Das Twingoforum...
Schleifgeräusche vorne links (Fahrerseite) - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html)
+--- Forum: Fahrwerk (https://www.twingotuningforum.de/forum-65.html)
+--- Thema: Schleifgeräusche vorne links (Fahrerseite) (/thread-33171.html)

Seiten: 1 2


RE: Schleifgeräusche vorne links (Fahrerseite) - Sid Ahmed Quid Taya - 08.10.2014

Das mit dem einvulkanisierten Gummistöpsel hält bombenfest. Wir hatten mal 'nen echt "netten lieben Nachbarn", die kleine Blockwartsau sahs den ganzen Tag am Fenster und hat aufgepasst, dass niemand die Kurzzeitparkzone zeitlich überschreitet. Als wir da weggezogen sind, hatten wir in drei von vier Reifen solche Gummistöpsel, in einem sogar zwei. Irgendwo im Netz gibt es auch ein Foto von einem aufgeschnittenen Motorradreifen mit so einem Flicken, der Mensch hat den Reifen bis zur Karkase runter gefahren, was bei Mopedreifen nur noch ein knapper mm Materialstärke ist, und dann den Reifen an der Stelle des Flickens aufgeschnitten, da war nur noch der handtellergroße Flicken und kein Reifen mehr. Und ein Motorradreifen walked doch deutlich stärker als ein simpler Twingoreifen.


RE: Schleifgeräusche vorne links (Fahrerseite) - stillerchiller - 08.10.2014

~btw~ der besagte Reifen ist ein Semperit Sommerreifen, mit 6stelliger DOT nummer! Die letzten 2 Ziffern sind 96...nach Adam Riese müsste der also 18 Jahre alt sein, obwohl er absolut nicht danach aussieht! (keine Risse, nicht spröde, und noch ein super Profil)

Ich glaube da erübrigt sich ein flicken...Sliced By Sword


RE: Schleifgeräusche vorne links (Fahrerseite) - stillerchiller - 07.12.2014

~Update~

Ich habe neue Winterreifen aufgezogen...das besagte Geräusch ist komplett verschwunden!! All meine Spekulationen & Vermutungen haben sich somit erübrigt...


Drinking Beer