Das Twingoforum...
Ein Twingo aus Wien - Druckversion

+- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de)
+-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html)
+--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html)
+--- Thema: Ein Twingo aus Wien (/thread-31669.html)

Seiten: 1 2 3


RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 18.05.2014

Nun gibt es fertige Bilder Wink Leider ist die schwarze Griffschale fahrerseitig abgegangen, muss wieder drauf geklebt werden. Jetzt wird auf Intra T Line Felgen gespart Very Happy denn die Zierkappen sind ja potthässlich Sad

[Bild: twingo-18172527-M1K.jpg]
[Bild: twingo-18172545-bV9.jpg]
[Bild: twingo-18172556-FiK.jpg]
[Bild: twingo-18172606-KON.jpg]
[Bild: twingo-18172622-EAO.jpg]
[Bild: twingo-18172633-Hua.jpg]

Würde mich über Kommentare sehr freuen!


RE: Ein Twingo aus Wien - *Twingo*1987* - 18.05.2014

Mir gefällt es sehr gut, weiter so... Wink


RE: Ein Twingo aus Wien - Lucyfer - 18.05.2014

Wenn mich nicht alles täuschen sollte gibt es bei euch in Österreich auch solche Ketten wie in Deutschland A.T.U. oder sowas in der Art! Informiere dich dort mal über das Thema Felgen. Die Intras sind zwar schick, aber in Deutschland darf man die, soweit ich weiss, nicht ohne Eintragung fahren, da sich die Reifengrösse stark verändert und du obendrein den Tacho angleichen musst. Ich glaube auf den Intras werden 195/45R13 gefahren.

Keine Ahnung wie das bei euch in Österreich ist mit TÜV, Tuning und Eintragungen!

An sonsten viel Spass und weiter so, sieht schon richtig klasse aus. Vielleicht besorgst du dir noch rote oder schwarze Scheibenfolien für hinten!

LG Lucyfer


RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 18.05.2014

Stimmt Lucyfer, bei uns gibt es auch diese Saftladenkette A.T.U. Bei mir im Fahrzeugbrief sind 145er Reifen auf 13 Zoll eingetragen. Alles andere muss ich von der *technischen Prüfstelle des Amtes der Landesregierung* eintragen lassen. Sofern es eine Freigabe des Herstellers gibt die ich dank Forum bereits habe, sollte dies kein Problem darstellen. Müsste natürlich aufpassen das der Reifenumfang passt btw eine Tachoangleichung nicht notwendig ist oder eben diese dann vornehmen. Werde mich natürlich vorher informieren. Will aber sowieso die Felgen gebraucht kaufen welche bereits auf einen Twingo drauf waren, macht es einfacher Wink
Scheibenfolie mag ich nicht so denn wenn, dann will ich es auf die vorderen Seitenscheiben auch haben was ja bei uns ebenfalls verboten ist Sad

LG Luzifer


RE: Ein Twingo aus Wien - Lucyfer - 18.05.2014

Da hast du natürlich auch wieder Recht! Und so viele Twingos fahren ja schon mit den Intras durch die Gegend, da dürfte das eigentlich kein Problem sein.

Sag mal, gibts bei euch in Österreich eigentlich viele Twingos oder sind die eher selten?


RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 18.05.2014

Jetzt wo ich selber nen Twingo fahre fällt mir schon auf das es noch recht viele *Twingis* herum düsen, vorallem aber die von Phase 1. Phase 2/3 sind im Verhältnis eher weniger anzutreffen obwohl jünger aber ich kann mich natürlich täuschen. Fakt ist, dass die Ersatzteile sehr günstig und vorallem leicht zu bekommen sind. Dürfte ein recht solides Auto sein Wink Meiner war sogar Scheckheft gepflegt, zumindest bis 120 Tkm!


