann sofort melden wenn neue Ergebnisse vorliegen. Gruß Michael RE: Motor Springt nicht an!!! - 9eor9 - 15.10.2014 Lies dir auch mal in den Tipps den Thrad über das Deaktivieren der WFS durch. Die solltest du bei Gelegenheit abschalten. RE: Motor Springt nicht an!!! - dasjanzons - 16.10.2014 Hallö Also Multimeter ist heut angekommen , Yuppie Schüttet hier wie Sau , konnte aber trotz Regen ein Paar Sachen erledigen Also Stecker Von Zündspule ist definitiv ohne Spannung!!! Ot-Geber hat Wiederstand pendelte von 248-251 ohm. Batteriepole gemessen 12,06 Volt,zumal ich die auch schon mal zwischendurch geladen habe. Zu den Sicherungen bin ich nicht mehr gekommen wie gesagt Dauerregen und Wagen steht vor Garagen sind beide Voll , werde Morgen nochmal Sicherungen vornehmen. Kann ich irgendwas von der Wegfahrsperre messen ob die funkioniert. Legt die Wegfahrsperre die Zündung lahm wenn Sie Aktiv oder defekt ist ??? Gruß Michael RE: Motor Springt nicht an!! - Supertramp - 16.10.2014 Klemm mal die Batterie komplett ab. Wenn du dann immer noch 12,06 Volt misst, brauchst du eine neue Batterie. Wie lange stand das Auto ? Es kann sein, dass du dich verlesen hast: 12,6 Volt >>> ganz voll (ok) 12,06 Volt >>> leer bzw. (kaputt) Minimum wäre so 12,3 Volt. RE: Motor Springt nicht an!! - rohoel - 16.10.2014 12v (vergiss die 0,6 wegen der meßgeräteungenauigkeit) sind definitiv zu wenig, da sollte was von 12,4 aufwärts stehen. ![]() mfg rohoel. RE: Motor Springt nicht an!! - dasjanzons - 16.10.2014 Hab ja wieder Start Versuche gemacht ,vielleicht ist sie etwas schwach auf der Brust. Ich mess morgen nochmal und lade die Batterie nochmal . Also Ende Juni hat die wapu versagt , Da wir von Mitte Juli bis Anfang August in Südfrankreich Urlaub waren , und ich danach Arbeitsbedingt mächtig was um die Ohren hatte stand der twingo lange bis ich mit der Reparatur gestartet habe. Hatte die Batterie die ganze zeit abgeklemmt. Gruß Michael Aber sagen wir mal die Batterie ist putt dann sollte doch eigentlich Spannung am Stecker zur zündspule anliegen , aber am Stecker war nichts an Spannung kein hauch. RE: Motor Springt nicht an!! - Supertramp - 16.10.2014 da sehe ich schwarz mit deiner Batterie, aber versuch es. Viele (günstige) Ladegeräte ohne Abschaltautomatik überladen die Batterie und haben keine harmonische Ladespannung. Und ja, Batterien entladen sich auch ohne Anschlusskabel. Mit dem Nachladen hast du zu lange gewartet, wenigstens 1x/Monat, wenn sie nicht im Auto ist. RE: Motor Springt nicht an!! - rohoel - 16.10.2014 ohne jetzt zu ladegeräten abzugleiten möchte ich ein Ctek MXS 5.0 als gutes gerät für den hausgebrauch empfehlen. mfg rohoel. RE: Motor Springt nicht an!!! - dasjanzons - 16.10.2014 Ich werde es mal morgen mit der Batterie aus dem Anderen Fahrzeug probieren , sollte doch gehen , oder ? Hat nur mehr Ah als die aus dem twingo . RE: Motor Springt nicht an!! - rohoel - 16.10.2014 ja, mehr aph ist ungefährlich! das klappt zum testen, wenn es keine lkw-batterie ist. mfg rohoel. RE: Motor Springt nicht an!!! - dasjanzons - 16.10.2014 Meinst du das es wirklich nur an der Batterie liegen könnte??? Nee die Batterie wäre aus c klasse RE: Motor Springt nicht an!! - rohoel - 16.10.2014 lkw meinte ich nur wegen der 24 volt. ![]() mfg rohoel. RE: Motor Springt nicht an!!! - 9eor9 - 17.10.2014 Beim Überbrücken GENAUESTENS darauf achten, dass nicht verpolt wird, sonst sind Motorsteuergerät und Lichtmaschine im Himmel. |