![]() |
Offene Drosselklappe - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Werkstatt (https://www.twingotuningforum.de/forum-31.html) +--- Forum: Motor (https://www.twingotuningforum.de/forum-55.html) +--- Thema: Offene Drosselklappe (/thread-31643.html) |
RE: Offene Drosselklappe - Rennsemmel1 - 22.11.2023 Danke tom13 ![]() Wenn ich mir eine neue Drosselklappe auf Verdacht besorge - welchen Hersteller würdet ihr da nehmen? MEAT & Doria oder Pierburg????? Dann gibt es noch eine teurere Metzger oder sagt ihr es reicht eine Hundsnormale Drosselklappe vonTopran???? RE: Offene Drosselklappe - tom13 - 22.11.2023 Hi Mac geht auch, wenn du paar Python Bibliotheken nachinstallierst. RE: Offene Drosselklappe - Broadcasttechniker - 22.11.2023 Pierburg ist zumindest ein OEM. Oder war es https://de.wikipedia.org/wiki/Rheinmetall_Automotive Die anderen sind Handelsmarken. Da kann gutes und schlechtes China hinter stehen, aber auch Marken wie Valeo. Mit oder ohne Firmenstempel im Guss. RE: Offene Drosselklappe - Rennsemmel1 - 22.11.2023 Habe heute die Drosselklappe ausgebaut ![]() Das mit dem selber Anlernen-na ich weiß nicht, vor allem wenn ich die Technik nicht habe.Da treten gleich mehrere Probleme auf-muss das Programm verstehen und dann noch die Befehle welche das Gerät verlangt-glaube für einen Laien doch zu viel ![]() Ja Ulli- bei der Pierburg handelt es sich um eine gute Marke wie es scheint und würde im Mittelfeld liegen (Preislich) aber da habe ich wieder das Problem mit dem anlernen. Habe von VEMO eine Drosselklappe gefunden welche angeblich nicht angelernt werden muss- wenn das stimmt.Aber hinterlegt das Steuergerät da eventuell irgend welche Systemsperren ( Notlaufprogramm ) welche vor dem Tausch entfernt werden müssen??? ![]() Was mich aber wundert: wenn sich die Drosselklappe selber anlernt - warum muss ich dann einen Einbaunachweis von einer Fachwerkstatt beibringen? Das wäre den Mehrwert ja nur Wert wenn ich mir die Werkstatt ersparen würde. Des weiteren habe ich ein Video gefunden wo ein recht simpler Fehler das Versagen der Drosselklappe zeigt.Wie glaubwürdig findet ihr diese Fehlerbeschreibung???? https://www.amazon.de/Verkabelungssatz-Nebelscheinwerferschalter-12-V-Universal-LED-Nebelscheinwerfer-Ein-Ausschalter-Kabelbaum-Sicherungsrelais/dp/B08SK63W8P RE: Offene Drosselklappe - Broadcasttechniker - 22.11.2023 Die laufen nach aller Erfahrung einfach so. RE: Offene Drosselklappe - handyfranky - 23.11.2023 Ich weiß nur das bei einer Bekannten eine gebrauchte Drokla reinkam, die nicht angelernt wurde per Software. Du solltest auf die Teile Nr achten beim kauf, die steht da ja nicht für dumme Nüsse druff. Hier sind in den letzten Jahren viele Drokla neu gekauft worden, vielleicht melden sich diejenigen auch mal zu Wort!! RE: Offene Drosselklappe - Rennsemmel1 - 23.11.2023 Danke Ulli ![]() handyfranky auch Dir Danke ![]() Habe gestern einen älteren Beitrag gelesen wo Ulli gesagt hat: die Drosselklappe muss nicht angelernt werden.Wie bekommt man heraus ob die Klappe angelernt werden muss oder nicht?Meiner ist ein CN0405 Gilt das nur für neue Drosselklappen( Anlernen ).Den ich habe ja im Sommer die Ventildeckeldichtung erneuert und da war die Klappe ja auch Stromlos und da musste nichts neu angelernt werden.?????? RE: Offene Drosselklappe - Rennsemmel1 - 23.11.2023 So-neuer Zwischenstand.Habe die Drosselklappe gereinigt (sehr gründlich und behutsam ) und heute in den Wagen wieder eingebaut.Beim ersten versuch Starten hat es nicht funktioniert.Dann wie in meinen Post #19 erklärt vorgegangen und der Motor läuft zumindest wieder im Leerlauf ruhig.Gas geben habe ich mich noch nicht getraut da