![]() |
Finde den Fehler - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Bilder & Dateien (https://www.twingotuningforum.de/forum-34.html) +--- Forum: Sonstige Bilder (https://www.twingotuningforum.de/forum-9.html) +--- Thema: Finde den Fehler (/thread-30616.html) Seiten:
1
2
|
RE: Finde den Fehler - KevKev1991 - 19.01.2014 @Cedy: Richtig lesen ![]() Hab mal bissel.gegoogelt http://www.truckpower.de/newsletter/newsletter27/federn.htm Wenn man das jetzt so liest, und ein bisschen überlegt. Sind viele Fahrwerksfedern zu "schwach" ausgelegt. Da wollen halt viele am Material sparen :/ RE: Finde den Fehler - rapiderich - 19.01.2014 bei meinem rapid ist vor 3 jahren morgens im winter auch vorne eine feder gebrochen. -15°, aus der parklücke rausgelenkt, "blunk", karre sackt weg. sehr oft habe ich beim passat 32i kombi schon hintere federn gewechselt, bricht oben immer die erste windung weg. tritt schon häufig auf, inzwischen... gruß, stefan RE: Finde den Fehler - Cedy23 - 19.01.2014 @kevkev ich wusste nicht genau was er ansprechen wollte da er auch Kettenspanner angesprochen hat aber soweit ich weiß wurde das problem bei den neuen TFSI Motoren wieder behoben. Broadcasttechniker hat da schon vollkommen recht sowas darf einfach net Passieren aber bei unseren Straßen und Autobahnen ![]() RE: Finde den Fehler - Broadcasttechniker - 19.01.2014 Es geht noch schlimmer http://www.espacefreunde.de/forum/index.php/t/45562/ und http://www.espacefreunde.de/forum/index.php/m/209895/ Stört mich besonders weil der Avantime das Espace3 Fahrgestell hat. RE: Finde den Fehler - Cedy23 - 20.01.2014 (19.01.2014, 23:58)Broadcasttechniker schrieb: Es geht noch schlimmer ![]() werd mich dann nächste woche direkt mal bei meinem Cousin unter den espace legen und nachschauen RE: Finde den Fehler - KevKev1991 - 20.01.2014 Jep hab ich auch noch nie mitbekommen bei espace 3 & 4. RE: Finde den Fehler - Drummermatze - 20.01.2014 Zitat:@ matze Kevin hatte mal in meinem Thread geschrieben, dass VW Probleme mit den Kettenspannern in den TSI Motoren hat. Genau genommen ist das ja kein VW Problem, sondern das Problem des Herstellers der Kettenspanner. Genauso wie bei den Federn bei Renault. Sollte nur ein Vergleich sein. Hört man aber leider relativ oft, vorallem beim Twingo. RE: Finde den Fehler - SixEngine - 22.01.2014 Gebrochene Federn gab es auch gern beim A2, allerdings hatte dies laut den Betroffenen keine Auswirkung auf das Fahrverhalten des Autos, lediglich beim Lenken war hin und wieder ein schlagendes Geräusch zu hören und das Steuerkettenproblem zieht sich mittlerweile auch durch alle Marken, die Steuerketten verbauen. |