![]() |
Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Eure Meinung! (https://www.twingotuningforum.de/forum-51.html) +--- Thema: Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. (/thread-30965.html) Seiten:
1
2
|
RE: Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. - 58PSLockenwickler - 06.02.2020 Deswegen fahre ich selbst bei freier Bahn maximal 100. Komme von einem soliden Altbenz mit 2.3er Motor und langem Diff, der bei dieser Geschwindigkeit nur knapp über 2000/min gedreht hat. Beim Twingo fange ich auf der Landstraße bereits ab 90 das Schwitzen an... *sääääääg* Das Positive: es entschleunigt ungemein und falls ich crashe, ist vielleicht noch etwas zu retten. Nächste Woche wird's die erste lange Fahrt geben, 200 km nach München. Da ich frei und keinen Zeitdruck habe, werde ich auch hier eifrig die rechte Spur rocken ![]() RE: Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. - Eleske - 07.02.2020 Bei 150 dreh ich einfach die Musik etwas lauter ![]() RE: Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. - handyfranky - 07.02.2020 200 km, da reicht ne 20€ Tankfüllung aus, inkl. Sideseeing in München. ![]() RE: Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. - 58PSLockenwickler - 07.02.2020 (07.02.2020, 06:21)handyfranky schrieb: 200 km, da reicht ne 20€ Tankfüllung aus Da bin ich sehr gespannt. Hab den Wagen nun zum ersten Mal vollgetankt und lass mich überraschen, wie weit ich kommen werde. Habe noch keine Vorstellung vom Verbrauch. RE: Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. - handyfranky - 07.02.2020 Hab mit meinem alten Ph 1 damals 710 km geschafft, allerdings von Braunschweig nach hause, 350 Km im Schneegestöber und nur mit 100km/h RE: Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. - Eleske - 07.02.2020 ich fahre für 10€ 100km in der Stadt. Also sollte das mit 20€ kein Problem werden ![]() RE: Drehzahlen bei hoher Geschwindigkeit. - OHC TUNER - 22.02.2020 Gefühlte Drehzahlen sind beim Twingo relativ . Bei meinem D4F hatte ich mit dem Serienauspuff schon bei 100 das Gefühl das der Motor schon am kämpfen war . Ist aber dem Abgaskrümmer samt den zu engen Abgasrohr zum Kat hin geschuldet . Nachdem ich das dort vergrößert hatte , war dieses Empfinden komplett verschwunden , selbst bei höheren Geschwindigkeiten konnte man jetzt endlich von Laufkultur sprechen , die der Motor seit dem an den Tag legte . Hat die Geräuschkulisse beim C06 komplett geändert und Kopfschmerzen bei längeren Fahrten komplett beseitigt . ![]() |