einige Kontrollleuchten leuchten. Was der Motorblock und der Werkstattschlüssel bedeutet weiß ich-aber was bedeutet dieses gezackte Symbol links neben der Motorkontrollleuchte?Habe das nicht gefunden. ![]() RE: Offene Drosselklappe - rohoel - 23.11.2023 laut handbuch störung der elektronik. ![]() mfg rohoel. RE: Offene Drosselklappe - tom13 - 23.11.2023 (23.11.2023, 15:36)Rennsemmel1 schrieb: Was der Motorblock und der Werkstattschlüssel bedeutet weiß ich-aber was bedeutet dieses gezackte Symbol links neben der Motorkontrollleuchte?Habe das nicht gefunden. Hi Im Instrumententafel und Sim 32 PDF sind so viele Fehlermöglichkeiten mit unterschiedlichen Kombinationen von Service, OBD und Elektroniklampe beschrieben, dass man ohne die Fehlercode auslesen, gar nichts genaues sagen kann. RE: Offene Drosselklappe - Rennsemmel1 - 23.11.2023 Danke tom13 ![]() Da muss ich dann auf morgen hoffen das mein Mechaniker das auslesen kann.Mal sehen was für eine Fehlermeldung angezeigt wird. DANKE ![]() RE: Offene Drosselklappe - Eleske - 24.11.2023 Beim Kangoo 1 1.6 16V Facelift von meinem Vater ging die Elektronik-Lampe an, als der Stecker der Drosselklappe defekt war. Soll bei den Motoren sehr häufig vorkommen und der Fehler hatte den TÜV verhindert (auch wenn die Lampe da aktuell aus war). Möglicherweise liegt es nicht direkt an deiner Drosselklappe, sondern an der Zuleitung? Ich bin jedenfalls gespannt was die Fehler heute sagen, die werden etwas mehr Aufschluss geben. RE: Offene Drosselklappe - Rennsemmel1 - 24.11.2023 So Leute- habe es heute geschafft und beim Starten waren die Kontrollleuchten auf einmal weg.Bin mit dem Auto auch ca 2KM gefahren und alles war Ok.Wagen abgestellt riesig gefreut und Stunden später die Ernüchterung ![]() Also nun gehe ich aufs ganze. Die 6 Nieten auf der Rückseite aufgebohrt und siehe da, das Innenleben sieht aus wie auf dem Youtub Video.Mit meinem Mechaniker 2 Stunden lang probiert aber die Klappe hängt wenn Sie über 3/4 Öffnung geht???????? Kann jemand sagen wie weit die Klappe beim Twingo wirklich aufgeht-so wie ich das sehe max. bis zur hälfte aber meiner steckt ab 3/4 der halben Öffnung und geht dann nicht mehr zurück. Der Motor welcher eingebaut ist wurde geprüft-läuft. Die Feder welche die Drosselklappe öffnet hat meiner Meinung nach genug Spannung.Nach mehrmaligen bewegen mit den Fingern tun diese weh. Also kann meines Erachtens das Problem nur bei dem großen Plastikritzel liegen oder doch bei der Welle von der Drosselklappe ?Aber was soll an dieser Welle kaputt gehen ? Vielleicht hat einer eine Idee.Bitt kine Meldungen wie :wo sind Bilder, dafür habe ich derzeit keine Zeit-das sieht man alles auf dem Youtube Video RE: Offene Drosselklappe - Rennsemmel1 - 24.11.2023 Habe nun die Drosselklappe geöffnet ![]() Wie man erkennen kann nichts aufregendes verbaut,Der kleine schwarze Kranz ist der Elektromotor Das schwarze große Teil st die Rückholfeder für die Drosselklappe Der große vergilbte Zahnkranz ist die Verbindung zwischen E-Motor und der Rückholfeder die ist auch mit Zahnrädern versehen. ![]() und dann ausgebauten E-Motor ![]() Komisch halt das die Klappe hängen bleibt obwohl alles sauber und nix kompliziertes verbaut RE: Offene Drosselklappe - tom13 - 24.11.2023 (24.11.2023, 15:13)Rennsemmel1 schrieb: So Leute- habe es heute geschafft und beim Starten waren die Kontrollleuchten auf einmal weg.Bin mit dem Auto auch ca 2KM gefahren und alles war Ok.Wagen abgestellt riesig gefreut und Stunden später die Ernüchterung Hi Vom Notlaufmodus und den verschiedenen Fehlerursachen hast du im Sim 32 PDF nicht gelesen? Das Einspritz Ecu weiß was kaputt ist. Müsste man nur auslesen. |