![]() |
Mein neuer Twingo bj 93 - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: MEIN Twingo I (https://www.twingotuningforum.de/forum-12.html) +--- Thema: Mein neuer Twingo bj 93 (/thread-30758.html) |
RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Broadcasttechniker - 04.02.2014 Schau mal hier rein ist von heute... http://www.twingotuningforum.de/thread-30788.html RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Cedy23 - 04.02.2014 ja hab ich mitgelesen ![]() auch wenn krass iss aber leider muss die Ölwanne ab da die an der Ablassschraube weggammelt und das öl dort raussifft ich denke mal nicht das es nen großen Aufwand ist, was für Dichtmasse kannst du mir empfehlen Brodi. RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Broadcasttechniker - 04.02.2014 Solange die nicht durch ist empfehle ich die das http://www.twingotuningforum.de/thread-12765.html Bei einer vorhandenen Dichtung nehme ich Hylomar, bei dichtungsloser Montage Silikondichtmasse. Letztere vorzugsweise neutral vernetzend, aber ich habe auch schon Sanitärsilikon verwendet. RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Cedy23 - 05.02.2014 also die ölablassschraube ist schon zugekleistert mit dichtmasse, werde die ölwanne lieber neu machen sicher ist sicher hab nachgefragt bei der ölwanne ist keine dichtung dabei und müsste dann mit Silikondichtmasse auskommen (Klick) RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Cedy23 - 06.02.2014 heut hab ich mal Amaturenbrett ausgebaut, da ich den Kabelbaum Prüfen wollte der von dem Bedienteil zum Widerstand geht und der Wärmetauscher wird auch noch neu gemacht. Ausgebaut in ca 30 min ![]() ![]() Kabelbaum ist in Ordnung aber da wurde auch schon dran rumgebastelt und jetzt wurde mir auch klar warum er auf Stufe 2 kein Strom hatte. Der Stecker der auf dem Widerstand ist innen und ausen Verschmort ![]() ![]() ![]() ![]() Dichtmasse für die Ölwanne hab ich auch noch Bekommen ![]() ![]() mfg RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Chrissi26 - 07.02.2014 Es geht ja gut vorwärts bei Dir. Aber solche unnützen Zusatzbaustellen halten dann wieder extrem auf. Viel Erfolg weiterhin. RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Puter1961 - 07.02.2014 Genau so einen habe ich auch. Nur meiner kommt durch den TÜV(hoffe ich zumindest). Den hat ein alter Herr gefahren, der stand mehr in der Garage und ich habe ihn jetzt 3 Jahre. 60.000 Kilometer steht auf der Anzeige. Gekauft habe ich ihn für 300 Euro mit nem Stand von 20.000 RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Cedy23 - 07.02.2014 (07.02.2014, 06:17)Chrissi26 schrieb: Es geht ja gut vorwärts bei Dir. ja das stimmt wohl bin jetzt nur am überlegen wie ich das am besten mache soll etwas auf dauer sein hab da keine lust das Armaturenbrett jedes mal rausnehmen zu müssen (07.02.2014, 19:57)Puter1961 schrieb: Genau so einen habe ich auch. Nur meiner kommt durch den TÜV(hoffe ich zumindest). Den hat ein alter Herr gefahren, der stand mehr in der Garage und ich habe ihn jetzt 3 Jahre. 60.000 Kilometer steht auf der Anzeige. Gekauft habe ich ihn für 300 Euro mit nem Stand von 20.000 dann haste da nen Richtigen Schatz gefunden immer schön Pflegen und in 9 jahren gibts nen H kennzeichen Heute ist noch nen Paket gekommen was war drin Ölfilter,Öl, und der Wärmetauscher aber der Wärmetauscher muss ich wieder zurück schicken hab den falschen bestellt ![]() Ölwanne ist auch schon unterwegs und ich hoffe das diese morgen bei mir eintrifft. edit: nichts Weltbewegendes aber das Öl von Becker kann ich nur Empfehlen ![]() RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Cedy23 - 08.02.2014 Heut morgen kam zu Glück noch die Ölwanne da es ja der Twingo von meiner Perle ist, hab ich sie auch Knallhart mitgenommen (Frauen wollen Gleichberächtigung ![]() ![]() ![]() Bilder sagen mehr als 1000 Worte ![]() ![]() ![]() ![]() Ölwechsel wäre dann auch erledigt mit allem drum und dran waren es 1 1/2 St. Arbeit Wenn es weiter so gut Läuft kann er bald auf den TÜV ![]() mfg Cedy RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Chris - TFNRW - 09.02.2014 Ja, die liebe Ölwanne ![]() RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Chrissi26 - 09.02.2014 Jupp meine sieht auch so nur ist die Schraube noch Dicht. Hab ja noch ein da viell. lass ich mir die Strahlen und dann pulvern. Aber immer wieder schön wie die alten gepflegt werden. RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Cedy23 - 09.02.2014 also ich hab mir es beim Twingo schwerer vorgestellt aber alles ganz Easy hatte schon die Vermutung das ich die Ölwanne mit aller Gewalt ab machen müsste da die ja meistens geklebt sind 2 mal dran gewackelt und ab war sie @Chrissi26 hast du auch den C3G Motor drin?? die Ölwanne hat mich 60€ gekostet ob sich das dann rechnet mit Sandstrahlen und Pulvern iss halt ne andere Sache aber man(n) möchte ja nur das beste für sein Auto ![]() aufem Twingo sind im Moment Sommerreifen Montiert die sind von 2404 also jetzt schon 10 Jahre alt ![]() jetzt würde ich von einem Bekannten Allwetterreifen bekommen in der Größe 155 70 r13 im Brief steht aber die Reifengröße 145 70 r13 könnte ich da Probleme bekommen beim Tüv ???? mfg cedy RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Chrissi26 - 09.02.2014 Jupp habe ich noch! Soll sich aber ändern und dazu reiße ich den Motor auseinander und schaue dann ob ich viell. gleich mein Farbkonzept dort weiter führe Signalweiß/Grüngelb. Kannst ja mal bei meiner DIVA schauen,hab jetzt 15" T-Lines und Stabistange schon so gepulvert. Mal sehen was und wie es weiter geht. RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Cedy23 - 16.02.2014 heyho von mir gibts auch was neues gestern Abend hab ich für 13€ Alufelgen geschossen und war sie heut mittag Abholen ![]() ![]() Und ein anderes Lenkrad ist auch drin ![]() 28er Raid ![]() und hier mal der Vergleich ![]() diese Woche werd ich dann den Wärmetauscher spülen,Zündschloss einbauen und Schweisen dann ist in 2 Woche Tüv Angesagt ![]() RE: Mein neuer Twingo bj 93 - Chrissi26 - 16.02.2014 Na dann auffi geht er, so das der TÜV Onkel/Tante nicht meckern kann. Welche Größe haben den die Felgen? |