![]() |
Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - Druckversion +- Das Twingoforum... (https://www.twingotuningforum.de) +-- Forum: Smalltalk, Fun & Info (https://www.twingotuningforum.de/forum-32.html) +--- Forum: Off Topic (https://www.twingotuningforum.de/forum-8.html) +--- Thema: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. (/thread-29832.html) Seiten:
1
2
|
RE: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - Dennis1993 - 05.11.2013 Ja aber bei Getriebe öl ist das was anderes wie bei motoröl. Ich kenne das z.b. bei den dsg Getrieben von vw da muss das öl gewechselt werden. Aber soweit ich das weiss ist das bei renault nicht vorgeschrieben habe bei Kundenfahrzeugen auch noch nie welches nur wegen Verschleiß gewechselt. Also ich bin da ganz ehrlich ich würds solange das Getriebe noch ordentlich schaltet bei meinem twingo nicht wechseln. Aber ist ja auch seine Entscheidung . RE: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - D4F - 06.11.2013 Früher wurde das Getriebeöl bei Renault auch noch turnusmässig gewechselt. Ich meine alle 50.000 oder 60.000 km beim JB / JC Getriebe. Vielleicht spekuliert man auf erhöhten Verschleiß ohne Wechsel und den Verkauf von Ersatzteilen oder es gibt mitlerweile bessere Öle als noch früher in den 90ern. RE: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - KevKev1991 - 06.11.2013 Öle sind auch besser als früher. Trotzdem ist ein Wechsel nicht schlecht. Besonders bei Automatik RE: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - Hausen - 07.11.2013 So, war jetzt bei Renault noch einmal um Mir das erklären zu lassen wie sich das so zusammensetzt. Fakten für einen Twingo mit Motortyp D4F702 Wartungsdiagnose Standart 371 Euro und da ist Öl-wechse, Zündkerzen, Bremsflüssigkeit, Kühlerflüssigkeits tausch. Die Große Wartung mit Zahn. und Wappu kostet 698 Euro, ohne Wappu kostet nur der Zahn mit allen teilen die da gebraucht werden auch Spanrolle 360 Euro. Wenn man jetz aber alles macht, was in Kürze auf mich zukommt kostet das mit, Standart Wartung = 371 Euro und Große Wartung = 698 Euro gesamt 1069 Euro. P.S. Getriebeöl muss nicht getauscht werden und wenn erst bei 200 Tkm. RE: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - Devil711 - 09.11.2013 Also Zündkerzen xD kann jeder selber wechseln xD so schwer ist das nicht ![]() Selbst der Ölwechsel ist kinderleicht xD Dazu brauch ich nicht zu Renault ![]() Ich hab einen Super Schwiegervater wo einfach vieles selber kann.... & sein Werkzeug selber zusammenbastelt wenn es drauf ankommt. Einzigste wo ich evtl zu Renault gehe ist wenn ich meinen benzindruck messe ( Problem bei mir ) ![]() Aber jeder wie er mag ![]() Ich spar mir die 1000€ für was besseres^^ RE: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - Hausen - 09.11.2013 Ja da hast du völlig recht, ich bin KFZ Schloßer im Nebenberuf und mach alles selber was ich kann. Aber mein Auto hat noch keine 55 Tkm runter und da muss bei Mir die Historie einfach passen bis zu 80 Tkm. Weil mit einer Lückenlose eintragung Verkauf ich mein Wagen ganz anders wie einer der nur sagt, ja das und dies wurde gemacht. Kann ich als Käufer nicht prüfen muss es so glauben und Rechnungen sagen nochlange nix aus, auch da kann ich mogeln. Eine Möglichkeit für eine Lückenlose Historie wäre alles zu posten, wie in etwa so. http://www.twingotuningforum.de/thread-28296-page-5.html RE: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - Devil711 - 09.11.2013 Ja, aber deswegen muss man net zu Renault xD Die machen es auch nicht anders. Bis 80.000 km hält das Auto aus, wo man hat. Wenn man sauber mit umgeht und immer nach Öl & Kühlwasser schaut xD und das Auto schön warm fährt und net prügelt ^^ Meiner war zwar damals auch bei renault vom Vorgänger aber jetzt auch nicht mehr & er läuft immer noch. Zwar nur der Motor, aber ich hab jetzt auch 148.000 & er läuft ![]() Grad weil du so ein Beruf kannst würde ich das Geld in deinem Sparschwein lassen ![]() Muss aber jeder selber wissen mein Geld steck ich lieber in die Lackierung als Wartung. Trotzdem wird alles gemacht Ölwechsel war jetzt mit Zündkerzen & Zahnriemen ![]() ![]() RE: Große Wartung bei Renault für Twingo 1. - 9eor9 - 09.11.2013 (09.11.2013, 18:20)Hausen schrieb: Weil mit einer Lückenlose eintragung Verkauf ich mein Wagen ganz anders wie einer der nur sagt, ja das und dies wurde gemacht. Bei einem dann vermutlich 13 Jahre alten Auto ist das völlig wurscht, da zählt der Gesamtzustand, Reifen und TÜV. Mit Historie bekommst du 100€ mehr. Viel wichtiger wird dann, dass er original und unverbastelt ist. |