RE: Ein Twingo aus Wien - AlexSR - 18.05.2014

tut mir leid Luzifer, aber da muss ich dir leider widersprechen. Zumindest bei mir in der Gegend sieht man mehr PH 2 als sonst was, PH 3 sind auch nicht selten angesiedelt. das einzige was man seltener als PH 1 sieht sind die späten PH 3 u.A. mit Rhombe an der Heckklappe. Anders gesehen, schau dich mal durchs Forum. Da findest du (m.A.n.) mehr PH 2+3 als 1, und das obwohl m.M.n zumindest die Stoßstangen der PH 1s besser aussehen als die der späteren Very Happy


RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 18.05.2014

@AlexSR
muss dir nicht leid tun hehe Very Happy
mag sein das in Deutschland die Phase2/3 stärker verbreitet ist als bei uns in Österreich. Ich kenne auch keine Statistiken, seh nur was ich sehe und meist fahren bei uns die Phase 1 doch zahlreich herum. Die Letzten, also die mit Rhombe an der Heckklappe hab ich auch kaum gesehen, liegt aber wahrscheinlich an der Konkurenz im Jahr 2006/7. hatten wohl mehr zu bieten..?!
Was die Stoßstange betrifft, so finde ich die ab Phase 2 moderner, allerdings mit ein bisschen Farbe und Kreativität bekommt man die erste Generation auch schön hin (ich weiß, Eigenlob stinkt nicht Wink)


RE: Ein Twingo aus Wien - Lagunav6 - 19.05.2014

hast du toll hinbekommen!
wer braucht Ph 2 Stossstangen wenn die einser so aussehen Wink


RE: Ein Twingo aus Wien - Lucyfer - 19.05.2014

Dein Ansatz mit der Stoßstange ist ja so nicht schlecht, aber ist dir mal aufgefallen das bei Phase 1 der Abschlepphaken genau auf der anderen Seite ist wie bei Phase 2/3!


RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 19.05.2014

@Lagunav6
danke dir! Hab lange herum gegrübelt, soll ich mir Phase 2 Stoßstangen zulegen oder wie soll ich die vorhanden lackieren, ganz oder mit schwarzen Streifen dazwischen, gibt ja einige Möglichkeiten bei diesen Stangen.. Dann sah ich mir die von Phase 2 genauer an und hab sie quasi imitiert was den oberen Teil betrifft Very Happy

@Lucyfer
stimmt, da hast du natürlich Recht mit dem Abschlepphacken. Den müsste ich abflexen und auf der anderen Seite umschweissen, dass kam dann zu meinen obengenannten Überlegungen dazu Wink

Da ich mit 45 nicht mehr zu den ganz jungen Burschen zähle, lege ich mehr wert auf Originalität und dezentes Tuning.


RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 30.10.2014

So, wieder mal ein kleines Update Smile
Inzwischen wurde ein Sportfahrwerk (3cm tiefer) und Alufelgen montiert Very Happy
Tüv wurde auch neu gemacht, fehlen jetzt noch Winterreifen die bereits bestellt sind.

[Bild: twingo-30224258-fZ6.jpg]
[Bild: twingo-30224314-xgO.jpg]
[Bild: twingo-30224330-QXe.jpg]


RE: Ein Twingo aus Wien - rohoel - 31.10.2014

schick.


mfg rohoel.


RE: Ein Twingo aus Wien - Supertramp - 31.10.2014

mit dem Heckwischer musst du noch was machen,
der sitzt auch nicht waagerecht. Wäre ein Tüv-Mangel.
Wenn du Teilenummern brauchst, sag Bescheid.


RE: Ein Twingo aus Wien - Luzifer - 31.10.2014

(31.10.2014, 18:49)Supertramp schrieb: mit dem Heckwischer musst du noch was machen,
der sitzt auch nicht waagerecht. Wäre ein Tüv-Mangel.
Wenn du Teilenummern brauchst, sag Bescheid.

Mit dem Tüv gab´s diesbezüglich keine Probleme. Ha b den Wischer vorher getauscht da der alte beim Wischerwechsel einfach abgebrochen ist Very Happy
Die einzigen Mängel waren Ventildeckeldichtung und die rechte Lenkmanschette die durch die Werkstätte gleich getauscht wurden. Muss denen ja schließlich auch was verdienen lassen Razz