![]() |
Horror-Rechnung ? - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Hilfe (https://www.twingotuningforum.de/forum-4.html) +--- Thema: Horror-Rechnung ? (/thread-32091.html) Seiten:
1
2
|
RE: Horror-Rechnung ? - 9eor9 - 27.06.2014 Wer von Autos nichts versteht, nehme jemand mit der Ahnung hat. Ganz besonders wichtig ist das, wenn man die Werkstatt nicht kennt. Du bist ihm eben wie die Fliege auf den Leim gegangen. Das kommt in einer solchen Konstellation leider immer wieder vor und lässt sich nur durch Sachverstand vermeiden. Zum Sachverstand gehört auch das Beherrschen des Prozedere der Auftragserteilung mit Unterschrift, Durchschlag, Kostenvoranschlag usw. RE: Horror-Rechnung ? - Drummermatze - 27.06.2014 Ich hätte bei dieser Aufführung mehr als 1000€ getippt. Gut ein Twingo ist vielleicht nicht ganz so teuer. Mein Vater hat sich bei verschiedenen Renault Werkstätten nen Kostenvoranschlag für die Kupplung bei seinem Megane 2 machen lassen. Alleine das hätte schon 800-1200€ gekostet. Bekloppt. Aber Renault ist eben ne Apotheke. Dann lieber zu ner seriösen freien Werke gehen. RE: Horror-Rechnung ? - 9eor9 - 27.06.2014 Dass die Getriebelager nicht kaputt waren, kannst du nicht sagen. Auch wenn keine Symptome bemerkbar waren, können sie dennoch gerissen oder versprödet gewesen sein. Baut man dann das Getriebe anlässlich des Kupplungswechsels aus, ist es richtig und sinnvoll sie zu erneuern. Abgefahrene Bremsbeläge bremsen auch einwandfrei, dennoch sind sie hinüber. RE: Horror-Rechnung ? - Renegade - 25.07.2014 (26.06.2014, 09:50)Broadcasttechniker schrieb: Das Motorlager wird falsch eingebaut sein, geile Wurst. Nochmal auf diese Motor-/Getriebelager zurückkommend: Seh ich das richtig, dass der Twingo zwei Getriebelager hat (vom Motorraum gesehen hinten liegend, und auf der rechten Seite vorne) und ein Motorlager (linke Seite) ??? Was wären denn Symptome für falsch montierte Getriebe-/ oder Motorlager? Anfangs wurden bei mir die zwei Getriebelager getauscht (also das hintere und vordere rechte quasi), und seitdem hab ich Vibrationen wenn unter Last (also Gasgeben) Lenkeinschlag vorhanden ist. Nachträglich wurde das Motorlager (linke Seite) getauscht, das eliminierte dann meine Vibrationen, die ich im Stand hatte bei Motorleerlauf. Aber diese Vibrationen beim Rechtseinschlag habe ich immer noch. Die Werkstatt meinte, das alles versucht wurde mit der Ausrichtung des Motors und Spannung einstellen, und so was ... aber das Dröhnen beim Rechtseinschlag ist leider immer noch da. Wenn ich links einschlage und Gas gebe, habe ich diese vibes nicht. Nur beim Rechtseinschlag. Hängt das mit diesen Lagern und den Arbeiten daran zusammen oder ist das evtl. was ganz anderes? RE: Horror-Rechnung ? - Renegade - 31.07.2014 keiner? |